Standort: 
Geiststr 1459387Ascheberg
Unternehmensgröße: 
4-10
HWK Mitgliedsnummer: 
41249722
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Mozartstr. 2446240Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
KFZ-Handel und Reparatur
Unternehmensgröße: 
4-10
HWK Mitgliedsnummer: 
41626585
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Westerholter Straße 55045701Herten
Unternehmensdarstellung: 
Die Vestische Straßenbahnen GmbH, im Volksmund die Vestische genannt, ist ein kommunales Nahverkehrsunternehmen und Mitglied im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Gesellschafter sind der Kreis Recklinghausen sowie die Städte Gelsenkirchen und Bottrop. Die Standorte des Unternehmens sind in den Städten Herten und Bottrop angesiedelt, wobei sich der Hauptsitz auf dem Betriebsgelände in Herten befindet. Die Vestische bietet seit über 100 Jahren ihren Kunden Mobilität, leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Schonung der Umwelt und unterstützt so die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Ruhrgebiet. Der Ursprung der Vestischen datiert auf den 10.05.1901. An diesem Tag ist die erste Straßenbahnlinie in Betrieb genommen worden. 1915 wurde von den Betreibern verschiedener Linien eine GmbH gegründet, die sich „Vestische Kleinbahnen“ nannte. Daraus ging 1940 die „Vestische Straßenbahnen GmbH“ hervor. Bis Mitte der 50er Jahre überwog der Straßenbahnbetrieb deutlich dem der Linienbusse. Doch Aufgrund der Kostensteigerung für die Unterhaltung der Anlagen erwies sich die Straßenbahn zunehmend als unwirtschaftlich. Deshalb begann 1960 die verstärkte Reduzierung der Straßenbahnlinien. Das endgültige Aus für die Straßenbahn wurde 1976 beschlossen und die Umstellung auf einen reinen Busbetrieb innerhalb von sechs Jahren vereinbart. Die letzte Straßenbahn fuhr als Linie 305 am 03.10.1982 in den Betriebshof Recklinghausen ein. Heute verfügt die Vestische über einen modernen Linienbusfuhrpark, bei dem technische Innovationen wie die Niederflurtechnik zum Standard gehören. Die Entwicklung dieser Technik wurde maßgeblich von der Vestischen beeinflusst und europaweit zum Vorteil der Fahrgäste eingeführt. Auf einem Gebiet von über 1.000 Quadratkilometern mit rund einer Million Einwohnern leistet die Vestische mehr als 20 Millionen Wagenkilometer pro Jahr. Mit Blick in die Zukunft ist die Vestische stets offen für Neuerungen, die Verbesserungen für unsere Kunden erwarten lassen. Als eines der ersten Verkehrsunternehmen in Deutschland erhielt die Vestische im Januar 1996 das Zertifikat für die unternehmensweite Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagement-Systems gemäß DIN EN ISO 9001.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
In der Mark 233378Rheda-Wiedenbrück
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1971 arbeitet Tönnies in einem traditionellen Handwerk mit zukunftsgerichteten Blick. Heute ist das Stammwerk im westfälischen Rheda-Wiedenbrück eines der modernsten Fleischwerke Europas. An den hochtechnisierten Standorten in Rheda-Wiedenbrück, Beckum, Herzebrock, Kellinghusen, Legden, Sögel, Weißenfels und im dänischen Brorup wird Verantwortung übernommen für Umwelt, Tierschutz, Mitarbeiter und Produktqualität.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Grafenberger Allee 78-8040237Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Das Sprachcaffe Düsseldorf ist eine der führenden Sprachschulen in Europa, seit 25 Jahren in Düsseldorf. Unsere muttersprachlichen Trainer bieten Unterricht in allen Sprachen an. Wir bilden aus: Kauffrau/-mann für Büromanagement.
Unternehmensgröße: 
11-20
Standort: 
Köhlerstr. 846286Dorsten-Wulfen
Unternehmensdarstellung: 
Info´s unter www.kettlerweb.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Schleiderhook 648249Dülmen
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma Becks Bedachungen GmbH steht nicht nur für individuelle Lösungen zur Dacheindeckung, Klempnerei und Fassadenbau, sondern auch für moderne Wärmedämmung, Dachbegrünung und Photovoltaik. Bei einem Praktikum können wir dir in einem mittelständischen Betrieb die vielfältigen Möglichkeiten im Dachdeckerhandwerk aufzeigen. Mit deinen Händen schaffst du dann Neues und Modernes, welches für sehr lange Zeit Wohlbehagen und Schutz beim Kunden und bei dir, für ein gutes Gefühl sorgen wird. Geregelte Arbeitszeiten, Aufstiegschancen und auch gute Verdienstmöglichkeiten sowie Weiterbildungsangebote sind bei uns selbstverständlich. Alles wird dir geboten in einem familiären Umfeld mit einem sehr gut Ausgebildeten und zufriedenen Team. Weitere Infos unter www.becks-bedachungen.de. oder auf Facebook. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Euch
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Liese-Meitner-Straße 1745699Herten
Unternehmensdarstellung: 
Lust auf eine Ausbildung mit Zukunft? Auszubildende (w/m) Mechatroniker /innen für Kältetechnik Ihre Aufgaben: -Ausbildung nach KälteMechaAusbV wie z.B.:      Bau, Instandsetzung und Wartung von Anlagen und Systemen der Kälte- und Klimatechnik      Montage und Inbetriebnahme Unsere Anforderungen: - Handwerkliches Geschick, Technisches Verständnis - Fachoberschulreife mit mind. befriedigen Noten in: Mathe, Chemie u. Physik - Soft Skills wie: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigenmotivation
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Westring 4346242Bottrop
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Donoer Str. 4932289Rödinghausen
Unternehmensdarstellung: 
Reiner Zuchtbetrieb für Vollblutpferde (Galopper) 2 Deckhengste, 60 Mutterstuten und Nachzucht Pferdewirte mit der Fachrichtung Zucht werden bei uns im Betrieb ausgebildet.  
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei