8. Jahrgangsstufe

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Anlagenmechaniker/in

Wir bieten eine Praktikumsstelle im einem Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik an.Reparaturarbeiten und Neuinstallationen in der Sanitär- und Heizungstechnik stehen jeden Tag in den unterschiedlichen Ausführungen auf dem Programm. Abwechslungsreicher Arbeitsalltag garantiert und ohne Aufkommen von Langeweile.

 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker/in

Wir bieten eine Praktikumsstelle im einem Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik an.Reparaturarbeiten und Neuinstallationen in der Sanitär- und Heizungstechnik stehen jeden Tag in den unterschiedlichen Ausführungen auf dem Programm. Abwechslungsreicher Arbeitsalltag garantiert und ohne Aufkommen von Langeweile.

 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker/in

Wir bieten eine Praktikumsstelle im einem Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik an.Reparaturarbeiten und Neuinstallationen in der Sanitär- und Heizungstechnik stehen jeden Tag in den unterschiedlichen Ausführungen auf dem Programm. Abwechslungsreicher Arbeitsalltag garantiert und ohne Aufkommen von Langeweile.

 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Willst Du erfahren, wie in der Pflege gearbeitet wird? Dann komm zu uns!

Am Tag der Berufsfelderkundung erhaltet ihr Einblicke in den Arbeitsalltag in einer Senioreneinrichtung. Ihr erfahrt etwas über den Arbeitsalltag der Pflegekräfte, bekommt aber auch einen Einblick in den Bereich der Sozialen Betreuung.

Besondere Kleidung benötigt Ihr nicht.

Wir freuen uns auf Euch!
 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
4

Pflegefachmann/-frau

Am Tag der Berufsfelderkundung erhaltet ihr Einblicke in den Arbeitsalltag in einer Senioreneinrichtung. Ihr erfahrt etwas über den Arbeitsalltag der Pflegekräfte, bekommt aber auch einen Einblick in den Bereich der Sozialen Betreuung.

Besondere Kleidung benötigt Ihr nicht.

Bitte informiert Euch kurz vor dem Berufsfelderkundungstag auf unserer Homepage über unsere Besucherregelung:

Besuchsregelungen (rg-diakonie.de)

Wir freuen uns auf Euch!
 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
4