8. Jahrgangsstufe

Land- und Baumaschinenmechaniker/-in

Bei uns könnt ihr in die Welt der Landtechnik eintauchen und das Berufsfeld "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" erkunden!
Ihr könnt unseren Gesellen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und aktiv mithelfen sowie einfache Hilfsarbeiten ausführen. Zudem stehen euch unsere Auszubildenen und unser Meister gerne für eure Fragen rund um die Ausbildung und dem Beruf zur Verfügung.
Wir empfehlen euch entsprechende Arbeitskleidung zu tragen. Zudem sind Sicherheitsschuhe Pflicht. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Land- und Baumaschinenmechaniker/-in

Bei uns könnt ihr in die Welt der Landtechnik eintauchen und das Berufsfeld "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" erkunden!
Ihr könnt unseren Gesellen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und aktiv mithelfen sowie einfache Hilfsarbeiten ausführen. Zudem stehen euch unsere Auszubildenen und unser Meister gerne für eure Fragen rund um die Ausbildung und dem Beruf zur Verfügung.
Wir empfehlen euch entsprechende Arbeitskleidung zu tragen. Zudem sind Sicherheitsschuhe Pflicht. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Land- und Baumaschinenmechaniker/-in

Bei uns könnt ihr in die Welt der Landtechnik eintauchen und das Berufsfeld "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" erkunden!
Ihr könnt unseren Gesellen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und aktiv mithelfen sowie einfache Hilfsarbeiten ausführen. Zudem stehen euch unsere Auszubildenen und unser Meister gerne für eure Fragen rund um die Ausbildung und dem Beruf zur Verfügung.
Wir empfehlen euch entsprechende Arbeitskleidung zu tragen. Zudem sind Sicherheitsschuhe Pflicht. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Land- und Baumaschinenmechaniker/-in

Bei uns könnt ihr in die Welt der Landtechnik eintauchen und das Berufsfeld "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" erkunden!
Ihr könnt unseren Gesellen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und aktiv mithelfen sowie einfache Hilfsarbeiten ausführen. Zudem stehen euch unsere Auszubildenen und unser Meister gerne für eure Fragen rund um die Ausbildung und dem Beruf zur Verfügung.
Wir empfehlen euch entsprechende Arbeitskleidung zu tragen. Zudem sind Sicherheitsschuhe Pflicht. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Physiotherapie lohnt sich!

Physiotherapie lohnt sich!
Davon kannst Du dich bei X-PHYSIO überzeugen. Erhalte einen Einblick in einen abwechslungsreichen Beruf, bei dem Du immer in Bewegung bist und mit anderen Menschen in Kontakt kommst.

Auf Dich wartet ein abwechslungsreiches Programm an unserer Schule für Physiotherapie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
5