Standort: 
Rodder Str. 5248477Hörstel
Unternehmensdarstellung: 
Polyvlies Franz Beyer GmbH: Textile Hightech Produkte aus dem Münsterland für die Welt Gegründet 1850 Polyvlies Group heute: Über 400 Mitarbeiter an 5 Standorten Stammsitz in Hörstel-Bevergern mit Standorten in Sachsen + Frankreich + Slowakei + USA Modernste Technik für die Herstellung von Vliesstoffen und deren Veredlung  Unsere Innovation – deine Chance AUTOMOTIVE, BUILDTECH, AGROTECH, HOMETECH - wenn es um den Einsatz unserer technischen Textilien geht, können und wollen wir keine Grenzen ziehen. Innovative Vliesstoffe von Polyvlies werden weltweit in verschiedensten Industriezweigen eingesetzt. Autos, Schiffe, Bauindustrie - du wirst staunen in wie vielen Produkten und Anwendungen unsere Vliesstoffe verwendet werden.    
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Kempener Str. 1847918Tönisvorst
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Hochstrasse 4241334Nettetal
Unternehmensdarstellung: 
Seit mehr als 135 Jahren übernehmen wir als Familienunternehmen Verantwortung. Unser unternehmerisches Handeln orientiert sich stets an dieser Verantwortung gegenüber unseren Kunden, den Mitarbeitern und der Umwelt. Die Menschen in der Region verbinden unseren Namen mit ausgeprägter Kompetenz und besonderen Kundenservice im ehrlichen Umgang miteinander. Mit aller Kraft setzen wir uns ein, diesem Ruf jederzeit gerecht zu werden. Unsere Leistungen dienen den Menschen. Wir hören aufmerksam zu, um Bedürfnisse zu verstehen. Wir arbeiten sorgfältig, um echte Zufriedenheit zu erreichen. Wir setzen Qualitätsprodukte ein, um den langfristigen Nutzen zu sichern. Wir achten bei unserer Arbeit den Schutz der Umwelt, um zukünftigen Generationen ein lebenswertes Umfeld zu hinterlassen. Wir achten auf einen respektvollen und freundlichen Umgang, um das Miteinander für alle Beteiligten angenehm zu gestalten. Wir sind aufmerksam gegenüber Fehlern, um zu lernen und unsere Leistungen weiter zu verbessern. Der Nutzen für unsere Kunden ist die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Die Honorierung unserer Leistungen durch eine faire und transparente Preisgestaltung sichert die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter, eine qualifizierte Ausbildung junger Menschen sowie einen maßvolle Ausbau des Unternehmens. Von der Kupferschmiede zum Qualitätspartner für Haustechnik – Tradition, die verpflichtet.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Böckenhoffstr. 3046236Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Etwa 1800 Beschäftigte sowie rund 50 Auszubildende bei der Stadt Bottrop beweisen durch ihre tägliche Arbeit, dass Bottrop eine lebenswerte Stadt ist. Viele wissen allerdings nicht, wie diese täglich Arbeit bei der Stadt konkret aussieht. Einige glauben sogar, dass die Stadt Bottrop altmodisch und wenig flexibel ist. Doch die Wirklichkeit sieht völlig anders aus: denn für vieles, was man im täglichen Leben kaum wahrnimmt, ist die Stadt zuständig - z.B. für die Organisation eines Sportevents oder die Gestaltung der zahlreichen Grünflächen. Bei uns findest du ganz bestimmt deinen Traumjob! Arbeitest du gerne mit Menschen, dann bist du in der Verwaltung genau richtig. Auch für Frischluftfanatiker haben wir etwas passendes dabei: Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Industriering Ost 5647906Kempen
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Memeler Str. 641460Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Über SPIE Deutschland & Zentraleuropa SPIE Deutschland & Zentraleuropa, eine Tochtergesellschaft des SPIE-Konzerns, des unabhängigen europäischen Marktführers für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, ist der führende Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn. Das Leistungsspektrum umfasst Systemlösungen im Technischen Facility Management, Energieeffizienz-Lösungen, technische Dienstleistungen bei der Energieübertragung und -verteilung, Services