Standort: 
Lange Wanne 5045665Recklinghausen
HWK Mitgliedsnummer: 
41143592
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Schörmelweg 19-2148324Sendenhorst
Unternehmensdarstellung: 
Unser Anspruch ist es kundengerecht zu entwickeln und qualitativ hochwertig auszuführen, um so unseren Kunden Zufriedenheit und optimalen Nutzen durch nachhaltige Qualität zu gewährleisten. Als entscheidende Basis dieses Anspruchs sehen wir das Engagement unserer Mitarbeiter - daher gehören Teamwork, Ausbildung, Weiterbildung und Förderung zu unserer Unternehmensphilosophie, gepaart mit der traditionellen Bereitschaft zur Innovation durch Investition. So investieren wir heute in Optimierung und Technologie um für Ihre Ansprüche von morgen gerüstet zu sein. Wir sind auf der Suche nach jungen motivierten und verlässlichen Leuten und freuen uns über jedes Interesse an unserer Firma.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Elper Weg 345657Recklinghausen
HWK Mitgliedsnummer: 
40433546
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Am Krusenhof 7146286Dorsten
HWK Mitgliedsnummer: 
40567542
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Bochumer Straße 10845661Recklinghausen
HWK Mitgliedsnummer: 
99701605
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Wessumer Straße 5148683Ahaus
HWK Mitgliedsnummer: 
41015799
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Schlavenhorst 246395Bocholt
Unternehmensdarstellung: 
Im Jahr 1982 wurde die Wilhelm Epping GmbH Spezialtiefbau in Bocholt gegründet. Seit dem 01.01.2014 firmieren wir als Epping Rohrvortrieb. Wir sind ein Unternehmen der Kramer - Gruppe. Wir sind als innovatives und national agierendes Unternehmen ein kompetenter erfolgreicher Partner im hydraulischen Rohrvortrieb und haben uns zu einem Gewerke übergreifenden Anbieter von Lösungen im Spezialtiefbau entwickelt. Unsere Kunden schätzen unsere Produkte und unseren Service. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die Garanten unseres Erfolgs. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, setzen wir auf die Aus- und Weiterbildung unserer Nachwuchskräfte.  
HWK Mitgliedsnummer: 
41663286
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Hohenhagener Str. 1-542855Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
Seit ihrer Gründung im Jahre 1827 ist die CIMCO-Werkzeugfabrik einer der führenden Hersteller und Vertreiber von Werkzeugen für den Profi-Handwerker. Von Beginn an ist das, inzwischen in der 6. Generation familiengeführte Unternehmen, seiner Philosophie treu geblieben, Werkzeuge herzustellen, die den denkbar höchsten Ansprüchen von Profis gerecht werden. Dies verlangt den Einsatz bestmöglicher Materialien, ihre fachmännische Verarbeitung und Prüfung sowie die ständige Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse und neue technische Herausforderungen. So ist es dem Unternehmen gelungen, sich vom einst regional tätigen Zangenfabrikanten zu einem international gefragten Hersteller und Distributor hochwertiger Handwerkzeuge zu entwickeln.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Schleswiger-Str.941068Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
- Großhandel für Bad und Heizung mit Filialen in Mönchengladbach, Mönchengladbach-Rheydt, Erkelenz, Nettetal und Grevenbroich. - Zugehörig zur Elmer Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop - Die Menge Filialen üben reinen Vertrieb aus - Logistikzentrum in Dormagen - Kunden: Fachhandwerker
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Albringhauser Str. 245549Sprockhövel
Unternehmensdarstellung: 
Ein starker Verbund schafft viele Vorteile Ein umfangreiches Sortiment an Getränken zu einem günstigen Preis - dieses Ziel prägt das unternehmerische Denken und Handeln der trinkgut Fachdiscount GmbH. Denn das faire Preis- und Leistungsangebot gehört zu ihren wesentlichen Erfolgsfaktoren. Mit einem Umsatz von mehr als 600 Mio. Euro ist trinkgut der umsatzstärkste Getränkemarkt Deutschlands. Die Basis für ihren wirtschaftlichen Erfolg schafft die Zugehörigkeit in einem starken Verbund. Mit ihren über 240 Getränkemärkten zählt die trinkgut Fachdiscount GmbH zur EDEKA Rhein-Ruhr-Unternehmensgruppe. Den wachsenden Kundenansprüchen kann so mit passend zugeschnittenen Preis- und Leistungsangeboten begegnet werden. Nachhaltigkeit als Bestandteil des Unternehmens. Neben ihrer Kompetenz auf dem Gebiet Getränkehandel und -verkauf hat sich die trinkgut Fachdiscount GmbH als Teil der Unternehmensphilosophie dem Thema Nachhaltigkeit angenommen. Ziel ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen und die Menschen darin zu unterstützen, ihren Beitrag zur Verbesserung der Umwelt zu leisten. So ist es für die trinkgut Fachdiscount GmbH selbstverständlich jegliches Leergut entgegenzunehmen. Zudem arbeitet die trinkgut Fachdiscount GmbH seit Jahren daran, Abläufe in der Logistik und im Markt zu optimieren. Auch die Modernisierung der Getränkemärkte erfolgt nach energieeffizienten sowie ökologischen Standards.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)