Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

"Du arbeitest in einem Bio-Zertifizierungsbetrieb mit Parkanlage und alten Alleebäumen."

Unser Klinikgelände liegt am Hang des Teutoburger Waldes. Das etwa 28,63 ha große Areal ist durch Waldflächen, Baumreihen, imposante Einzelbäume, Hecken, Böschungen sowie Obstwiesen, Blumenwiesen und Rasenflächen reich gegliedert und weist ein abwechslungsreiches Oberflächenrelief auf. Die Klinik ist Bio-zertifiziert.
Die Nähe zum oben genannten Naturpark und die naturnahe Gestaltung machen den Klinikpark zu einem wichtigen Element für Erholung und Naturschutz. Du lernst mit unseren Gärtnern die Arbeit zur Pflege und Erhaltung dieses Geländes kennen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

"Du arbeitest in einem Bio-Zertifizierungsbetrieb mit Parkanlage und alten Alleebäumen."

Unser LWL-Klinik-Lengerich-Gelände liegt am Hang des Teutoburger Waldes. Das etwa 29 ha große Areal ist durch Waldflächen, Baumreihen, imposante Einzelbäume, Hecken, Böschungen sowie Obstwiesen, Blumenwiesen und Rasenflächen reich gegliedert und weist ein abwechslungsreiches Oberflächenrelief auf. Die Klinik ist Bio-zertifiziert. Die Nähe zum oben genannten Naturpark und die naturnahe Gestaltung machen den Klinikpark zu einem wichtigen Element für Erholung und Naturschutz. Du lernst mit unseren Gärtnern die Arbeit zur Pflege und Erhaltung dieses Geländes kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
5

Baustoffprüfer/ in- Vom Steinbruch zum Zementsack: messen, prüfen, analysieren

Echt. Stark. Grün. HeidelbergCement – das Pulver aus dem wir Straßen und Häuser bauen.
Alles andere als nur grau und vielseitiger als man denkt. Wir zeigen was Zement wirklich ist, woraus er besteht, was man damit machen kann und wie er bereits seit über 100 Jahren hier in Ennigerloh hergestellt wird.
Du bist experimentierfreudig und suchst eine Ausbildung, die abwechslungsreich ist und dich fordert?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Praktischer Naturschutz - Berufsfeld BiologeIn, ÖkologeIn

Wir bieten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene Berufsfelder, wie BiologeIn, GeographIn, LandschaftsökologeIn oder die Tätigkeit eines Landschaftsgärtners im Naturschutz.
Im Fokus steht das Berufsfeld des Biologen/Biologin (Landschaftsökologe/-Ökologin) im Freiland.
Teilnehmer sollten Interesse für die heimische Tier- und Pflanzenwelt mitbringen und sich für ein Studium im Bereich Biologie, Geographie, Landschaftsökologie o.ä. interessieren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Umweltschutz in Gelsenkirchen

Alle reden vom Klimaschutz! Willst Du Dich beruflich bei dem Thema einbringen? Egal, ob Dir ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung oder ein naturwissenschaftliches Studium vorschwebt, im Referat Umwelt kannst Du hinter die Kulissen der Umweltverwaltung blicken! Unsere Aufgaben sind vielfältig. Was ist, wenn Wespen bei mir eingezogen sind? Wie kann ich Schimmel vermeiden? Ist der Boden unter meinem Haus gesund? Was passiert in Gelsenkirchen zum Thema Klimaschutz?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
10

Gärtner/in

Arbeiten im Team

keine Angst vor schmutzigen Händen

Freude am Umgang mit Pflanzen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in

Arbeiten im Team

keine Angst vor schmutzigen Händen

Freude am Umgang mit Pflanzen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in

Arbeiten im Team

keine Angst vor schmutzigen Händen

Freude am Umgang mit Pflanzen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Damit die Welt bunter wird! Ein Tag hinter den Kulissen der Pflanzenzüchtung

Schaut hinter die Kulissen unseres Züchtungsbetriebes "Kaldenhof"!

Wie entstehen neue Sorten mit denen wir die Gartenwelt in ganz Europa bunter machen? Welche Arbeiten sind dazu notwendig und wie sehen unsere Produktionsstätten aus?

Erlebe einen spannenden Tag im Grünen!

Was musst Du mitbringen? Außer guter Laune und Interesse, denke bitte an Kleidung, die auch mal etwas Staub vertragen kann und an bequeme Schuhe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2