8. Jahrgangsstufe

Naturschutz und Landschaftspflege in den Bereichen von Naturschutzgebieten

Das Amt für Planung und Naturschutz der Kreisverwaltung Warendorf ist unter anderem für die Pflege der Naturschutzgebiete im Kreis Warendorf zuständig.

Zurzeit gibt es 86 Naturschutzgebiete im Kreis Warendorf mit einer Gesamtfläche von 5.763 ha. Dies entspricht ca. 4,4 % der Fläche des Kreises Warendorf. 

Die Betreuung und Entwicklung dieser besonders geschützten Gebiete gehört zu den Aufgaben der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Warendorf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1