für Industriekunden und Dienstleistungen auf den Gebieten der Mechanik, Elektro- und Sicherheitstechnik, der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie der Informations-, Kommunikations-, Netzwerk- und Medientechnik. Mit mehr als 38.000 Mitarbeitern an nahezu 600 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete der SPIE-Konzern 2016 einen konsolidierten Umsatz von 5,1 Milliarden Euro und ein konsolidiertes EBITA von 352 Millionen Euro. SPIE Deutschland & Zentraleuropa beschäftigt mehr als 14.500 Mitarbeiter an über 200 Standorten. www.spie.de www.xing.com/company/spiedeutschlandundzentraleuropa www.linkedin.com/company/spie-deutschland-zentraleuropa www.twitter.com/SPIE_DZE
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Naphausen 5a41366Schwalmtal
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma Franz-Josef Weber GmbH & Co. KG möchte sich nur kurz bei Ihnen vorstellen. Franz-Josef Weber absolvierte am 22.05.1992 die Meisterprüfung im Stuckateur Handwerk und gründete am 01.06.1993 die Firma Franz-Josef Weber. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben wir 11 Fachkräfte im Stuckateur Handwerk ausgebildet. Zurzeit beschäftigen wir 1 Meister . 8 Stuckateure, 1 Auszubildende, 1 Bauhelfer und 1 Bürokraft. Alle in unserem Unternehmen tätigen Fachkräfte wurden in unserem Betrieb ausgebildet. Unser Kundenkreis befindet sich in Schwalmtal und Umgebung bis rund 30 km. Unser Kundenstamm, den wir seit 1993 kontinuierlich aufgebaut haben, setzt sich sowohl aus ortsansässigen Handwerksunternehmen, als auch aus Architekten und privaten Bauherren zusammen. Unser Leistungsspektrum... ...umfasst das gesamte Berufsbild des Stuckateur Handwerks. Dazu gehören die folgenden Aspekte: Verputz im Innen- und Außenbereich Trockenausbau Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) Trockenestrich Fassadenreinigung Bad- und Küchensanierung Stuckarbeiten Reparaturarbeiten Gerüstbau Dachgeschoßausbau Durch Pünktlichkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und geschultes Fachpersonal haben wir unseren treuen Kundenstamm aufbauen können. Einer unserer Schwerpunkte liegt bei dem Sanieren und Umbauen von Bauvorhaben. Altbau im Innen u. Außenbereich Badsanierung Küchensanierung Alles aus einer Hand - wir arbeiten in Kooperation mit angrenzenden Gewerken Für diese Maßnahmen stehen uns ortsansässige Handwerksbetriebe stets zur Seite. Falls Sie nun Interesse an unserer Arbeit und meiner Firma gefunden haben, würden wir uns auf eine angenehme Zusammenarbeit freuen. Kontakt: Franz-Josef Weber GmbH & Co. KG Naphausen 5a 41366 Schwalmtal Telefon: 02163 - 49297 Telefax: 02163 - 450623 E-Mail: kontakt@stukkateurbetrieb-weber.de www.stukkateurbetrieb-weber.de Für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse möchten wir uns bedanken und verbleiben Mit freundlichen Grüßen Firma Franz-Josef Weber GmbH & Co. KG
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Boisheimer Straße 4241334Nettetal
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Loirfeld 141334Nettetal
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Gladbecker Str. 7946236Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Etwa 1800 Beschäftigte sowie rund 50 Auszubildende bei der Stadt Bottrop beweisen durch ihre tägliche Arbeit, dass Bottrop eine lebenswerte Stadt ist. Viele wissen allerdings nicht, wie diese täglich Arbeit bei der Stadt konkret aussieht. Einige glauben sogar, dass die Stadt Bottrop altmodisch und wenig flexibel ist. Doch die Wirklichkeit sieht völlig anders aus: denn für vieles, was man im täglichen Leben kaum wahrnimmt, ist die Stadt zuständig - z.B. für die Organisation eines Sportevents oder die Gestaltung der zahlreichen Grünflächen. Bei uns findest du ganz bestimmt deinen Traumjob! Arbeitest du gerne mit Menschen, dann bist du in der Verwaltung genau richtig. Auch für Frischluftfanatiker haben wir etwas passendes dabei: Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen