Soziales, Pädagogik

Berufsfelderkundung in der stationären Jugendhilfe

Wenn du dich im Rahmen der Berufsfelderkundung für die Corsten Jugendhilfe entscheidest, wirst du an diesem Tag erleben, wie das Leben in der Jugendhilfe für die jungen Menschen so ist. Um 13 Uhr endet die Schule auf unserem Einrichtungsgelände und alle Jungen (in der Corsten Jugendhilfe leben nur Jungen) finden sich auf den Wohngruppen zum gemeinsamen Mittagessen ein. Kinder und Jugendliche, die externe Regelschulen besuchen, kommen ggf. etwas später dazu.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung in der stationären Jugendhilfe

Wenn du dich im Rahmen der Berufsfelderkundung für die Corsten Jugendhilfe entscheidest, wirst du an diesem Tag erleben, wie das Leben in der Jugendhilfe für die jungen Menschen so ist. Um 13 Uhr endet die Schule auf unserem Einrichtungsgelände und alle Jungen (in der Corsten Jugendhilfe leben nur Jungen) finden sich auf den Wohngruppen zum gemeinsamen Mittagessen ein. Kinder und Jugendliche, die externe Regelschulen besuchen, kommen ggf. etwas später dazu.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung in der stationären Jugendhilfe

Wenn du dich im Rahmen der Berufsfelderkundung für die Corsten Jugendhilfe entscheidest, wirst du an diesem Tag erleben, wie das Leben in der Jugendhilfe für die jungen Menschen so ist. Um 13 Uhr endet die Schule auf unserem Einrichtungsgelände und alle Jungen (in der Corsten Jugendhilfe leben nur Jungen) finden sich auf den Wohngruppen zum gemeinsamen Mittagessen ein. Kinder und Jugendliche, die externe Regelschulen besuchen, kommen ggf. etwas später dazu.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung in der stationären Jugendhilfe

Wenn du dich im Rahmen der Berufsfelderkundung für die Corsten Jugendhilfe entscheidest, wirst du an diesem Tag erleben, wie das Leben in der Jugendhilfe für die jungen Menschen so ist. Um 13 Uhr endet die Schule auf unserem Einrichtungsgelände und alle Jungen (in der Corsten Jugendhilfe leben nur Jungen) finden sich auf den Wohngruppen zum gemeinsamen Mittagessen ein. Kinder und Jugendliche, die externe Regelschulen besuchen, kommen ggf. etwas später dazu.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung in der stationären Jugendhilfe

Wenn du dich im Rahmen der Berufsfelderkundung für die Corsten Jugendhilfe entscheidest, wirst du an diesem Tag erleben, wie das Leben in der Jugendhilfe für die jungen Menschen so ist. Um 13 Uhr endet die Schule auf unserem Einrichtungsgelände und alle Jungen (in der Corsten Jugendhilfe leben nur Jungen) finden sich auf den Wohngruppen zum gemeinsamen Mittagessen ein. Kinder und Jugendliche, die externe Regelschulen besuchen, kommen ggf. etwas später dazu.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung in der stationären Jugendhilfe

Wenn du dich im Rahmen der Berufsfelderkundung für die Corsten Jugendhilfe entscheidest, wirst du an diesem Tag erleben, wie das Leben in der Jugendhilfe für die jungen Menschen so ist. Um 13 Uhr endet die Schule auf unserem Einrichtungsgelände und alle Jungen (in der Corsten Jugendhilfe leben nur Jungen) finden sich auf den Wohngruppen zum gemeinsamen Mittagessen ein. Kinder und Jugendliche, die externe Regelschulen besuchen, kommen ggf. etwas später dazu.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Beruf als Lehrer/in und die Tätigkeit als Erzieher/in im offenen Ganztag

Den Lehrer- und Erzieherberuf einmal in seinen ganzen Facetten erleben. Begleite unsere Schüler/innen bei Ihrem Alltag. Erlebe im Unterricht die Lehrerinnen und reflektiere, welche Herausforderungen an Dich gestellt werden, wenn Du den Beruf eines/einer Lehrer/in an einer  Grundschule ergreifen möchtest.

Erlebe den Schulalltag nach dem Unterricht in unseren OGS Gruppen und erhalte einen Einblick in die Abläufe und Aufgaben im offenen Ganztag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Beruf als Lehrer/in und die Tätigkeit als Erzieher/in im offenen Ganztag

Den Lehrer- und Erzieherberuf einmal in seinen ganzen Facetten erleben. Begleite unsere Schüler/innen bei Ihrem Alltag. Erlebe die im Unterricht die Lehrerinnen und reflektiere welche Herausforderungen an Dich gestellt werden, wenn Du den Beruf eines/einer  Lehrer/in an einer  Grundschule ergreifen möchtest.

Erlebe den Schulalltag nach dem Unterricht in unseren OGS Gruppen und erhalte einen Einblick in die Abläufe und Aufgaben im offenen Ganztag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Beruf als Lehrer/in und die Tätigkeit als Erzieher/in im offenen Ganztag

Den Lehrer- und Erzieherberuf einmal in seinen ganzen Facetten erleben. Begleite unsere Schüler/innen bei Ihrem Alltag. Erlebe die im Unterricht die Lehrerinnen und reflektiere  welche Herausforderungen an Dich gestellt werden, wenn Du den Beruf eines/einer  Lehrer/in an einer  Grundschule ergreifen möchtest.
Erlebe den Schulalltag nach dem Unterricht in unseren OGS Gruppen und erhalte einen Einblick in die Abläufe und Aufgaben im offenen Ganztag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Beruf als Lehrer/in und die Tätigkeit als Erzieher/in im offenen Ganztag

Den Lehrer- und Erzieherberuf einmal in seinen ganzen Facetten erleben. Begleite unsere Schüler/innen bei Ihrem Alltag. Erlebe die im Unterricht die Lehrerinnen und reflektiere  welche Herausforderungen an Dich gestellt werden, wenn Du den Beruf eines/einer  Lehrer/in an einer  Grundschule ergreifen möchtest.

Erlebe den Schulalltag nach dem Unterricht in unseren OGS Gruppen und erhalte einen Einblick in die Abläufe und Aufgaben im offenen Ganztag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2