Soziales, Pädagogik

Standort: 
Bacherhofstraße 7547809Krefeld
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Gerricusstrasse 1140625Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Das Gerricusstift ist das Pflege- und Altenheim der Katholischen Kirchengemeinde St. Margareta. In der Einrichtung leben insgesamt 103, überwiegend ältere, pflegebedürftige Menschen in vier Wohnbereichen. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Sozial- und Betreuungsdienst, Haustechnik und Verwaltung. Wir bieten die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann an.. Darüberhinaus gibt es die Möglichkeit im Rahmen eines Freiwilligendienstes (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) in den verschiedenen Arbeitsbereichen tätig zu sein. Mehr zum Gerricusstift unter www.gerricusstift.de
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Eiskellerstraße 1140213Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
"Auf bewährten Wegen Neues wagen" (Angela Merici) Das St.-Ursula-Berufskolleg des Erzbistums Köln geht zurück auf die Gründung des „Kindergärtnerinnen-Seminar St. Ursula“, die 1927 durch die Schwesternschaft der Ursulinen in Düsseldorf vollzogen wurde. Seit dem 1. August 1990 befindet sich das St.-Ursula-Berufskolleg Düsseldorf in der Trägerschaft des Erzbistums Köln. Als staatlich anerkannte Ersatzschule in kirchlicher Trägerschaft bilden rechtliche und kirchliche Vorgaben insbesondere das Schulgesetz des Erzbistums Köln (SchulG-EBK) sowie die Leitsätze zum Profil Katholischer Freier Schulen die Grundlage für die Erziehungs- und Bildungsarbeit. In dieser Tradition bereiten die Bildungsgänge des St. Ursula-Berufskollegs in Düsseldorf auf Berufe des Sozial- und Gesundheitswesens oder ein Studium vor; dies gemäß den aktuellen Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule und erheben kein Schulgeld.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
John-Lennon-Platz46045Oberhausen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind die städtische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Villa Kunterbunt Wir betreuen 80 Kinder in 4 Gruppen im Alter von 1-6 Jahren . Zudem betreuen wir Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Unser Team besteht aus 16 Kolleginnen, 3 davon sind Auszubildene. Wir freuen uns darauf, Dir einen Einblick in unsere Einrichtung ermöglichen zu können.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Körnerstr. 10546240Bottrop
Johannestal 8646240Bottrop
Zeppelinstr. 246236Bottrop
Tappenhof 746244Bottrop
Im Brinkmannsfeld 4046242Bottrop
Am Quellenbusch 10646242Bottrop
Scharnhölzstr. 3546236Bottrop
Röttgersbank 846238Bottrop
In der Welheimer Mark 3746238Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und rund 100 Auszubildende der Stadt Bottrop beweisen durch ihre tägliche Arbeit, dass Bottrop eine lebenswerte Stadt ist. Viele wissen allerdings nicht, wie diese tägliche Arbeit bei der Stadt konkret aussieht. Denn für vieles, was man im täglichen Leben kaum wahrnimmt, ist die Stadt zuständig, etwa für die Organisation von Sportveranstaltungen, die Gestaltung zahlreicher Grünanlagen und die Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr im Bereich der kommunalen Ordnungsdienste. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, bist du in der Verwaltung genau richtig. Ob in einer der zahlreichen Kindertagesstätten oder im Freien als Gärtner/in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, bei uns findest du auf jeden Fall deinen Traumjob!
