8. Jahrgangsstufe

KFZ-Mechatroniker/in

Bei der täglichen Werkstattarbeit sind Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik kaum mehr zu trennen. Längst werden fast alle Funktionen im Fahrzeug elektronisch kontrolliert. Daraus ergeben sich höhere Anforderungen an die Fahrzeugdiagnose mit umfassenden beruflichen Qualifikationen. Es ist ein Beruf, der Mechanik und Elektronik miteinander verbindet und in dessen Mittelpunkt Diagnose-, Instandhaltungs-, Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten stehen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3

Maler und Lackierer; #werdeMaler

Mit der Bitte Kleidung zu tragen die schmutzig werden darf, da mit Farbe und farbgebenden Materialien gearbeitet wird.
Für beschmutzte Kleidung übernehmen wir keine Haftung.
Es werden kleinere Tapezierarbeiten durchgeführt. 
Des Weiteren werden im gestalterischen Bereich Flächen mit verschiedenen Arbeitstechniken erstellt.
Techniken können hier sein, Wickeltechnik, Wischtechnik, Folienknautschtechnik, Spachteltechnik, Stupftechnik, Schabloniertechnik.
Bitte für den Tag ausreichende Getränke und Essen mitbringen 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Maler und Lackierer; #werdeMaler

Mit der Bitte Kleidung zu tragen die schmutzig werden darf, da mit Farbe und farbgebenden Materialien gearbeitet wird.
Für beschmutzte Kleidung übernehmen wir keine Haftung.
Es werden kleinere Tapezierarbeiten durchgeführt. 
Des Weiteren werden im gestalterischen Bereich Flächen mit verschiedenen Arbeitstechniken erstellt.
Techniken können hier sein, Wickeltechnik, Wischtechnik, Folienknautschtechnik, Spachteltechnik, Stupftechnik, Schabloniertechnik.
Bitte für den Tag ausreichende Getränke und Essen mitbringen 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Maler und Lackierer; #werdeMaler

Mit der Bitte Kleidung zu tragen die schmutzig werden darf, da mit Farbe und farbgebenden Materialien gearbeitet wird.
Für beschmutzte Kleidung übernehmen wir keine Haftung.
Es werden kleinere Tapezierarbeiten durchgeführt. 
Des Weiteren werden im gestalterischen Bereich Flächen mit verschiedenen Arbeitstechniken erstellt.
Techniken können hier sein, Wickeltechnik, Wischtechnik, Folienknautschtechnik, Spachteltechnik, Stupftechnik, Schabloniertechnik.
Bitte für den Tag ausreichende Getränke und Essen mitbringen 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Maler und Lackierer; #werdeMaler

Mit der Bitte Kleidung zu tragen die schmutzig werden darf, da mit Farbe und farbgebenden Materialien gearbeitet wird.
Für beschmutzte Kleidung übernehmen wir keine Haftung.
Es werden kleinere Tapezierarbeiten durchgeführt. 
Des Weiteren werden im gestalterischen Bereich Flächen mit verschiedenen Arbeitstechniken erstellt.
Techniken können hier sein, Wickeltechnik, Wischtechnik, Folienknautschtechnik, Spachteltechnik, Stupftechnik, Schabloniertechnik.
Bitte für den Tag ausreichende Getränke und Essen mitbringen 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Einblick in die Augenoptik

In deiner Ausbildung vermitteln wir dir das nötige Expertenwissen, damit du unseren Kundinnen und Kunden zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen verhelfen kannst. Wir verraten dir die Feinheiten einer guten Kundenkommunikation, damit du für jede und jeden die perfekte Brille findest. Wir schulen dein Auge in Sachen Stil und Trends, denn Brillen sind nicht nur Sehhilfen, sondern auch Modeaccessoire. Außerdem lernst du bei uns, wie Gläser geschliffen und Brillen individuell angefertigt werden – ein richtiges Handwerk eben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Augenoptik

In deiner Ausbildung vermitteln wir dir das nötige Expertenwissen, damit du unseren Kundinnen und Kunden zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen verhelfen kannst. Wir verraten dir die Feinheiten einer guten Kundenkommunikation, damit du für jede und jeden die perfekte Brille findest. Wir schulen dein Auge in Sachen Stil und Trends, denn Brillen sind nicht nur Sehhilfen, sondern auch Modeaccessoire. Außerdem lernst du bei uns, wie Gläser geschliffen und Brillen individuell angefertigt werden – ein richtiges Handwerk eben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1