8. Jahrgangsstufe

SmartTextiles in der Bandweberei

SMART TEXTILES    An der Schnittstelle zwischen Textil und Elektronik
In der Welt der SmartTextiles geht es immer darum, Textilien mit Elektronik zu verheiraten. So entstehen Sensoren, Aktoren oder intelligente Zuleitungen. Der Verbund zwischen Textil und Elektronik soll Mehrwert schaffen. Dazu müssen die verschiedenen Bestandteile aus beiden Welten clever kombiniert werden und dauerhaft sicher miteinander verbunden werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

SmartTextiles in der Bandweberei

SMART TEXTILES    An der Schnittstelle zwischen Textil und Elektronik
In der Welt der SmartTextiles geht es immer darum, Textilien mit Elektronik zu verheiraten. So entstehen Sensoren, Aktoren oder intelligente Zuleitungen. Der Verbund zwischen Textil und Elektronik soll Mehrwert schaffen. Dazu müssen die verschiedenen Bestandteile aus beiden Welten clever kombiniert werden und dauerhaft sicher miteinander verbunden werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

SmartTextiles in der Bandweberei

SMART TEXTILES    An der Schnittstelle zwischen Textil und Elektronik
In der Welt der SmartTextiles geht es immer darum, Textilien mit Elektronik zu verheiraten. So entstehen Sensoren, Aktoren oder intelligente Zuleitungen. Der Verbund zwischen Textil und Elektronik soll Mehrwert schaffen. Dazu müssen die verschiedenen Bestandteile aus beiden Welten clever kombiniert werden und dauerhaft sicher miteinander verbunden werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

1 Verband - 1000 Möglichkeiten / Interesse an Social Media, Marketing, Veranstaltungsplanung, Ausbildung und Recht?

Du weißt noch nicht genau, was Du nach der Schule machen möchtest? Kein Problem!

Als großer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband mit etwa 5.600 Mitgliedsunternehmen aus der Personaldienstleistungsbranche kann man bei uns viele spannende Jobs machen. Gerne geben wir Dir beim Berufsfelderkundungstag die Möglichkeit in mehrere davon hineinzuschnuppern: 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
10

Berufsfelderkundungstag im Rathaus

Im Rathaus der Stadt Halver bekommst du einen kleinen Einblick in die Aufgaben einer/eines Verwaltungsfachangestellten. Es könnte z. B. sein, dass du im Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Steueramt hilfst.
Deine Kleidung sollte ordentlich sein, da du mit Kunden und Kollegen in Kontakt kommen wirst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Lerne ein Bauunternehmen kennen

An diesem Tag fahren wir mit bis zu 5 von Euch zu einer Tiefbau- oder auch Hochbau-Baustelle und erklären Dir was wir bei Wind und Wetter alles machen. Bitte an geeignete Kleidung denken (wasserdichte Jacke + Schuhe) - Achtung: Deine Kleidung kann auch etwas schmutzig werden. 
Einen Helm bekommst Du von uns. 

Wenn Du im Vorfeld noch was wissen möchtest, ruf einfach an. 

Wir freuen uns auf Dich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5

Einblick in die Ausbildung zum Kfz Mechatroniker/in

Arbeitskleidung oder Alltagskleidung die schmutzig werden darf. Arbeitsschuhe oder mindestens geschlossenes Schuhwerk

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Ausbildung zum Kfz Mechatroniker/in

Arbeitskleidung oder Alltagskleidung die schmutzig werden darf. Arbeitsschuhe oder mindestens geschlossenes Schuhwerk

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Ausbildung zum Kfz Mechatroniker/in

Arbeitskleidung oder Alltagskleidung die schmutzig werden darf. Arbeitsschuhe oder mindestens geschlossenes Schuhwerk

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Ausbildung zum Kfz Mechatroniker/in

Arbeitskleidung oder Alltagskleidung die schmutzig werden darf. Arbeitsschuhe oder mindestens geschlossenes Schuhwerk

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1