Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Standort: 
Haselburger Damm 559387Ascheberg
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständisches Garten- und Landschaftsbau Unternehmen mit Sitz im Süden des Münsterlandes. Schauen Sie sich gerne auf unserer Website um, um mehr über uns zu erfahren. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Baugewerbe
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei

Einblick in den Beruf des Landschaftsgärtners

Liebe Schülerinnen und Schüler,

lernt mehr über den Beruf des/r Landschaftsgärtner/in.

Auf dem Berufsfelderkundungstag gewinnt Ihr einen Einblick in diesen kreativen, abwechslungsreichen und interessanten Beruf.

Ein oder zwei unserer Auszubildende/n werden Euch Fragen über Praktika und Ausbildung beantworten und über ihre Erfahrungen berichten.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.

Vielen Dank

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
6

Einblick in den Beruf des Landschaftsgärtners - Online-Präsentation

Liebe Schülerinnen und Schüler,

lernt mehr über den Beruf des/r Landschaftsgärtner/in.

Auf dem Berufsfelderkundungstag gewinnt Ihr einen Einblick in diesen kreativen, abwechslungsreichen und interessanten Beruf.

Ein oder zwei unserer Auszubildende/n werden Euch Fragen über Praktika und Ausbildung beantworten und über ihre Erfahrungen berichten.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
6

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Rosenwelten und Naschgarten

Bei Weber Rosen werden Rosen und Beerenobst in vielen Variationen produziert. 

Einen guten Überblick über das Rosensortiment findet man unter WWW.Weber-Rosen.de. 

Im Frühjahr werden die Pflanzen aufbereitet, d.h. sie werden z.B. geputzt, etikettiert und auf Rollcontainer gepackt, mit denen sie dann an die Kunden ausgeliefert werden.
Je nachdem wie es zeitlich passt, werden dann auch schon wieder neue Pflanzen getopft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1