Berufsfelderkundung in der Pflege/ Altenpflege

Du hast die Möglichkeit, einen Vormittag in unserer Rheinbacher Wohngemeinschaft reinzuschnuppern. Bis zu 12 Bewohnende (primär ältere Menschen) haben hier ihr neues Zuhause gefunden, wo sie von unseren Mitarbeitenden gepflegt und betreut werden. Unsere Bewohnenden haben ihre eigenen Zimmer und große Gemeinschaftsräume.
Wir pflegen leidenschaftlich gerne, sind für alle da, gestalten den Tag, sind humorvoll und verschönern den Menschen ihr Leben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundung in der Pflege/ Altenpflege

Du hast die Möglichkeit, einen Vormittag in unserer Rheinbacher Wohngemeinschaft reinzuschnuppern. Bis zu 12 Bewohnende (primär ältere Menschen) haben hier ihr neues Zuhause gefunden, wo sie von unseren Mitarbeitenden gepflegt und betreut werden. Unsere Bewohnenden haben ihre eigenen Zimmer und große Gemeinschaftsräume.
Wir pflegen leidenschaftlich gerne, sind für alle da, gestalten den Tag, sind humorvoll und verschönern den Menschen ihr Leben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundungstag als Pflegefachkraft

Unsere Pflegefachkräfte sind dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in ambulanten sowie stationären Pflegesettings umfassend und prozessorientiert zu versorgen. Sie sind dafür verantwortlich die eigenständige Lebensführung der zu pflegenden Menschen zu erhalten und zu fördern und weisen Kompetenzen in der Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege vor. Die Kommunikation innerhalb des Teams, der Einrichtung sowie mit externen Personengruppen, wie Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, ist dabei von hoher Relevanz.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2