Soziales, Pädagogik

Standort: 
Normannenweg 248167Münster
Unternehmensdarstellung: 
In unserer Kindertageseinrichtung werden in sieben Gruppen 135 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und gefördert. Wir haben eine Gruppe für Kinder im Alter von 1-3 Jahren, vier Gruppen für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt und zwei Gruppen für Kinder von 3 Jahren bis zum Schulstart. Unsere KiTa liegt am Ortsrand des idyllischen Stadtteils Gremmendorf und ist umgeben von Wald, Wiesen und einem Biotop. Die naturnahe Lage lädt zum Entdecken und Forschen ein. Trotzdem sind wir schnell im Stadtteilzentrum mit Geschäften, einer Post und anderen Einrichtungen. Auch die Spielplätze in der Umgebung nutzen wir sehr gerne.
Standort: 
Auf der Heide 2444803Bochum
Am Funkenhof 158566Kierspe
Gewerbestraße 1058791Werdohl
Freisenbergstraße 3358513Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
Das Evangelische Johanneswerk ist einer der großen diakonischen Träger Deutschlands mit Sitz in Bielefeld. Rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in mehr als 70 Einrichtungen tätig. Die diakonischen Angebote richten sich an alte und kranke Menschen sowie Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. Gegründet wurde das Werk 1951. Studjo ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) gem. §225 SGB IX. Beschäftigte, die wegen Art und Schwere ihrer Beeinträchtigung nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, stehen im Zentrum unserer Angebote. Hierbei orientieren wir uns stets an die individuellen Wünschen und Kompetenzen  der Menschen mit Beeinträchtigung. Dazu stehen circa 1.000 Arbeitsplätze in verschiedenen Berufsbildungs- und Arbeitsbereichen zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit über 30 Partnerunternehmen ist es möglich über 100 qualifizierte ausgelagerte Arbeitsplätze anzubieten. Mit circa 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir unseren produktiven, leistungsbezogenen Auftrag als auch eine an den Voraussetzungen der Beschäftigten orientierte, arbeitspädagogische, soziale und individuell notwendige Betreuung um. Schwerpunkte in den Berufsbereichen sind Montage, Gartenbau, Schlosserei, Wäscherei, Schreinerei, Hauswirtschaft sowie die MontagePlus für Schwerstmehrfachbehinderte, der Berufsbildungsbereich und Bereiche für Beschäftigte mit unterschiedlichen, erhöhten Assistenzbedarfen.
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Einblick "hinter die Kulissen" der Kita Arbeit; die Arbeit einer Verbundleitung

Der/Die Schülerin kann an diesem Tag einen Einblick gewinnen wie die organisatorische, betriebswirtschaftliche und leitende Tätigkeitkeit hinter den Kulissen der pädagogischen Kita Arbeit ist.

Der/Die Schülerin erfährt an diesem Tag:
- Was ist ein Kita Verbund und wie sind die Strukturen dort?
- Was sind die Aufgaben einer Verbundleitung/ des Trägers?
- Welche Kitas gibt es?
- Was ist der Bildungsauftrag einer Kita und wie läuft ein Kita Tag ab? (Kita ist wesentlich mehr als nur spielen!)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Dingbängerweg 6148163Münster
Unternehmensdarstellung: 
Die Kirchengemeinde St. Liudger in Münster West hat ihre sechs Kindertageseinrichtungen zu einem Verbund zusammengefasst. In diesem Verbund arbeiten alle Einrichtungen in enger Kooperation. Jede Einrichtung hat eine Einrichtungsleitung, die für die tägliche Kitaarbeit verantwortlich ist. Die Verbundleitung hat die Dienst-und Fachaufsicht. Sie ist Ansprechpartner für alle trägerrelevanten Fragen. Die sechs Einrichtungen befinden sich in Mecklenbeck, Aaseestadt, Roxel und Albachten. Das Büro der Verbundleitung ist in Mecklenbeck.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Jugendberatungsstelle "Haltestelle"

Die Haltestelle ist ein Anlaufpunkt für Jugendliche der Stadt, um sich zu informieren, beraten oder helfen zu lassen.
Begleitet die Mitarbeiter der Jugendberatungsstelle und erfahrt mehr über ihre Tätigkeiten und Projekte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Jugendberatungsstelle "Haltestelle"

Die Haltestelle ist ein Anlaufpunkt für Jugendliche der Stadt, um sich zu informieren, beraten oder helfen zu lassen.
Begleitet die Mitarbeiter der Jugendberatungsstelle und erfahrt mehr über ihre Tätigkeiten und Projekte.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Soziale Arbeit an Schulen

Lernen Sie das Tätigkeitsfeld einer Schulsozialarbeiterin kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Walter-Scheel-Platz 142651Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadtverwaltung Solingen ist eine moderne Dienstleisterin mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum. Es reicht von Bürgerservices wie Einwohnermeldeamt, Pässen und Ausweisen sowie Kfz-Zulassung über Bereiche wie Sicherheit & Ordnung, Erhebung kommunaler Steuern, Soziales, Jugendförderung und Schulen bis hin zu Planung, Verkehr, Umwelt und Wohnen - um nur einige der vielfältigen Aufgaben zu nennen. Mit mehr als 2500 Beschäftigten ist die Klingenstadt Solingen die größte Arbeitgeberin vor Ort. Als Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion setzt sich die Klingenstadt Solingen intensiv dafür ein, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen und Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können.  Angeboten wird ein Einblick die Abteilung Planungs- und Beratungsleistungen für Menschen mit Behinderung, pflegebedürfitge Menschen und Seniorinnen und Senioren des Stadtdienstes Soziales (Sozialamt).
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit