Unternehmensdarstellung:
Leben in einer Hausgemeinschaft - Eine neue Kultur des Wohnens
Mit seinem Konzept von vier kleinen Hausgemeinschaften verfolgt das Haus Magdalena eine zukunftsweisende Linie der zeitgemäßen Altenpflege.
Dabei leben die Bewohnerinnen und Bewohner in Hausgemeinschaften, die mit ihrer übersichtlichen Wohnstruktur dem Zusammenleben in einer Familie ähneln.
Das bieten die Hausgemeinschaften:
-Behagliche Wohnküche inklusive Sitzecke als Herzstück jeder Hausgemeinschaft
-Ein Betreuungskonzept, dass den einzelnen Bewohner mit seiner Biographie und seinen Kompetenzen in den Mittelpunkt stellt.
-Übersichtliche Strukturen, die den Bewohnern ein Maximum an Sicherheit und Geborgenheit vermitteln
Das macht das Haus Magdalena aus:
-60 Einzelzimmer mit eigenem Bad, die mit eigenen Möbeln und persönlichen Erinnerungsstücken als individueller Wohn- und Lebensraum gestaltet werden können.
-Familiäre Gruppen in vier Hausgemeinschaften mit jeweils 15 Bewohnern
-Helles, freundliches und großzügiges Erscheinungsbild
-Wunderschöner Garten mit mehr als hundert Jahre altem Baumbestand
-Bewohnerzimmer in unmittelbarer Nähe zur jeweiligen Hausgemeinschaft
-Berücksichtigung individueller Lebensgewohnheiten und Fähigkeiten in allen Belangen des Alltags
-Zubereitung der Mahlzeiten in den Wohnküchen unter Berücksichtigung individueller Wünsche und jahreszeitlicher Spezialitäten durch qualifizierte Präsenzmitarbeiter
-Zusätzliche individuelle Betreuung durch die vielen ehrenamtlichen Helfer des Hauses
-Sehr gute Vernetzung mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, die ein individuelles Betreuungsprogramm ermöglichen