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Clemensstrasse 148291Telgte
Unternehmensdarstellung: 
Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleistet ein qualifiziertes Mitarbeiterteam. Wir bieten 72 Einzelapartments im Rahmen der vollstationäre Pflege und der Kurzzeitpflege. Gegliedert ist das Haus in drei Wohnbereiche mit jeweils 24 Appartements. Jeder Bereich bietet ein besonderes pflegerisches Schwerpunktangebot. So finden z. B. im Erdgeschoss vor allem demenziell erkrankte Menschen ihr Zuhause und werden nach einem besonderem Konzept durch den Tag und die Nacht begleitet. Geschützte Gärten bieten attraktive Bewegungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Wir verstehen uns als Teil des Gemeinwesens und arbeiten mit den Verantwortlichen der Kirchengemeinden, der Verbände, Vereine und Gruppen gerne zusammen und entwickeln Ideen für gemeinsame Projekte weiter. Durch die vielfältigen Verbindungen, die in das Gemeinwesen hinein gewachsen sind, ist es abwechslungsreich bei uns geworden. Wie selbstverständlich können wir daher auch ein Miteinander der Generationen leben. Die Chöre, Kindergärten, Schulen und Vereine stehen regelmäßig mit uns in Verbindung und wir werden bereits automatisch in deren Planungen einbezogen, was uns sehr freut. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter, die mit großem Engagement dazu beitragen, das Leben unserer BewohnerInnen ein Stück abwechslungsreicher zu machen. Ob beim gemeinsamen Kochen, in gemütlichen Vorleserunden oder bei Spaziergängen mit einzelnen Bewohnern – bei uns ist (fast) alles an ehrenamtlichem Einsatz möglich. Je nach persönlichen Wünschen und Interessen finden wir für jeden neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter eine Möglichkeit sich einzubringen. Das kann regelmäßig sein, aber auch sporadisch. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Binsfelder Burg52388Nörvenich
Unternehmensdarstellung: 
In unserer Seniorenresidenz möchten wir Ihnen Wünsche wie Sicherheit und Geborgenheit, menschliche Wärme in einer Gemeinschaft, Lebensqualität ohne Individualität aufzugeben weitestgehend erfüllen. Wir betreuen ältere Menschen, begleiten und unterstützen sie in ihrem Alltag, wir pflegen sie und bieten ihnen ein wunderschönes Ambiente. Die 1993 eröffnete Seniorenresidenz, eine ab 1533 erbaute Wasserburg in der Nähe der Stadt Düren gelegen, bietet heute Platz für 109 Bewohner aller Pflegegrade. Das Pflegeteam ist auf jeden Grad der Pflegebedürftigkeit eingestellt, von der leichten bis zur Schwerstpflege. Bewohner, die an Demenz erkrankt sind, werden von qualifizierten Mitarbeitern kompetent und liebevoll betreut. Für Menschen mit Demenz ist eigens ein Veranstaltungsprogramm konzipiert, das jeder Krankheitsphase gerecht wird. Neben vollstationärer Pflege verfügt unser Haus über vier Plätze für die eingestreute Kurzzeitpflege.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Schöppinger Straße 1048720Rosendahl
Unternehmensdarstellung: 
Die Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian ist eine alte katholische Stiftung. Zum Unternehmen gehören eine Pflegeeinrichtung mit 85 Plätzen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Der Betrieb beschäftigt 165 Mitarbeiter*innen. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bietet die Stiftung folgende Ausbildungen an: Staatl. anerk. Pflegefachfrau -mann, Pflegfachassistent:in, Hauswirtschafter*in, Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Kniebelerstraße 2347918Tönisvorst
Am Steinkreis 141748Viersen
Heimbachstraße 19A41747Viersen
Gartenstraße 1841379Brüggen
Leonhard-Jansen-Straße 1141379Brüggen
Aldekerker Straße 1247906Kempen
Aldekerker Straße 10A47906Kempen
De-Veuster-Straße 247906Kempen
Emilie-Horten-Platz 147906Kempen
Emilie-Horten-Platz 347906Kempen
Görresstraße 2841334Nettetal
Eremitenstraße 1241334Nettetal
Friedhofstraße 1641334Nettetal
Kniebelerstraße 2147918Tönisvorst
Kniebelerstraße 4347918Tönisvorst
Bergstraße 4541749Viersen
Anne-Frank-Straße 4841749Viersen
Hermann-Schmitz-Allee 7641751Viersen
Lichtenberg 2541747Viersen
Neersener Straße 39A47877Willich
Hülsdonkstraße 16047877Willich
Unternehmensdarstellung: 
“Wir unterstützen Menschen mit Behinderung darin, ihr Leben selbst zu bestimmen und aktiv am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben.“ (aus unserem Leitbild) Als gemeinnütziger Träger eines Ambulanten Pflegedienstes, Offener Hilfen und eines Wohnverbundes mit mehr als 350 Betreuungsverhältnissen in verschiedenen Wohnformen, bieten wir Menschen mit geistiger Behinderung und Ihren Angehörigen lebenslange Unterstützung.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 
Offene Ganztagsschule an der Salvator-Grundschule in Dormagen-Nievenheim
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht