Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen:
Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Erste Einblicke in diesen spannenden Ausbildungsberuf kannst du bei uns kennenlernen.

Sicherheitsschuhe für diesen Tag sind von Vorteil aber kein Muss.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker und Berufskraftfahrer

Wir bieten euch die Möglichkeit durch Auszubildende einen Einblick in drei Berufswelten zu erhalten.

In kleinen Gruppen werdet ihr erlernen wie ihr einen LKW bedient. Ein Stück dürf ihr als Beifahrer mitfahren. 

Als Industriemechaniker lernt ihr unsere Lehrwerkstatt kennen, nehmt Werkzeug in die Hand und dürft den Azubis über die Schulter schauen.

Im Bereich KFZ-Mechatronker für Nutzfahrzeuge dürft ihr bei einem Reifenwechsel mithelfen und die Werkstatt erkunden.

Wir freuen uns auf viele Fragen und einen interessanten und spannenden Tag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
14

KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker und Berufskraftfahrer

Wir bieten euch die Möglichkeit durch Auszubildende einen Einblick in drei Berufswelten zu erhalten.

In kleinen Gruppen werdet ihr erlernen wie ihr einen LKW bedient. Ein Stück dürf ihr als Beifahrer mitfahren. 

Als Industriemechaniker lernt ihr unsere Lehrwerkstatt kennen, nehmt Werkzeug in die Hand und dürft den Azubis über die Schulter schauen.

Im Bereich KFZ-Mechatronker für Nutzfahrzeuge dürft ihr bei einem Reifenwechsel mithelfen und die Werkstatt erkunden.

Wir freuen uns auf viele Fragen und einen interessanten und spannenden Tag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
10

KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker und Berufskraftfahrer

Wir bieten euch die Möglichkeit durch Auszubildende einen Einblick in drei Berufswelten zu erhalten.

In kleinen Gruppen werdet ihr erlernen wie ihr einen LKW bedient. Ein Stück dürf ihr als Beifahrer mitfahren. 

Als Industriemechaniker lernt ihr unsere Lehrwerkstatt kennen, nehmt Werkzeug in die Hand und dürft den Azubis über die Schulter schauen.

Im Bereich KFZ-Mechatronker für Nutzfahrzeuge dürft ihr bei einem Reifenwechsel mithelfen und die Werkstatt erkunden.

Wir freuen uns auf viele Fragen und einen interessanten und spannenden Tag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
10

Der Umwelt zuliebe Abfälle richtig behandeln - mit Radlader, Bagger und von Hand. Fachkraft für Kreislauf- Abfallwirtschaft

Du möchtest der Umwelt etwas Gutes tun?
Was passiert mit deinem Abfall?
Wie entsteht eigentlich Kompost?
Wo werden die Kartonagen aus deinen Bestellungen weiterverarbeitet?
 
Diese und noch viel mehr spannende Fragen können wir Dir bei uns beantworten.
Du kannst bei uns deinen Berufsfelderkundungstag absolvieren und dir einen Einblick verschaffen, welche Aufgaben zum Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft gehören.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1