Kunst, Kultur, Gestaltung

Standort: 
Schleebrüggenkamp 748159Münster
Unternehmensdarstellung: 
Der Malerbetrieb Theodor Schulz, gegründet am 01.04.1924, gehört mit seinem Leistungsprofil zu einem der vielseitigsten Handwerks- und Ausbildungsbetriebe in Münster. Mit unseren ca. 50 Mitarbeitern aus den Bereichen Maler- und Lackierer, Dachdecker und Glaser sind wir Ansprechpartner für Privatpersonen, Gewerbe und Industrie. Qualität, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit wird durch unser geschultes Team garantiert. 
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41005610
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Hellegraben 3348231Warendorf
Unternehmensdarstellung: 
Unser Betrieb wurde 1952 gegründet und ist seither ein familiengeführtes Unternehmen. Neben sämtlichen Maler- und Lackierarbeiten, bieten wir diverse Bodenbelagsarbeiten an, sowie WDVS-Arbeiten und Fassadensanierungen. Mit rund 40 Mitarbeitern sind wir im ganzen Münsterland und darüber hinaus tätig. Sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche und öffentliche Auftraggeber zählen zu unserer zufriedenen Stammkundschaft.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
40576207
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Zu den Fichten 1953359Rheinbach
Unternehmensdarstellung: 
Berufsfachschule für Glastechnik und Glasgestaltung an der Staatlichen Glasfachschule Rheinbach Sie sind kreativ? Sie sind technisch interessiert? Sie sind handwerklich begabt und wollen nicht zum Sitzen verdonnert sein? Sie wollen in dem Beruf, den Sie hier erlernen, arbeiten? Sie wollen einen eigenen Betrieb? Oder Sie wollen vielleicht studieren gehen und suchen eine solide Grundlage oder brauchen für das Studium eine Ausbildung? Sie wollen gleichzeitig eine Ausbildung machen und die Fachhochschulreife erwerben? Sie wollen danach in nur einem weiteren Jahr das Abi machen? Dann sind Sie bei uns richtig! Denn wir bieten Ihnen die Ausbildung in vier verschiedenen Glasberufen an. www.glasfachschule.de
Unternehmensgröße: 
501-1000
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Hansastr. 18/2046049Oberhausen
Unternehmensdarstellung: 
Das LVR-Industriemuseum, Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte, ist ein Verbundmuseum mit Standorten („Schauplätzen“) in Oberhausen, Ratingen, Solingen, Bergisch Gladbach, Engelskirchen und Euskirchen. In zum Teil denkmalgeschützten Fabriken wird am authentischen Ort anschaulich die Geschichte der Industrie im Rheinland und der dort beschäftigten Menschen erzählt. Am Standort Oberhausen befinden sich neben den Museen Zinkfabrik Altenberg und St. Antony-Hütte mit dem LVR-Industriearchäologischen Park und der Siedlung Eisenheim die zentralen Dienste des Museumsverbunds wie, Direktion und Verwaltung, Kommunikation und Marketing, Planung und Projektierung von Verbundausstellungen, Sammlungsdienste und Depot, Bibliothek und Technischer Dienst mit seinen Werkstätten. Mehr Informationen erhalten Sie über die Website www.lvr.industriemuseum.de
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Rohrzieherstr. 747877Willich
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Maler- und Lackierertätigkeiten. Wir tapezieren, streichen, führen Betonsanierungen durch, arbeiten auf dem Gerüst oder in Wohnungen. Wir sind tätig für Privatleute, für die Wohnungswirtschaft, für Gewerbebetriebe und Industrie. Jedes Jahr stellen wir ein bis zwei Auszubildenden für den Beruf des Maler- und Lackierers ein. Bewirb Dich jetzt und lerne uns kennen. Bewerbungen einfach per Mail oder persönlich vorbei schauen. Wir freuen uns.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Markt 148249Dülmen
Unternehmensdarstellung: 
Du suchst einen langweiligen und eintönigen Berufsfelderkundungstag? Dann können wir dir leider nicht weiterhelfen. Denn bei uns findest du ausschließlich sinnstiftende und vielfältige Aufgaben, die den Menschen in unserer Heimatstadt zu Gute kommen. Du siehst uns spürst, wie deine Arbeit für unsere Stadt und unsere Bürgerinnen und Bürger erlebbar wird. Du gestaltest das Leben in unserer Gemeinschaft mit. Ein gutes Gefühl! Deine Arbeit erbringst Du gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Wir wollen, dass du gern bei uns arbeitest und dich wohl fühlst. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! 
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Handwerk
Gesundheits- und Sozialwesen
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Moskauer Straße 2740227Düsseldorf
Bertha-von-Suttner-Platz 140227Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 6-840227Düsseldorf
Hüttenstraße 6840215Düsseldorf
Kölner Str. 18040227Düsseldorf
Am Südfriedhof 1640221Düsseldorf
Stockumer Höfe 18040474Düsseldorf
Werstener Friedhofstr. 5640591Düsseldorf
Auf'm Hennekamp 4540225Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Du möchtest nicht nur Dein eigenes Haus planen, sondern am liebsten eine ganze Stadt? Bei Hochspannung bleibst Du ganz cool? Du begibst Dich gerne in den Paragraphendschungel? Die Feuerwehr interessiert Dich brennend? Mit Deiner Firewall möchtest Du unser Team stärken? Bist Du bereit mit uns durchzustarten? Dann bist Du bei der Landeshauptstadt Düsseldorf genau richtig! Denn wir suchen DICH als Unterstützung für unser Team! Vielfalt ist unsere Stärke, denn als größte Arbeitgeberin der Region mit rund 10.000 Beschäftigten haben wir Einiges zu bieten. Durch unsere 45 Ämter und Institute verfügen wir über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, das keine Wünsche offen lässt. Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du direkt in das Berufsleben starten oder es langsam angehen möchtest? Kein Problem, auch duale Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste sind bei uns möglich. Vielfalt ist unser Versprechen! www.duesseldorf.de/ausbildung
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Ausbildung im Sinn? Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek im Kopf!

Die Stadtbüchereien Düsseldorf bilden jährlich für den Beruf zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - aus.

Diesen Beruf stellen wir Euch vor und Ihr könnt mit Kolleg/innen sprechen, die die Ausbildung schon gemacht haben.

 

Bibliotheken sind alles, nur nicht langweilig. Bist Du kontaktfreudig, offen, flexibel und arbeitest gerne mit Menschen? Möchtest Du neue Ideen entwickeln und umsetzen? – dann ist diese Ausbildung absolut das Richtige für Dich.

 

Ablauf:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
20

Grafik, Design, Architektur? In zwei Jahren zur Fachhochschulreife!

In der Fachoberschule für Gestaltung nutzen Schülerinnen und Schüler mit FOR ihre kreative Begabung und entwickeln gestalterische Fähigkeiten bis zum Erwerb der
Fachhochschulreife weiter. Das Jahrespraktikum ist hierbei Berufsorientierung und Grundlage für die spätere Berufstätigkeit im Fachbereich Gestaltung zugleich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
10

Floristin / Floral Designer/in & Zierpflanzengärtner (Beratung/Verkauf)

Hast du Lust drauf, kreativ und künstlerisch zu gestalten, Wohnsituationen zu dekorieren, zu beraten & verkaufen und den Blumenschmuck für die Traumhochzeit oder das Floral-Design im Wohnbereich zu planen und entwerfen?

Du bist kreativ und gestalest dein Leben gerne selber? Liebst die Natur, Formen Farben und Handwerkliche Arbeiten? 

Dann bist du bei uns genau richtig. 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
2