Standort: 
Beikelort 4948739Legden
Unternehmensgröße: 
1-3
HWK Mitgliedsnummer: 
41357983
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Porschestr. 2342279Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Als sich der junge Bäckermeister Franz Horsthemke 1895 entschloss, sich mit einer Bäckerei und einem angegliederten kleinen Gemischtwarenladen in der Brücktorstraße in Oberhausen selbstständig zu machen, wusste er noch nicht, dass er mit seinem Betrieb den Grundstein für ein Bäckereiunternehmen legen würde, das heute zwischen Rhein und Ruhr in jeder Hinsicht eine führende Rolle einnimmt. Die kleine Handwerksbäckerei war die Keimzelle des heute im Raum Oberhausen-Duisburg-Wuppertal mit über 100 Filialen vertretenen Bäckereibetriebes. 1931 übergab der Firmengründer seinen Betrieb an seine Söhne Hermann und Karl, die zielstrebig mit der Modernisierung des Unternehmens begannen. Sie gewannen neue Kunden und waren nicht nur bei der Belieferung mit der Umstellung vom Pferdefuhrwerk zum motorisierten Lieferfahrzeug auf der Höhe der Zeit. Wille und Fleiß waren die Eigenschaften, die nach dem Zweiten Weltkrieg besonders gefragt waren. Beharrlich und erfolgreich wurde am Neuaufbau und an der Weiterentwicklung des Familien-betriebes gearbeitet. Mit der Übergabe der Bäckerei an Hermann Horsthemkes Söhne, Manfred und Klaus, wurde der Übergang in ein neues Zeitalter des Unternehmens eingeleitet. Schon frühzeitig hatten die beiden die Bedeutung der Filialisierung für die Zukunft des Betriebes erkannt. Sie begann 1974 mit der ersten eigenen Verkaufstelle außerhalb des Backbetriebes auf der Knappenstraße in Oberhausen. Heute führt das Unternehmen im ganzen Ruhrgebiet mehr als 100 Filialen unterschiedlichster Art. Ob in Bochum oder Duisburg, in Recklinghausen oder Solingen, ob als Bäckereifiliale in der Vorkassenzone eines Lebensmittelmarktes oder als Filiale mit Sitzcafé in einer der Innenstädte – Horsthemke ist „Unser Bäcker.“ „Der Betrieb ist immer mit der Zeit gegangen und hat sich neuen Marktgegebenheiten angepasst – dafür ist auch in Zukunft gesorgt“, resümiert Manfred Horsthemke, der heute mit seinem Bruder Klaus, seiner Nichte Sandra Heldt und seinem Sohn André Horsthemke die Bäckerei Horsthemke leitet. Eines der größten und ehrgeizigsten Projekte, die in Deutschland je von einer Bäckerei realisiert wurden, ist sicherlich das Horsthemke-Café im Oberhausener Centro, einem der größten Einkaufszentren Europa und dem DriveIn auf der Kirchhellener Straße. "Wir wissen, dass nur mit einem hochmotivierten Mitarbeiterstamm tägliche Bestleistungen möglich sind." Mehr als 1000 Mitarbeiter zählt "Unser Bäcker" heute. Über die Hälfte von ihnen ist bereits seit über 10 Jahren für das Unternehmen tätig. Beweis für das gute Betriebsklima und das Vertrauen, das man in die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens setzt. Mehr als 100 Mitarbeiter arbeiten sogar schon über 25 Jahre, ca. 300 über 10 und mehr als 600 Mitarbeiter schon länger als 5 Jahre für das Unternehmen. Ein großer Teil von ihnen wurde bereits bei Horsthemke ausgebildet: neben Bäckern und Konditoren auch Verkäuferinnen und Bürokaufleute. Partnerschaft spielt eine wichtige Rolle in der Unternehmensphilosophie der Bäckerei Horsthemke. Neben den eigenen Verkaufsstellen, die von Oberhausen und Wuppertal aus beliefert werden, sind auch eine Reihe von Wiederverkäufern, der Lebensmitteleinzelhandel, Cafeterien, Krankenhäuser und selbst die Bundeswehr regelmäßige Lieferkunden. Zum Dienstleistungspaket gehört eine intensive Betreuung und Beratung der Partner. "Wir legen großen Wert auf eine gute Partnerschaft mit unseren Kunden. Im Rahmen des Möglichen machen wir das Unmögliche möglich."
