Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Werde doch Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

Garten- und Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner sind Frischluft-Fans, denn Ihr Arbeitsplatz ist draußen auf der Baustelle beim Kunden. Sie gestalten und pflegen Gärten, legen Teiche an, pflastern Wege und Plätze und führen erforderliche Erdarbeiten durch. Dies ist nur ein Teil der zu leistenden Arbeiten. Die Arbeit ist sehr vielseitig, da auch viele verschiedene Materialien zum Einsatz kommen.

Seit der Gründung unseres Betriebes haben wir viele Ideen in Privatgärten realisiert, seit dem Jahr 2020 haben wir den Betrieb um das Geschäftsfeld Poolbau erweitert.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Werde doch Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

Garten- und Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner sind Frischluft-Fans, denn Ihr Arbeitsplatz ist draußen auf der Baustelle beim Kunden. Sie gestalten und pflegen Gärten, legen Teiche an, pflastern Wege und Plätze und führen erforderliche Erdarbeiten durch. Dies ist nur ein Teil der zu leistenden Arbeiten. Die Arbeit ist sehr vielseitig, da auch viele verschiedene Materialien zum Einsatz kommen.

Seit der Gründung unseres Betriebes haben wir viele Ideen in Privatgärten realisiert, seit dem Jahr 2020 haben wir den Betrieb um das Geschäftsfeld Poolbau erweitert.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Werde doch Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

Garten- und Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner sind Frischluft-Fans, denn Ihr Arbeitsplatz ist draußen auf der Baustelle beim Kunden. Sie gestalten und pflegen Gärten, legen Teiche an, pflastern Wege und Plätze und führen erforderliche Erdarbeiten durch. Dies ist nur ein Teil der zu leistenden Arbeiten. Die Arbeit ist sehr vielseitig, da auch viele verschiedene Materialien zum Einsatz kommen.

Seit der Gründung unseres Betriebes haben wir viele Ideen in Privatgärten realisiert, seit dem Jahr 2020 haben wir den Betrieb um das Geschäftsfeld Poolbau erweitert.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Werde doch Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

Garten- und Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner sind Frischluft-Fans, denn Ihr Arbeitsplatz ist draußen auf der Baustelle beim Kunden. Sie gestalten und pflegen Gärten, legen Teiche an, pflastern Wege und Plätze und führen erforderliche Erdarbeiten durch. Dies ist nur ein Teil der zu leistenden Arbeiten. Die Arbeit ist sehr vielseitig, da auch viele verschiedene Materialien zum Einsatz kommen.

Seit der Gründung unseres Betriebes haben wir viele Ideen in Privatgärten realisiert, seit dem Jahr 2020 haben wir den Betrieb um das Geschäftsfeld Poolbau erweitert.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Am Berkebach 151789Lindlar
Braunswerth 1-351766Engelskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Der BAV erfüllt die gesetzlichen Entsorgungsaufgaben seiner Mitglieder: Abfallverwertung und -beseitigung Stabile und sozialverträgliche Gebührengestaltung durch den effizienten Betrieb der Entsorgungsanlagen Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts auf Basis des Abfallwirtschaftsplans der Bezirksregierung Köln Außerdem ist er für die Nachsorge der Leppe Deponie und die umfassende Information der Bürger zu den Themen Abfallvermeidung und -verwertung zuständig. Städte und Gemeinden innerhalb des Verbandsgebiets können ihre Entsorgungspflichten auf den Verband übertragen. Für die folgenden Kommunen übernimmt der BAV diese Aufgaben, einschließlich der kompletten verwaltungsmäßigen Abwicklung: Burscheid Engelskirchen Hückeswagen Kürten Leichlingen Radevormwald Reichshof
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft

Straßenwärter/in

Straßenwärter/innen kontrollieren und warten Straßen, Autobahnen und Parkplätze sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewähren. Sie stellen Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder fest. Beschädigte oder abgenutzte Stellen setzen sie instand. Sie säubern verschmutzte  Fahrbahnen, Leitpfähle oder Verkehrsschilder und reinigen oder warten Entwässerungseinrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Straßenwärter/in

Straßenwärter/innen kontrollieren und warten Straßen, Autobahnen und Parkplätze sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewähren. Sie stellen Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder fest. Beschädigte oder abgenutzte Stellen setzen sie instand. Sie säubern verschmutzte  Fahrbahnen, Leitpfähle oder Verkehrsschilder und reinigen oder warten Entwässerungseinrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Straßenwärter/in

Straßenwärter/innen kontrollieren und warten Straßen, Autobahnen und Parkplätze sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewähren. Sie stellen Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder fest. Beschädigte oder abgenutzte Stellen setzen sie instand. Sie säubern verschmutzte  Fahrbahnen, Leitpfähle oder Verkehrsschilder und reinigen oder warten Entwässerungseinrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Straßenwärter/in

Straßenwärter/innen kontrollieren und warten Straßen, Autobahnen und Parkplätze sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewähren. Sie stellen Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder fest. Beschädigte oder abgenutzte Stellen setzen sie instand. Sie säubern verschmutzte  Fahrbahnen, Leitpfähle oder Verkehrsschilder und reinigen oder warten Entwässerungseinrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Straßenwärter/in

Straßenwärter/innen kontrollieren und warten Straßen, Autobahnen und Parkplätze sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewähren. Sie stellen Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder fest. Beschädigte oder abgenutzte Stellen setzen sie instand. Sie säubern verschmutzte  Fahrbahnen, Leitpfähle oder Verkehrsschilder und reinigen oder warten Entwässerungseinrichtungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2