8. Jahrgangsstufe

Bankkaufmann/­frau

Hier bist du richtig. Lerne uns an deinem Berufsfelderkundungstag kennen.
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geld­anlage oder bei einem Finanzierungsgespräch – als Bankkauffrau/Bankkaufmann stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du hilfst in allen Geldfragen und bist eine wichtige Vertrauens­person. Mit deinem Know-How und mit Einfühlungs­vermögen findest du passende Finanzprodukte und bietest maß­geschneiderte Lösungen an.
Lust auf Finanzen, Banking, Beratung und Verkauf? Prima!
 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Bankkaufmann/­frau

Hier bist du richtig. Lerne uns an deinem Berufsfelderkundungstag kennen.
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geld­anlage oder bei einem Finanzierungsgespräch – als Bankkauffrau/Bankkaufmann stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du hilfst in allen Geldfragen und bist eine wichtige Vertrauens­person. Mit deinem Know-How und mit Einfühlungs­vermögen findest du passende Finanzprodukte und bietest maß­geschneiderte Lösungen an.
Lust auf Finanzen, Banking, Beratung und Verkauf? Prima!
 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
8

Einblick in die Arbeit der Unterhaltsvorschusskasse

  1. Die Berufsfelderkundung wird in den Aufgabenbereichen Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss angeboten. In beiden Aufgabenbereichen werden alleinerziehenden Elternteile Hilfen angeboten.

    In der Unterhaltsvorschusskasse geht es um finanzielle Unterstützung, wenn Vater oder Mutter, bei dem/der das Kind nicht lebt, keine finanzielle Unterstützung für das Kind zahlt. Es werden Anträge aufgenommen und bearbeitet und Väter oder Mütter, bei denen das Kind nicht lebt, werden überprüft, ob sie nicht doch eine finanzielle Unterstützung für das Kind leisten können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Arbeit der Unterhaltsvorschusskasse

  1. Die Berufsfelderkundung wird in den Aufgabenbereichen Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss angeboten. In beiden Aufgabenbereichen werden alleinerziehenden Elternteile Hilfen angeboten.

    In der Unterhaltsvorschusskasse geht es um finanzielle Unterstützung, wenn Vater oder Mutter, bei dem/der das Kind nicht lebt, keine finanzielle Unterstützung für das Kind zahlt. Es werden Anträge aufgenommen und bearbeitet und Väter oder Mütter, bei denen das Kind nicht lebt, werden überprüft, ob sie nicht doch eine finanzielle Unterstützung für das Kind leisten können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Arbeit der Unterhaltsvorschusskasse

  1. Die Berufsfelderkundung wird in den Aufgabenbereichen Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss angeboten. In beiden Aufgabenbereichen werden alleinerziehenden Elternteile Hilfen angeboten.

    In der Unterhaltsvorschusskasse geht es um finanzielle Unterstützung, wenn Vater oder Mutter, bei dem/der das Kind nicht lebt, keine finanzielle Unterstützung für das Kind zahlt. Es werden Anträge aufgenommen und bearbeitet und Väter oder Mütter, bei denen das Kind nicht lebt, werden überprüft, ob sie nicht doch eine finanzielle Unterstützung für das Kind leisten können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Arbeit der Unterhaltsvorschusskasse

  1. Die Berufsfelderkundung wird in den Aufgabenbereichen Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss angeboten. In beiden Aufgabenbereichen werden alleinerziehenden Elternteile Hilfen angeboten.

    In der Unterhaltsvorschusskasse geht es um finanzielle Unterstützung, wenn Vater oder Mutter, bei dem/der das Kind nicht lebt, keine finanzielle Unterstützung für das Kind zahlt. Es werden Anträge aufgenommen und bearbeitet und Väter oder Mütter, bei denen das Kind nicht lebt, werden überprüft, ob sie nicht doch eine finanzielle Unterstützung für das Kind leisten können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Arbeit der Unterhaltsvorschusskasse

  1. Die Berufsfelderkundung wird in den Aufgabenbereichen Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss angeboten. In beiden Aufgabenbereichen werden alleinerziehenden Elternteile Hilfen angeboten.

    In der Unterhaltsvorschusskasse geht es um finanzielle Unterstützung, wenn Vater oder Mutter, bei dem/der das Kind nicht lebt, keine finanzielle Unterstützung für das Kind zahlt. Es werden Anträge aufgenommen und bearbeitet und Väter oder Mütter, bei denen das Kind nicht lebt, werden überprüft, ob sie nicht doch eine finanzielle Unterstützung für das Kind leisten können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Arbeit der Unterhaltsvorschusskasse

  1. Die Berufsfelderkundung wird in den Aufgabenbereichen Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss angeboten. In beiden Aufgabenbereichen werden alleinerziehenden Elternteile Hilfen angeboten.

    In der Unterhaltsvorschusskasse geht es um finanzielle Unterstützung, wenn Vater oder Mutter, bei dem/der das Kind nicht lebt, keine finanzielle Unterstützung für das Kind zahlt. Es werden Anträge aufgenommen und bearbeitet und Väter oder Mütter, bei denen das Kind nicht lebt, werden überprüft, ob sie nicht doch eine finanzielle Unterstützung für das Kind leisten können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Arbeit der Unterhaltsvorschusskasse

  1. Die Berufsfelderkundung wird in den Aufgabenbereichen Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss angeboten. In beiden Aufgabenbereichen werden alleinerziehenden Elternteile Hilfen angeboten.

    In der Unterhaltsvorschusskasse geht es um finanzielle Unterstützung, wenn Vater oder Mutter, bei dem/der das Kind nicht lebt, keine finanzielle Unterstützung für das Kind zahlt. Es werden Anträge aufgenommen und bearbeitet und Väter oder Mütter, bei denen das Kind nicht lebt, werden überprüft, ob sie nicht doch eine finanzielle Unterstützung für das Kind leisten können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in die Arbeit der Unterhaltsvorschusskasse

  1. Die Berufsfelderkundung wird in den Aufgabenbereichen Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss angeboten. In beiden Aufgabenbereichen werden alleinerziehenden Elternteile Hilfen angeboten.

    In der Unterhaltsvorschusskasse geht es um finanzielle Unterstützung, wenn Vater oder Mutter, bei dem/der das Kind nicht lebt, keine finanzielle Unterstützung für das Kind zahlt. Es werden Anträge aufgenommen und bearbeitet und Väter oder Mütter, bei denen das Kind nicht lebt, werden überprüft, ob sie nicht doch eine finanzielle Unterstützung für das Kind leisten können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2