Einblick in den Beruf als Lehrer/in und die Tätigkeit als Erzieher/in im offenen Ganztag
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Den Lehrer- und Erzieherberuf einmal in seinen ganzen Facetten erleben. Begleite unsere Schüler/innen bei Ihrem Alltag. Erlebe die im Unterricht die Lehrerinnen und reflektiere welche Herausforderungen an Dich gestellt werden, wenn Du den Beruf eines/einer Lehrer/in an einer Grundschule ergreifen möchtest.
Erlebe den Schulalltag nach dem Unterricht in unseren OGS Gruppen und erhalte einen Einblick in die Abläufe und Aufgaben im offenen Ganztag.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
Die Anne – Frank – Schule ist eine Offene Ganztagsgrundschule und befindet sich im nördlichen Stadtbezirk. Unsere etwa 170 Schüler/innen verteilen sich auf 7 Klassen und werden von ca. 20 Pädagogen unterrichtet und begleitet. Unser Team wird ergänzt durch ca. 20 Mitarbeiterinnen in der Offenen Ganztagsschule, die nach Unterrichtschluss von Mo bis Do bis 17:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr geöffnet ist sowie in der Übermittagsbetreuung von 11:45 Uhr bis 14:00 Uhr.
Unsere Grundschule ist ein Lern- und Lebensort, an dem sich alle wohlfühlen sollen und in ihrer Persönlichkeit wahrgenommen werden. Wir alle arbeiten Hand in Hand und sind gemeinsam verantwortlich für das Lernen mit Freude und Erfolg. Es ist uns wichtig, dass wir jedes Kind als Persönlichkeit wahrnehmen. So kann es seine individuellen Fähigkeiten weiterentwickeln. Jeder kann etwas und gibt sein Bestes.
Wir fördern ein positives Schulklima, soziales Engagement und übernehmen Verantwortung. Jedes Kind wird entsprechend seiner individuellen Entwicklung gefördert und gefordert. Wir erweitern die Lernerfahrungen der Kinder durch außerschulische Partner und Lernorte. Das unterstützen wir durch außerschulische Kooperationspartner, Sportwettkämpfe auf Stadtebene sowie musikalische und kreative Aktivitäten.
Die Kooperation von Schule, OGS und ÜMB ermöglicht verlässliche soziale, räumliche und zeitliche Strukturen. So ist die OGS und ÜMB ein fester Bestandteil unserer Schule.
Förderverein der Anne-Frank-Schule Ratingen e.V.
Offener Ganztag und Übermittagsbetreuung der Anne-Frank-Grundschule Ratingen Nord.