Standort: 
Harkortstraße 2-440210Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
"Vorteile statt Vorurteile. Von wegen Däumchendreher, Schlafmützen, Paragraphenreiter oder Erbsenzähler - verstaubte Aktenberge und Rechenschieber waren gestern." Die Finanzverwaltung ist eine moderne, hochtechnisierte Verwaltung, die engagierten Beschäftigten vielfältige Einsatzmöglichen bietet. An der Spitze steht das Finanzministerium in Düsseldorf, dem u.a. ein verwaltungseigenes Rechenzentrum, die Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen und die Landesfinanzschule in Wuppertal sowie die Oberfinanzdirektion unterstehen. Insgesamt 105 Finanzämter landesweit befassen sich mit der Festsetzung von Steuern, weiteren 15 obliegt die Groß- und Konzernbetriebsprüfung und weitere 10 sind auf die Bearbeitung von Steuerstrafsachen und die Durchführung von Steuerfahndungsmaßnahmen spezialisiert. Arbeitgeber der Beschäftigten in der Finanzverwaltung ist das Land Nordrhein-Westfalen.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Nedderstr. 3842549Velbert
Unternehmensdarstellung: 
"Vorteile statt Vorurteile. Von wegen Däumchendreher, Schlafmütze, Paragraphenreiter oder Erbsenzähler - verstaubte Aktenberge und Rechenschieber waren gestern." Die Finanzverwaltung ist eine modere, hochtechnisierte Verwaltung, die engagierten Beschäftigten vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. An der Spitze steht das Finanzministerium in Düsseldorf, dem u.a. ein verwaltungseigenes Rechenzentrum, die Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen und die Landesfinanzschule in Wuppertal sowie die Oberfinanzdirektion unterstehen. Insgesamt 105 Finanzämter landesweit befassen sich mit der Festsetzung von Steuern, weiteren 15 obliegt die Groß- und Konzernbetriebsprüfung und weitere 10 sind auf die Bearbeitung von Steuerstrafsachen und die Durchführung von Steuerfahndungsmaßnahmen spezialisiert. Arbeitgeber der Beschäftigten in der Finanzverwaltung ist das Land Nordrhein-Westfalen.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Düsseldorfer Str. 2040822Mettmann
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Wandstr. 148231Warendorf
Unternehmensdarstellung: 
Digitale Fotografie und Bearbeitung Pass-und Bewerbungsfotos Hochzeitsaufnahmen Reportagen Eventfotografie Kinderaufnahmen Familienaufnahmen Gruppenaufnahmen Herren und Damen Portraits Aufnahmen für Casting und Promotion Tieraufnahmen Industrie und Werbefotografie Reproduktionen Erotikaufnahmen Aktaufnahmen Vergrößerungen bis 400cm, Rahmenwerkstatt fahrbare Fototribühne für Gruppenaufnahmen bis 100 Personen
Unternehmensgröße: 
1-3
HWK Mitgliedsnummer: 
41287560
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Bahnhofstr. 4842781Haan
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Am Königshof 1-340822Mettmann
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Ernst-Dietrich-Platz 140882Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
Die Project Alliance GmbH ist eine Unternehmensberatung für barrierefreie Informationstechik. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit der Begutachtung von Software auf die Bereiche Barrierefreiheit und Ergonomie und Schulung von blinden / sehbehinderten Kunden zur Nutzung der behinderungsspezifischen Hilfsmittel im Bereich der eingesetzten Software.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Am Rosenbaum 3740882Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
Die Claus & Mathes GmbH mit Sitz in Ratingen ist ein großer John Deere Vertragshändler mit Filialen in Monheim und Mönchengladbach. Das Unternehmen handelt des Weiteren mit allen führenden Marken für die Bearbeitung von Golf und Rasenplätzen, sowie für den Gartenbau und der Landtechnik. Das Unternehmen beschäftigt 46 Mitarbeiter.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Detmolder Str. 533014Bad Driburg
Unternehmensdarstellung: 
Wir planen, gestalten und pflegen Gärten sowie Außenanlagen auf privater, gewerblicher und kommunaler Ebene. Kein Wunsch ist uns zu aufwendig und keine Herausforderung zu groß.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Bauxhof 3641812Erkelenz
Flachsbleiche 12b41812Erkelenz
Unternehmensdarstellung: 
Die Evangelische Stiftung Hephata engagiert sich an der Seite von mehr als 3000 Menschen mit Behinderung in NRW. Es werden über 160 Menschen in verschiedenen Berufsfeldern und an unterschiedlichen Standorten ausgebildet. Dabei verstehen wir Ausbildung als wichtige Investition in die Zukunft und bieten mit Hilfe unserer modernen Ausbildungskonzepte vielfältige Zukunftschancen sowie professionelles Engagement im sozialen Bereich. Die Evangelische Stiftung Hephata Wohnen gGmbH organisiert für Menschen mit Behinderungen Betreuungsangebote in Wohnhäusern und ambulante Hilfen in der eigenen Wohnung für Einzelpersonen und Wohngemeinschaften. Ein vielseitiger Unterstützungsdienst sorgt für individuelle Hilfen z.B. in der Schule oder in Familien. Die Evangelische Stiftung Hephata Werkstätten gGmbH ist ein Träger von anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderung an den Standorten Mönchengladbach und Mettmann und bietet zurzeit in acht Betriebsstätten mehr als 1700 Menschen mit Behinderungen wettbewerbsgeschützte Arbeitsplätze mit differenzierten Bildungsmöglichkeiten. Im Rahmen von "Berufsfelder erkunden" haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in den Wohnbereich für Menschen mit Behinderung in Erkelenz zu gewinnen. Dabei lernen Sie Arbeitsabläufe sowie berufliche Tätigkeiten kennen. Ausbildung bei Hephata: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger /m/w/d) Sie lernen mit individuellen Assistenzangeboten Menschen mit Behinderung professionell auf Ihrem Weg zur Selbstbestimmung und Integration zu begleiten. Sie werden in einer dreijährigen praxisintegrierten Ausbildung zu einer sozialpädagogischen und pflegerischen Fachkraft in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ausgebildet. Das dürfen Sie von uns erwarten: eine von unserem Leitbild und Kennwerten geprägte Unternehmenskultur drei verschiedene Einsatzstellen in den verschiedenen Praxisfeldern in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung abwechslungsreiche Gestaltung der praktischen Qualifikationen nach einem modernen Ausbildungskonzept mit Praxisanleitung attraktive Vergütung nach dem BAT-KF ab 1190,69 € schulische Ausbildung während der Arbeitszeit Sozialleistungen u.a. eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90% Ihrer Ausbildungsvergütung, Vermögenswirksame Leistung 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr Voraussetzung: Fachoberschulreife Sek. 1 zzgl. eine abgeschlossene Aubsildung oder Hochschulreife zzgl.6 Wochen einschlägige Erfahrung im Sozialen Bereich. Mehr Information zu den Voraussetzungen finden Sie z.B. unter  www.hephata-bildung.de/berufskolleg Die christlichen Werte und die kirchliche Prägung der Ev. Stiftung Hephata (bzw. ihrer Gesellschaften) sind, im Rahmen der Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit, loyal und aktiv zu vertreten. Die Evangelische Stiftung Hephata ist anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und Ihnen Ihre Zukunftschancen und unser Team vorzustellen! Weitere Informationen dazu: www.hephata-mg.de
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen