8. Jahrgangsstufe

Der tolle Beruf des Metallbauers

wir beschäftigen uns mit Metallen. Besonders häufig ist dabei das Aluminium. Wir verarbeiten Bleche und Profile und viel Zubehör.

Aus den Blechen schneidet unser Laser ganz schnell viele einzelne Blechteile die dann anschließend auf einer großen Kantbank gebogen werden. 

Profile wie Rohre werden auf einer Stangensäge zurechtgeschnitten. Dann müssen wir noch Löcher und Gewinde anbringen und zuletzt werden die Blechteile und die Profile zu fertigen Bauteilen zusammengeschweißt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Der tolle Beruf des Metallbauers

wir beschäftigen uns mit Metallen. Besonders häufig ist dabei das Aluminium. Wir verarbeiten Bleche und Profile und viel Zubehör.

Aus den Blechen schneidet unser Laser ganz schnell viele einzelne Blechteile die dann anschließend auf einer großen Kantbank gebogen werden. 

Profile wie Rohre werden auf einer Stangensäge zurechtgeschnitten. Dann müssen wir noch Löcher und Gewinde anbringen und zuletzt werden die Blechteile und die Profile zu fertigen Bauteilen zusammengeschweißt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Wähle die Vielseitigkeit als Beruf

Du bist kreativ,handwerklich Geschickt und arbeitest gerne im Team?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Wähle die Vielseitigkeit als Beruf

Du bist kreativ,handwerklich Geschickt und arbeitest gerne im Team?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Schreinerei / Tischlerei

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag auf der Baustelle

An eurem Schnuppertag auf der Baustelle werdet Ihr mit auf eine der interesantesten Baustelle in NRW fahren, ob Ihr lieber auf eine Baustelle im Hochbau oder lieber im Tiefbau möchtet, das liegt ganz an euch.
Wir werden versuchen euch in diesen paar Stunden die verschiedenen Berufe des Bau´s so gut es geht zu zeigen.
Ihr werdet eine Mauer, bzw. eine Hauswand mit euren eigenen Händen errichten, euch werden die verschiedenen Gerätschaften, wie Bagger, Radlader oder Kräne vorgestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Schnuppertag auf der Baustelle

An eurem Schnuppertag auf der Baustelle werdet Ihr mit auf eine der interesantesten Baustelle in NRW fahren, ob Ihr lieber auf eine Baustelle im Hochbau oder lieber im Tiefbau möchtet, das liegt ganz an euch.
Wir werden versuchen euch in diesen paar Stunden die verschiedenen Berufe des Bau´s so gut es geht zu zeigen.
Ihr werdet eine Mauer, bzw. eine Hauswand mit euren eigenen Händen errichten, euch werden die verschiedenen Gerätschaften, wie Bagger, Radlader oder Kräne vorgestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Schnuppertag auf der Baustelle

An eurem Schnuppertag auf der Baustelle werdet Ihr mit auf eine der interesantesten Baustelle in NRW fahren, ob Ihr lieber auf eine Baustelle im Hochbau oder lieber im Tiefbau möchtet, das liegt ganz an euch.
Wir werden versuchen euch in diesen paar Stunden die verschiedenen Berufe des Bau´s so gut es geht zu zeigen.
Ihr werdet eine Mauer, bzw. eine Hauswand mit euren eigenen Händen errichten, euch werden die verschiedenen Gerätschaften, wie Bagger, Radlader oder Kräne vorgestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3

Faszination Mensch - Einblicke in die Berufe des Gesundheitssystems

Lernt unsere Gesundheitsfachberufe in spannenden Berufsfeldern der Mathias Stiftung kennen!

Das erwartet euch bei uns:
- Stationslauf
- Vorstellung der unterschiedlichen Berufe
- Krankenhausrundgang
- Austausch mit Auszubildenden
- Schulführung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
13

Faszination Mensch - Einblicke in die Berufe des Gesundheitssystems

Lernt unsere Gesundheitsfachberufe in spannenden Berufsfeldern der Mathias Stiftung kennen!

Das erwartet euch bei uns:
- Stationslauf
- Vorstellung der unterschiedlichen Berufe
- Krankenhausrundgang
- Austausch mit Auszubildenden
- Schulführung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
20