Soziales, Pädagogik

Standort: 
Altenaer Straße 558507Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
Der Stadtjugendring Lüdenscheid e. V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendverbänden, Einrichtungen und Initiativgruppen, die in der Stadt Lüdenscheid nicht-kommerzielle Angebote für Kinder und Jugendliche durchführen. Der Stadtjugendring ist Träger des Jugendkulturbüros.
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Standort: 
Weyerstr. 8542697Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Wir betreuen Menschen mit einer geistigen Behinderung und / oder Mehrfachbehinderung in besonderen Wohnformen oder in der eignen Wohnung im Stadtgebiet Solingen.
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Die Arbeit im Jugendzentrum kennenlernen

Im Jugendzentrum arbeiten Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher und anderen pädagogischen Fachkräfte.
Die Aufgabe ist es niederschwellige Angebote für Jugendliche und Kinder zu erarbeiten die auf die Altersklassen der Besucher abgestimmt sind. Viele Jungendzentren organisieren ebenso Ferienfreizeiten und Ferienbetreuung oder ganz spezielle Angebote wie ein "Zirkusprojekt".
Am Erkundungstag werdet ihr uns einen Tag begleiten, bei den Vorbereitungen, Aktionen und Nachbereitungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Die Arbeit im Jugendzentrum kennenlernen

Im Jugendzentrum arbeiten Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher und anderen pädagogischen Fachkräfte.
Die Aufgabe ist es niederschwellige Angebote für Jugendliche und Kinder zu erarbeiten die auf die Altersklassen der Besucher abgestimmt sind. Viele Jungendzentren organisieren ebenso Ferienfreizeiten und Ferienbetreuung oder ganz spezielle Angebote wie ein "Zirkusprojekt".
Am Erkundungstag werdet ihr uns einen Tag begleiten, bei den Vorbereitungen, Aktionen und Nachbereitungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Die Arbeit im Jugendzentrum kennenlernen

Im Jugendzentrum arbeiten Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher und anderen pädagogischen Fachkräfte.
Die Aufgabe ist es niederschwellige Angebote für Jugendliche und Kinder zu erarbeiten die auf die Altersklassen der Besucher abgestimmt sind. Viele Jungendzentren organisieren ebenso Ferienfreizeiten und Ferienbetreuung oder ganz spezielle Angebote wie ein "Zirkusprojekt".
Am Erkundungstag werdet ihr uns einen Tag begleiten, bei den Vorbereitungen, Aktionen und Nachbereitungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Die Arbeit im Jugendzentrum kennenlernen

Im Jugendzentrum arbeiten Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher und anderen pädagogischen Fachkräfte.
Die Aufgabe ist es niederschwellige Angebote für Jugendliche und Kinder zu erarbeiten die auf die Altersklassen der Besucher abgestimmt sind. Viele Jungendzentren organisieren ebenso Ferienfreizeiten und Ferienbetreuung oder ganz spezielle Angebote wie ein "Zirkusprojekt".
Am Erkundungstag werdet ihr uns einen Tag begleiten, bei den Vorbereitungen, Aktionen und Nachbereitungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Wansbeckplatz 158579Schalksmühle
Unternehmensdarstellung: 
Das Jugendzentrum Schalksmühle ist ein Ort für alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Hier können sich Kinder und Jugendliche treffen, unbeschwert abhängen und ihre Freizeit genießen. Das Jugendzentrum ist auch ein Ort für Hilfe und Unterstützung. Bei sämtlichen kleinen und großen Katastrophen versuchen wir zu helfen und unterstützend zu begleiten. Angebote für Kinder und Jugendliche Leute treffen, in Aktion treten oder chillen Kreatives Ausprobieren Billard, Kicker, Darts, Playstation 4, Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Airhockey, uvm. Computer + Internet Kochen + Backen Sportangebote Hilfe und Unterstützung in vielen Situationen Bewerbungshilfe Tagesausflüge Ferienspaß Freizeiten uvm.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Im Dahl 2058579Schalksmühle
Unternehmensdarstellung: 
In 2 pädagogischen Gruppen stehen insgesamt 32 Kindergartenplätze für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren zur Verfügung. Unter dem Leitbild „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ (Pestalozzi) wird in familiärer Atmosphäre jedes Kind dort abgeholt, wo es in seiner ganzheitlichen Entwicklung steht, um es zu bilden und zu fördern. Die außergewöhnliche Lage der Einrichtung unterstützt unser Anliegen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, zu begreifen und wahr zu nehmen. Durch Einfühlungsvermögen, gemeinsames Miteinander und Toleranz fördern wir einen respektvollen und wertschätzenden Umgang der Kinder, auch in Konfliktsituationen. Wiederkehrende kleine Rituale und Regeln geben den Kindern Halt und Sicherheit zur Orientierung. Mehr zur Einrichtung auf der Homepage: www.kita-dahlerbrueck.de  
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Kapellenstr. 5-857392Schmallenberg-Bad Fredeburg
Unternehmensdarstellung: 
Kinder&JugendRäume St.Georg ist eine stationäre Kinder-und Jugendhilfeeinrichtung im Hochsauerlandkreis und dem Ruhrgebiet mit 11 differenzierten Wohngruppenangeboten sowie einer sozialpädagogischen Familienhilfe in Gelsenkirchen und eignet sich für Kinder und Jugendliche und junge Heranwachsende, sowie ihren Familien im Alter von 6 bis 21 Jahren. Insgesamt bieten wir 80 stationäre Plätze für Kinder und Jugendliche. Über 90 Mitarbeiter- Erziehr, Sozialpädagogen, Heilpädagogen- arbeiten in Schichtdiensten in den unterschiedlichen Bereichen. Ziel ist es, ein an den Notwendigkeiten und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientiertes Leistungsangebot vorzuhalten. Dazu gehört auch die Einbeziehung der Familien, für die ein separater Familienbereich geschaffen wurde, in dem Hospitationsbesuche stattfinden können.
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Unternehmensdarstellung: 
Ihr erhaltet einen Einblick in beide Tätigkeitsbereiche. Wir behandeln Kinder im Bereich Frühförderung von der Geburt bis zur Einschulung und Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Sprachterapie .
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen