8. Jahrgangsstufe

Industriekaufmann/-frau - was machen die eigentlich?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung der Industriekauffrau / des Industriekaufmanns. 

Wir sprechen über die Inhalte der Ausbildung, und die täglichen Aufgaben einer Industriekauffrau / eines Industriekaufmanns. 
Unsere derzeitigen Auszubildenden berichten aus ihrer Ausbildung, und ehemalige Auszubildende zeigen Dir, was nach der Ausbildung möglich ist.

Natürlich zeigen wir Dir auch, was wichtig ist, wenn Du eine Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann machen möchtest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Industriekaufmann/-frau - was machen die eigentlich?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung der Industriekauffrau / des Industriekaufmanns. 

Wir sprechen über die Inhalte der Ausbildung, und die täglichen Aufgaben einer Industriekauffrau / eines Industriekaufmanns. 
Unsere derzeitigen Auszubildenden berichten aus ihrer Ausbildung, und ehemalige Auszubildende zeigen Dir, was nach der Ausbildung möglich ist.

Natürlich zeigen wir Dir auch, was wichtig ist, wenn Du eine Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann machen möchtest.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Was macht ein technischer Konfektionär?

Wir informieren Dich über das Berufsbild und die Ausbildung des technischen Konfektionärs. 

Du kannst Dir in der Fertigung anschauen, welche Arbeitsschritte für die Konfektion notwendig sind, und kannst einfache Handgriffe selbst ausprobieren. Einige Mitarbeiter berichten aus Ihrem Arbeitsalltag. 

Wir stellen Dir unterschiedliche Projekte vor, die wir bereits durchgeführt haben.

Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessiert, den es in Deutschland nicht so häufig zu finden gibt, bist Du bei uns genau richtig!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2