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Blücherstr. 5740477Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Handwerksbetrieb - Sanitär - Heizung - Klima, Ausbildungsbetrieb, Fachbetrieb für Heizungsanlagen, Sanitäre Einrichtungen, Regenerative Energien, Kundendienst. Junges , innovatives und dynamisches Team.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Lünsingskuhle 946282Dorsten
Unternehmensdarstellung: 
Lange Gerüstbau Dienstleistungen GmbH  ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen in der 5. Generation mit 55 Mitarbeitern in Dorsten. Die unternehmerische Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis in das Jahr 1845.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41144874
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Achternbergstraße 1445884Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Ein solider Partner seit mehr als 30 Jahren Die Armaturen-Service Alms GmbH wurde 1984 in Essen gegründet und verlegte 1988 ihren Sitz an ihren heutigen Standort in Gelsenkirchen. Wir sind ein gewissenhafter und zuverlässiger Partner für unsere Kunden, die überwiegend aus der Chemie und Petrochemie kommen. Mit unserem erfahrenen Team von über 25 Mitarbeitern erfüllen wir die vielfältigen Wünsche unserer Kunden schnell.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
40584692
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Viehhofstraße 12542117Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Was wir machen ist Kindergarten! Seit der Gründung von Kita|Concept im Jahr 2006 begleiten wir Unternehmen bei der Planung von betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtungen von der ersten Frage bis hin zur Umsetzung der eigenen Betreuungseinrichtung. Seit 2008 ist Kita|Concept ebenfalls als Träger von derzeit 21 Kita-Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Hessen für Kinder von 0 bis 6 Jahren tätig.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
August-Kümpers-Straße 10-1248493Wettringen
HWK Mitgliedsnummer: 
41483679
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Weseler Str. 40148163Münster
Unternehmensdarstellung: 
Brillux ist Hersteller und Marktführer als Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich. Wir sind der starke Partner von Handwerk, Handel, Industrie und Planung. Garanten für die erfolgreiche Partnerschaft sind über 2.500 Mitarbeiter und mehr als 400 Auszubildende, die in über 180 Niederlassungen und vier Produktionsstätten täglich mit Leidenschaft unsere Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Service und Produktqualität, Innovationskraft und Zuverlässigkeit sind die Basis unseres Erfolgs. In diesem Umfeld bieten sich Ihnen beste Entwicklungsmöglichkeiten.
HWK Mitgliedsnummer: 
41051892
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Lennershofstraße 14044801Bochum
Unternehmensdarstellung: 
Die Hochschule Bochum (BO) ist mit ca. 7.500 Studierenden die zweitgrößte Hochschule in Bochum. Die BO ist eine moderne, internationale Hochschule für Technik und Wirtschaft. Die bekannten Vorteile eines Studiums an Fachhochschulen wie eine überschaubare Hochschulgröße, eine persönliche Atmosphäre und die Nähe zur Praxis haben bei uns eine lange Tradition. Für die enge Verbindung mit der Wirtschaft und der Arbeitswelt sorgen auch unsere Professorinnen und Professoren, die erst nach einer mehrjährigen beruflichen Praxis mit der Ausbildung von Studierenden an der Hochschule Bochum beginnen. Die enge Anbindung an die regionale Wirtschaft ist für die BO genauso zentral wie der internationale Austausch mit Hochschulen in der ganzen Welt.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Junker-Voß-Straße 1659320Ennigerloh
HWK Mitgliedsnummer: 
41548444
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)