Soziales, Pädagogik

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

" Schnuppertag" in einer Wohneinrichtung

Sie bekommen einen Einblick in die Lebenswelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Wie wohnen Sie, was mögen Sie, wo arbeiten Sie, welche Hobbies haben sie, welche Hilfe benötigen sie, wie trete ich in Kontakt...?
Bringen Sie Offenheit und Neugierde mit.
Sie werden von einer Mitarbeiter*in begleitet, sie steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einsicht in den Beruf als Erzieher_in

Wir sind ein Haus mit 130 Kindern, die in 6 Gruppen aufgeteilt sind.
Die Kinder sind bei uns im einem Altern von 2 bis hin zum Schuleintritt.

Das Berufsbild des Erziehers bzw. der Erzieherin umfasst alle Altersspannen und Lebensphasen.

Dabei kannst du auch in OGS oder in der Jugendhilfe arbeiten.

Was die Zusammenarbeit mit den Kindern betrifft, lernst du verschiedene Formen der Förderung kennen, z.B. Impulse zu geben und Angebote zu begleiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einsicht in den Beruf als Erzieher_in

Wir sind ein Haus mit 130 Kindern, die in 6 Gruppen aufgeteilt sind.
Die Kinder sind bei uns im einem Altern von 2 bis hin zum Schuleintritt.

Das Berufsbild des Erziehers bzw. der Erzieherin umfasst alle Altersspannen und Lebensphasen.

Dabei kannst du auch in OGS oder in der Jugendhilfe arbeiten.

Was die Zusammenarbeit mit den Kindern betrifft, lernst du verschiedene Formen der Förderung kennen, z.B. Impulse zu geben und Angebote zu begleiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einsicht in den Beruf als Erzieher_in

Wir sind ein Haus mit 130 Kindern, die in 6 Gruppen aufgeteilt sind.
Die Kinder sind bei uns im einem Altern von 2 bis hin zum Schuleintritt.

Das Berufsbild des Erziehers bzw. der Erzieherin umfasst alle Altersspannen und Lebensphasen.

Dabei kannst du auch in OGS oder in der Jugendhilfe arbeiten.

Was die Zusammenarbeit mit den Kindern betrifft, lernst du verschiedene Formen der Förderung kennen, z.B. Impulse zu geben und Angebote zu begleiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Unternehmensdarstellung: 
Städtischer Kindergarten mit 7 Gruppen und Kindern im Alter von 0,4-6 Jahren
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Wie erhalte ich Wohngeld ?

Schau zu bei der Bearbeitung und Bewilligung von Wohngeldanträgen. Prüfung von Rückforderungen inklusive Entscheidung über Einleitung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen oder Strafverfahren. Hier bekommst du interessante Kontakte zu Bürgerinnen und Bürgern ist inklusive. 

Veranstaltungsort:
Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen
Herr Heckers
Raum 119
Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 17
47803 Krefeld

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1