8. Jahrgangsstufe

Steinmetz Natursteinverleger

Wir sind ein Steinmetzbetrieb in Nottuln. Hier findet ihr die Möglichkeit, einen Tag in die Arbeit eines Steimetzes zu schnuppern.
Die Aufgaben bei uns sind sehr vielfältig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Steinmetz Natursteinverleger

Wir sind ein Steinmetzbetrieb in Nottuln. Hier findet ihr die Möglichkeit, einen Tag in die Arbeit eines Steimetzes zu schnuppern.
Die Aufgaben bei uns sind sehr vielfältig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Steinmetz Natursteinverleger

Wir sind ein Steinmetzbetrieb in Nottuln. Hier findet ihr die Möglichkeit, einen Tag in die Arbeit eines Steimetzes zu schnuppern.
Die Aufgaben bei uns sind sehr vielfältig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Steinmetz Natursteinverleger

Wir sind ein Steinmetzbetrieb in Nottuln. Hier findet ihr die Möglichkeit, einen Tag in die Arbeit eines Steimetzes zu schnuppern.
Die Aufgaben bei uns sind sehr vielfältig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Steinmetz Natursteinverleger

Wir sind ein Steinmetzbetrieb in Nottuln. Hier findet ihr die Möglichkeit, einen Tag in die Arbeit eines Steimetzes zu schnuppern.
Die Aufgaben bei uns sind sehr vielfältig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Karosserie-& Fahrzeugbauer/in

Im Mittelpunkt des Ausbildungsberufes steht die Karosseriereparatur, bei der neue Verbindungstechniken, unterschiedliche Fügeverfahren sowie computergestützte Mess- und Rückformtechniken zum Einsatz kommen. Daneben rüsten Sie Fahrzeuge mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus oder um und montieren zum Beispiel spezielle Aufbauten. Sie beurteilen Fahrzeugschäden, stellen Fehler, Störungen und Mängel an Fahrzeugen fest, führen Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Karosserie-& Fahrzeugbauer/in

Im Mittelpunkt des Ausbildungsberufes steht die Karosseriereparatur, bei der neue Verbindungstechniken, unterschiedliche Fügeverfahren sowie computergestützte Mess- und Rückformtechniken zum Einsatz kommen. Daneben rüsten Sie Fahrzeuge mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus oder um und montieren zum Beispiel spezielle Aufbauten. Sie beurteilen Fahrzeugschäden, stellen Fehler, Störungen und Mängel an Fahrzeugen fest, führen Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Karosserie-& Fahrzeugbauer/in

Im Mittelpunkt des Ausbildungsberufes steht die Karosseriereparatur, bei der neue Verbindungstechniken, unterschiedliche Fügeverfahren sowie computergestützte Mess- und Rückformtechniken zum Einsatz kommen. Daneben rüsten Sie Fahrzeuge mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus oder um und montieren zum Beispiel spezielle Aufbauten. Sie beurteilen Fahrzeugschäden, stellen Fehler, Störungen und Mängel an Fahrzeugen fest, führen Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Karosserie-& Fahrzeugbauer/in

Im Mittelpunkt des Ausbildungsberufes steht die Karosseriereparatur, bei der neue Verbindungstechniken, unterschiedliche Fügeverfahren sowie computergestützte Mess- und Rückformtechniken zum Einsatz kommen. Daneben rüsten Sie Fahrzeuge mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus oder um und montieren zum Beispiel spezielle Aufbauten. Sie beurteilen Fahrzeugschäden, stellen Fehler, Störungen und Mängel an Fahrzeugen fest, führen Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Karosserie-& Fahrzeugbauer/in

Im Mittelpunkt des Ausbildungsberufes steht die Karosseriereparatur, bei der neue Verbindungstechniken, unterschiedliche Fügeverfahren sowie computergestützte Mess- und Rückformtechniken zum Einsatz kommen. Daneben rüsten Sie Fahrzeuge mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus oder um und montieren zum Beispiel spezielle Aufbauten. Sie beurteilen Fahrzeugschäden, stellen Fehler, Störungen und Mängel an Fahrzeugen fest, führen Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1