Kunst, Kultur, Gestaltung

Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Königstraße 2848366Laer
Unternehmensdarstellung: 
In der nun fast 50-jährigen Firmengeschichte haben wir stets junge Menschen zum/zur Werbetechniker/ in (Schilder- und Lichtreklamehersteller/ in) ausgebildet. Darunter sogar einen Landessieger NRW (2016) und eine Kammersiegerin HWK Münster (2021). Auf unseren kleinen Betrieb mit langer Firmengeschichte sind wir besonders stolz. Neben den modernen Arbeitstechniken legen wir Wert auf die Traditionen eines alten Handwerks und versuchen dies auch unseren Auszubildenden zu vermitteln.
Unternehmensgröße: 
4-10
HWK Mitgliedsnummer: 
41064013
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Altenaer Straße 558507Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
Der Stadtjugendring Lüdenscheid e. V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendverbänden, Einrichtungen und Initiativgruppen, die in der Stadt Lüdenscheid nicht-kommerzielle Angebote für Kinder und Jugendliche durchführen. Der Stadtjugendring ist Träger des Jugendkulturbüros.
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Unternehmensdarstellung: 
Restaurierungswerkstatt für Möbel und Holzobjekte
Unternehmensgröße: 
1-3
Branche: 
Kunst, Unterhaltung und Erholung

Werbefotograf ( w/m/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Bahnhofstr. 1259955Winterberg
Unternehmensgröße: 
4-10
Standort: 
Himmelgeister Straße 107h40225Düsseldorf
Bachstraße 14540217Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Du möchtest nicht nur Dein eigenes Haus planen, sondern am liebsten eine ganze Stadt? Bei Hochspannung bleibst Du ganz cool? Du begibst Dich gerne in den Paragraphendschungel? Die Feuerwehr interessiert Dich brennend? Mit Deiner Firewall möchtest Du unser Team stärken? Bist Du bereit mit uns durchzustarten? Dann bist Du bei der Landeshauptstadt Düsseldorf genau richtig! Denn wir suchen DICH als Unterstützung für unser Team! Vielfalt ist unsere Stärke, denn als größte Arbeitgeberin der Region mit rund 10.000 Beschäftigten haben wir Einiges zu bieten. Durch unsere 45 Ämter und Institute verfügen wir über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, das keine Wünsche offen lässt. Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du direkt in das Berufsleben starten oder es langsam angehen möchtest? Kein Problem, auch duale Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste sind bei uns möglich. Vielfalt ist unser Versprechen! www.duesseldorf.de/ausbildung
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Steinstr. 2759872Meschede
Unternehmensdarstellung: 
Das Kreisarchiv des Hochsauerlandkreises besteht seit 1980. Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Es übernimmt, verwahrt, ergänzt, erhält und erschließt Unterlagen zur Geschichte des Hochsauerlandkreises und seiner Rechtsvorgänger, den Altkreisen Brilon, Meschede und Arnsberg. Dabei bildet es das kulturelle Langzeitgedächtnis der Verwaltung und der Bewohner und Bewohnerinnen des Hochsauerlandkreises.
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Berufsfelderkundung im Sauerland-Museum

Berufsfeld: Kultur

Museumstätigkeiten: Ausstellen, Vermitteln, Sammeln & Bewahren, Gestalten, Kommunizieren, Verwalten, Forschen.

geeignete Schul- und Studienfächer: Geschichte, Politik, Kunst, Sprachen, Biologie, Erdkunde // Geschichtswissenschaften, Kulturwissenschaften, Volkskunde / Ethnologie, Kunstgeschichte, Literatur- und Sprachwissenschaften, Biologie, Geologie, Ur- und Frühgeschichte, Altertumswissenschaften (Archäologie).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im Sauerland-Museum

Berufsfeld: Kultur

Museumstätigkeiten: Ausstellen, Vermitteln, Sammeln & Bewahren, Gestalten, Kommunizieren, Verwalten, Forschen.

geeignete Schul- und Studienfächer: Geschichte, Politik, Kunst, Sprachen, Biologie, Erdkunde // Geschichtswissenschaften, Kulturwissenschaften, Volkskunde / Ethnologie, Kunstgeschichte, Literatur- und Sprachwissenschaften, Biologie, Geologie, Ur- und Frühgeschichte, Altertumswissenschaften (Archäologie).

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
1