Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.
Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.
Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.
Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.
Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.
Wenn z.B. ein Tank im Boden undicht wurde und gefährliche Stoffe ausgelaufen sind oder wenn z.B. durch starke Regenfälle Boden in Richtung Tal geschwemmt wird, kümmern wir uns darum, dass die Sache in Ordnung gebracht wird.
Entdecke die faszinierende Welt der Gärtnerei in unserem Krankenhaus! Unser einzigartiges Klinikgelände erstreckt sich über 28,63 Hektar am malerischen Hang des Teutoburger Waldes. Als Praktikant/in tauchst du ein in eine vielfältige grüne Oase, die nicht nur zur Genesung unserer Patienten beiträgt, sondern auch ein wichtiges Refugium für die lokale Flora und Fauna darstellt.In unserem Bio-zertifizierten Klinikpark erwartet dich:
Unser Klinikgelände liegt am Hang des Teutoburger Waldes. Das etwa 28,63 ha große Areal ist durch Waldflächen, Baumreihen, imposante Einzelbäume, Hecken, Böschungen sowie Obstwiesen, Blumenwiesen und Rasenflächen reich gegliedert und weist ein abwechslungsreiches Oberflächenrelief auf. Die Klinik ist Bio-zertifiziert.
Die Nähe zum oben genannten Naturpark und die naturnahe Gestaltung machen den Klinikpark zu einem wichtigen Element für Erholung und Naturschutz. Du lernst mit unseren Gärtnern die Arbeit zur Pflege und Erhaltung dieses Geländes kennen“