Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in Zierpflanzenbau

Wir sind ein Topfpflanzenbetrieb, der seit 1986 verschiedene Beet- und Balkonpflanzen produziert. Von 1995 bis 2008 wurden lediglich Topfrosen produziert. 2009 erfolgte der Umstieg zurück zu den Beet- und Balkonpflanzen. Dazu erweiterten wir das Sortiment um Frühjahrsblüher, Stauden, Cyclamen und Weihnachtssterne. Seit dem 11.12.2018 ist der Betrieb nach dem GLOBAL GAP und GRASP-Standard zertifiziert. Wir haben uns dazu verpflichtet so wenig Pflanzenschutzmittel wie möglich zu nutzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in Zierpflanzenbau

Wir sind ein Topfpflanzenbetrieb, der seit 1986 verschiedene Beet- und Balkonpflanzen produziert. Von 1995 bis 2008 wurden lediglich Topfrosen produziert. 2009 erfolgte der Umstieg zurück zu den Beet- und Balkonpflanzen. Dazu erweiterten wir das Sortiment um Frühjahrsblüher, Stauden, Cyclamen und Weihnachtssterne. Seit dem 11.12.2018 ist der Betrieb nach dem GLOBAL GAP und GRASP-Standard zertifiziert. Wir haben uns dazu verpflichtet so wenig Pflanzenschutzmittel wie möglich zu nutzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in Zierpflanzenbau

Wir sind ein Topfpflanzenbetrieb, der seit 1986 verschiedene Beet- und Balkonpflanzen produziert. Von 1995 bis 2008 wurden lediglich Topfrosen produziert. 2009 erfolgte der Umstieg zurück zu den Beet- und Balkonpflanzen. Dazu erweiterten wir das Sortiment um Frühjahrsblüher, Stauden, Cyclamen und Weihnachtssterne. Seit dem 11.12.2018 ist der Betrieb nach dem GLOBAL GAP und GRASP-Standard zertifiziert. Wir haben uns dazu verpflichtet so wenig Pflanzenschutzmittel wie möglich zu nutzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in Zierpflanzenbau

Wir sind ein Topfpflanzenbetrieb, der seit 1986 verschiedene Beet- und Balkonpflanzen produziert. Von 1995 bis 2008 wurden lediglich Topfrosen produziert. 2009 erfolgte der Umstieg zurück zu den Beet- und Balkonpflanzen. Dazu erweiterten wir das Sortiment um Frühjahrsblüher, Stauden, Cyclamen und Weihnachtssterne. Seit dem 11.12.2018 ist der Betrieb nach dem GLOBAL GAP und GRASP-Standard zertifiziert. Wir haben uns dazu verpflichtet so wenig Pflanzenschutzmittel wie möglich zu nutzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in Zierpflanzenbau

Wir sind ein Topfpflanzenbetrieb, der seit 1986 verschiedene Beet- und Balkonpflanzen produziert. Von 1995 bis 2008 wurden lediglich Topfrosen produziert. 2009 erfolgte der Umstieg zurück zu den Beet- und Balkonpflanzen. Dazu erweiterten wir das Sortiment um Frühjahrsblüher, Stauden, Cyclamen und Weihnachtssterne. Seit dem 11.12.2018 ist der Betrieb nach dem GLOBAL GAP und GRASP-Standard zertifiziert. Wir haben uns dazu verpflichtet so wenig Pflanzenschutzmittel wie möglich zu nutzen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1