Soziales, Pädagogik

Hast Du Interesse am Leistungsrechts; ambulante und stationäre Hilfen

Dann komm doch mal in den Bereich der ambulanten Pflege und stationären Hilfe. Hier erhältst Du einen umfassenden Überblick von der Antragsstellung über die Feststellung des individuellen Hilfebedarfs hin bis zur Entscheidung über die zu gewährenden Leistungen. 

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Frau Tümmers 
Raum A 271
Rathaus, Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Wohnen: Was macht die zentrale Fachstelle ?

An die Zentrale Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit wenden sich Bürgerinnen und Bürger, die eine Kündigung Ihrer Wohnung oder eine Räumungsklage befürchten oder bereits erhalten haben. In der Zentralen Fachstelle wird dann entschieden wie ein Wohnungsverlust vermieden werden kann, z.B. durch darlehensweise Übernahme der Mietrückstände. 

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Herr Heckers,
Raum 119
Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 17
47803 Krefeld 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Hilfst Du gern anderen Menschen/ Pflegeberatung und Altenhilfe

Dann komm' doch mal zu uns in die Pflegeberatung und Altenhilfe der Stadt Krefeld. Wir sind Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und haben an vielen Standorten in Krefeld unsere Büros. Ältere Menschen haben oft viele Fragen wenn sie krank oder pflegebedürftig sind. Dann beraten wir sie und erklären Ihnen, welche Hilfsmöglichkeiten es für sie gibt. Wenn die Menschen nicht mehr selbst zu uns kommen können, dann besuchen wir sie zu Hause und beraten sie dort. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

HILFEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG; DER SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS

Lerne das Feststellungsverfahren und die Nachteilsausgleiche rund um den Schwerbehindertenausweis kennen.

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Frau Silvia Jagd
Raum A 73
Rathaus, Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

HILFEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG; DER SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS

Lerne das Feststellungsverfahren und die Nachteilsausgleiche rund um den Schwerbehindertenausweis kennen.

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Frau Silvia Jagd
Raum A 73
Rathaus, Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

UNTERSTÜTZUNG FÜR BEDÜRFTIGE. LEISTUNGSSACHBEARBEITER/IN IM FACHBEREICH SOZIALES, SENIOREN UND WOHNEN

Du möchtest nicht gern im stillen Kämmerlein arbeiten, viel mit Menschen zu tun haben und dabei etwas Gutes tun? Dann wärst Du vielleicht im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen der Stadt richtig gut aufgehoben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

UNTERSTÜTZUNG FÜR BEDÜRFTIGE. LEISTUNGSSACHBEARBEITER/IN IM FACHBEREICH SOZIALES, SENIOREN UND WOHNEN

Du möchtest nicht gern im stillen Kämmerlein arbeiten, viel mit Menschen zu tun haben und dabei etwas Gutes tun? Dann wärst Du vielleicht im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen der Stadt richtig gut aufgehoben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Auf der Schützeneich51399Burscheid
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind die Rheinische Gesellschaft – 26 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Fachliches Können, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und viel Herz: So betreuen Sie die Seniorinnen und Senioren in unseren Altenzentren vorbildlich und tun alles dafür, dass sie sich wohlfühlen. Ob ambulante Pflege oder Tages-, Kurzzeit- bzw. stationäre Pflege: Leben Sie bei uns Nächstenliebe, erfahren Sie Wertschätzung und werden Sie Teil des Teams des Evangelischen Altenzentrums „Luchtenberg-Richartz-Haus“ in Burscheid.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
An den Gärten 1551491Overath
Unternehmensdarstellung: 
härmanz - Kinder|Medien|Forschung plant und realisiert Projekte und Produktionen im Bereich Kinder- und Familie. Unsere Partner,ür die wir auch forschen und die wir beraten, sind Institutionen aus dem Bereich, Bildung, Verwaltung, Medien, Industrie sowie NGOs die im Bereich Kinderschutz tätig sind. Bei unseren vielseitigen und kreativen Projekten arbeiten wir lokal, in NRW und deutschlandweit, wobei Kinder- und Familienfreundlichkeit immer im Mittelpunkt steht. Unser Team ist klein und familiär und der Spaß am Arbeiten ist uns wichtig. Daher steht ein wertschätzender Umgang im Mittelpunkt und dass wir uns zu 100% aufeinander verlassen können. Wenn du zu uns kommen möchtest, solltest du Freude am Umgang mit Kindern haben und im Optimalfall schon in einem Verein oder einer Gemeinde o.ä. in der Kinder- und Jugendarbeit mitgewirkt haben.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Information und Kommunikation
Gesundheits- und Sozialwesen
Erziehung und Unterricht

Betreuungsdienst im Seniorenzentrum

Ihr habt hier die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeitsstrukturen und Arbeitsprozesse unserer Einrichtung zu bekommen.
Im Sozialen Dienst lernt ihr die Arbeit mit und an den Menschen kennen.

Ihr könnt euch Einzelangebote (Vorlesen, Spielen, Rätseln, Sinneswahrnehmungen, begleitete Spaziergänge..) anschauen, werdet Gruppenangebote kennenlernen (Bingorunden, Märchengruppen, Bewegungsgruppen, Mahlzeitenbegleitungen, Singkreise...) oder auch größere Veranstalltungen mit erleben (jahreszeitliche Feste......)

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1