8. Jahrgangsstufe

Berufsfelderkundungstag – Bäckereiverkäufer (in)

Am Berufsfelderkundungstag als Bäckereiverkäuferin erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die abwechslungsreiche Arbeit in einer Bäckerei. Dazu gehört der freundliche Umgang mit Kunden, die Präsentation und der Verkauf von Backwaren sowie das Zubereiten von Snacks und Kaffeespezialitäten. Zudem lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der Kasse und wie Hygienestandards in der Bäckerei umgesetzt werden. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, ein Gespür für Serviceorientierung, Teamarbeit und die Arbeitsabläufe in einem traditionellen Handwerksbetrieb zu entwickeln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Schnupper-Angebot in einer modernen Autowerkstatt

hier bekommst Du einen Einblick unter die Haube von Fahrzeugen und darfst vielleicht schon beim Radwechsel helfen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Schnupper-Angebot in einer modernen Autowerkstatt

hier bekommst Du einen Einblick unter die Haube von Fahrzeugen und darfst vielleicht schon beim Radwechsel helfen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Schnupper-Angebot in einer modernen Autowerkstatt

hier bekommst Du einen Einblick unter die Haube von Fahrzeugen und darfst vielleicht schon beim Radwechsel helfen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Schnupper-Angebot in einer modernen Autowerkstatt

hier bekommst Du einen Einblick unter die Haube von Fahrzeugen und darfst vielleicht schon beim Radwechsel helfen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufleute für Dialogmarketing

Wenn es in deiner Natur liegt, Menschen gerne zu helfen, bist du bei uns genau richtig.

Dein Arbeitsort ist das Bergische ServiceCenter, welches der erste Ansprechpartner für die Bürger*innen der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal ist. Hier bist Du unmittelbare*r Ansprechpartner*in für alle Anrufer*innen, die ein Anliegen telefonisch an die drei genannten Städte richten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Dialogmarketing

Wenn es in deiner Natur liegt, Menschen gerne zu helfen, bist du bei uns genau richtig.

Dein Arbeitsort ist das Bergische ServiceCenter, welches der erste Ansprechpartner für die Bürger*innen der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal ist. Hier bist Du unmittelbare*r Ansprechpartner*in für alle Anrufer*innen, die ein Anliegen telefonisch an die drei genannten Städte richten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Dialogmarketing

Wenn es in deiner Natur liegt, Menschen gerne zu helfen, bist du bei uns genau richtig.

Dein Arbeitsort ist das Bergische ServiceCenter, welches der erste Ansprechpartner für die Bürger*innen der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal ist. Hier bist Du unmittelbare*r Ansprechpartner*in für alle Anrufer*innen, die ein Anliegen telefonisch an die drei genannten Städte richten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Dialogmarketing

Wenn es in deiner Natur liegt, Menschen gerne zu helfen, bist du bei uns genau richtig.

Dein Arbeitsort ist das Bergische ServiceCenter, welches der erste Ansprechpartner für die Bürger*innen der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal ist. Hier bist Du unmittelbare*r Ansprechpartner*in für alle Anrufer*innen, die ein Anliegen telefonisch an die drei genannten Städte richten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kaufleute für Dialogmarketing

Wenn es in deiner Natur liegt, Menschen gerne zu helfen, bist du bei uns genau richtig.

Dein Arbeitsort ist das Bergische ServiceCenter, welches der erste Ansprechpartner für die Bürger*innen der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal ist. Hier bist Du unmittelbare*r Ansprechpartner*in für alle Anrufer*innen, die ein Anliegen telefonisch an die drei genannten Städte richten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2