Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
5

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und
prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
4