8. Jahrgangsstufe

Chemieeinblicke bei Evonik

Wir geben euch gerne schon frühzeitig die Chance, Einblicke in unser kreatives Unternehmen zu gewinnen, eine Idee von der Berufswelt zu bekommen und erste praktische Erfahrungen in den Ausbildungsberuf des Chemikanten und des Chemielaboranten zu sammeln. Zusätzlich lernt ihr das Unternehmen und weitere Ausbildungsberufe kennen. Ihr werdet während des Berufsfelderkundungstages von unseren Auszubildenden begleitet, die euch gerne jederzeit Rede und Antwort stehen. Natürlich sorgen wir auch in der Mittagspause für euer leibliches Wohl. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
9

Chemieeinblicke bei Evonik

Wir geben euch gerne schon frühzeitig die Chance, Einblicke in unser kreatives Unternehmen zu gewinnen, eine Idee von der Berufswelt zu bekommen und erste praktische Erfahrungen in den Ausbildungsberuf des Chemikanten und des Chemielaboranten zu sammeln. Zusätzlich lernt ihr das Unternehmen und weitere Ausbildungsberufe kennen. Ihr werdet während des Berufsfelderkundungstages von unseren Auszubildenden begleitet, die euch gerne jederzeit Rede und Antwort stehen. Natürlich sorgen wir auch in der Mittagspause für euer leibliches Wohl. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
9

Chemieeinblicke bei Evonik

Wir geben euch gerne schon frühzeitig die Chance, Einblicke in unser kreatives Unternehmen zu gewinnen, eine Idee von der Berufswelt zu bekommen und erste praktische Erfahrungen in den Ausbildungsberuf des Chemikanten und des Chemielaboranten zu sammeln. Zusätzlich lernt ihr das Unternehmen und weitere Ausbildungsberufe kennen. Ihr werdet während des Berufsfelderkundungstages von unseren Auszubildenden begleitet, die euch gerne jederzeit Rede und Antwort stehen. Natürlich sorgen wir auch in der Mittagspause für euer leibliches Wohl. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
9

Chemieeinblicke bei Evonik

Wir geben euch gerne schon frühzeitig die Chance, Einblicke in unser kreatives Unternehmen zu gewinnen, eine Idee von der Berufswelt zu bekommen und erste praktische Erfahrungen in den Ausbildungsberuf des Chemikanten und des Chemielaboranten zu sammeln. Zusätzlich lernt ihr das Unternehmen und weitere Ausbildungsberufe kennen. Ihr werdet während des Berufsfelderkundungstages von unseren Auszubildenden begleitet, die euch gerne jederzeit Rede und Antwort stehen. Natürlich sorgen wir auch in der Mittagspause für euer leibliches Wohl. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
9

Fachlagerist/in

  • Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen.
  • Erfassen der Güter
  • Auspacken der Güter und Prüfung des Zustands
  • Verpacken von Gütern für den Versand
  • Ausfüllen von Begleitpapieren, Zusammenstellen von Liefereinheiten
  • Beladung von LKW's
Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist/in

  • Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen.
  • Erfassen der Güter
  • Auspacken der Güter und Prüfung des Zustands
  • Verpacken von Gütern für den Versand
  • Ausfüllen von Begleitpapieren, Zusammenstellen von Liefereinheiten
  • Beladung von LKW's
Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachlagerist/in

  • Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen.
  • Erfassen der Güter
  • Auspacken der Güter und Prüfung des Zustands
  • Verpacken von Gütern für den Versand
  • Ausfüllen von Begleitpapieren, Zusammenstellen von Liefereinheiten
  • Beladung von LKW's
Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/in

  • Durchführung von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Reparaturen Umbauten, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, sowie deren Dokumentation
  • Montage, Inbetriebnahme und Demontage von Produktionsanlagen
  • Analyse von Störungen und Mängeln und deren Beseitigung
  • Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit
Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/in

  • Durchführung von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Reparaturen Umbauten, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, sowie deren Dokumentation
  • Montage, Inbetriebnahme und Demontage von Produktionsanlagen
  • Analyse von Störungen und Mängeln und deren Beseitigung
  • Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit
Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Industriemechaniker/in

  • Durchführung von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Reparaturen Umbauten, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, sowie deren Dokumentation
  • Montage, Inbetriebnahme und Demontage von Produktionsanlagen
  • Analyse von Störungen und Mängeln und deren Beseitigung
  • Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit
Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1