Wirtschaft, Verwaltung

Die Stadtsparkasse Rheine stellt sich vor - ein Blick hinter die Kulissen

Sparkasse - Was steckt eigentlich dahinter? - Was macht ein Bankkaufmann (m/w/d)?

Antworten auf diese Fragen bekommst du am 10.05.2022 in der Stadtsparkasse Rheine.

Gerne laden wir dich ein, einmal einen Blick hinter die Kulissen unserer Sparkasse zu werfen und den Ausbildungsberuf Bankkaufmann (m/w/d) kennenzulernen. Dich erwartet ein spannender Tag an unserer Hauptstelle. Neben der Möglichkeit unsere Auszubildenden mit Fragen zu löchern, wirst du einiges selbst in Gruppen erarbeiten und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Die Stadtsparkasse Rheine stellt sich vor - ein Blick hinter die Kulissen

Sparkasse - Was steckt eigentlich dahinter? - Was macht ein/e Bankkaufmann/-frau?

Antworten auf diese Fragen erhaltet ihr am 29.04.2021 in der Stadtsparkasse Rheine.

Gerne laden wir euch ein, einmal einen Blick hinter die Kulissen unserer Sparkasse zu werfen und den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau kennenzulernen. Euch erwartet ein spannender Tag an unserer Hauptstelle. Neben der Möglichkeit unsere Auszubildenden mit Fragen zu löchern, werdet ihr einiges selbst in Gruppen erarbeiten und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Die Stadtsparkasse Rheine stellt sich vor - ein Blick hinter die Kulissen

Sparkasse - Was steckt eigentlich dahinter? - Was macht ein/e Bankkaufmann/-frau?

Antworten auf diese Fragen erhaltet ihr am 28.04.2021 in der Stadtsparkasse Rheine.

Gerne laden wir euch ein, einmal einen Blick hinter die Kulissen unserer Sparkasse zu werfen und den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau kennenzulernen. Euch erwartet ein spannender Tag an unserer Hauptstelle. Neben der Möglichkeit unsere Auszubildenden mit Fragen zu löchern, werdet ihr einiges selbst in Gruppen erarbeiten und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Die Stadtsparkasse Rheine stellt sich vor - ein Blick hinter die Kulissen

Sparkasse - Was steckt eigentlich dahinter? - Was macht ein/e Bankkaufmann/-frau?

Antworten auf diese Fragen erhaltet ihr am 27.04.2021 in der Stadtsparkasse Rheine.

Gerne laden wir euch ein, einmal einen Blick hinter die Kulissen unserer Sparkasse zu werfen und den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau kennenzulernen. Euch erwartet ein spannender Tag an unserer Hauptstelle. Neben der Möglichkeit unsere Auszubildenden mit Fragen zu löchern, werdet ihr einiges selbst in Gruppen erarbeiten und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Die Stadtsparkasse Rheine stellt sich vor - ein Blick hinter die Kulissen

Sparkasse - Was steckt eigentlich dahinter? - Was macht ein/e Bankkaufmann/-frau?

Antworten auf diese Fragen erhaltet ihr am 04.05.2020 in der Stadtsparkasse Rheine.

Gerne laden wir euch ein, einmal einen Blick hinter die Kulissen unserer Sparkasse zu werfen und den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau kennenzulernen. Euch erwartet ein spannender Tag an unserer Hauptstelle. Neben der Möglichkeit unsere Auszubildenden mit Fragen zu löchern, werdet ihr einiges selbst in Gruppen erarbeiten und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Die Stadtsparkasse Rheine stellt sich vor - ein Blick hinter die Kulissen

Sparkasse - Was steckt eigentlich dahinter? - Was macht ein/e Bankkaufmann/-frau?

Antworten auf diese Fragen erhaltet ihr am 31.03.2020 in der Stadtsparkasse Rheine.

Gerne laden wir euch ein, einmal einen Blick hinter die Kulissen unserer Sparkasse zu werfen und den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau kennenzulernen. Euch erwartet ein spannender Tag an unserer Hauptstelle. Neben der Möglichkeit unsere Auszubildenden mit Fragen zu löchern, werdet ihr einiges selbst in Gruppen erarbeiten und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Menschen, Situationen und Aufgaben richtig einschätzen – das spielt im Personalservice des Jobcenters eine große Rolle

Die Aufgaben im Personalservice des Jobcenters sind sehr vielseitig und abwechslungsreich:

Zum einen gehören verschiedenste Personalbelange dazu, wie z.B. alles rund um die Einstellung von Personal einschließlich der Bearbeitung von Bewerbungen und daran anschließende Auswahlverfahren sowie das Erstellen und Ändern von Arbeitsverträgen.

Zum anderen befasst sich dieser Fachdienst mit der Personalentwicklung. Hier geht es z.B. um die Planung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen im Jobcenter und die Erstellung von verschiedensten Konzepten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Menschen, Situationen und Aufgaben richtig einschätzen – das spielt im Personalservice des Jobcenters eine große Rolle

Die Aufgaben im Personalservice des Jobcenters sind sehr vielseitig und abwechslungsreich:

Zum einen gehören verschiedenste Personalbelange dazu, wie z.B. alles rund um die Einstellung von Personal einschließlich der Bearbeitung von Bewerbungen und daran anschließende Auswahlverfahren sowie das Erstellen und Ändern von Arbeitsverträgen.

Zum anderen befasst sich dieser Fachdienst mit der Personalentwicklung. Hier geht es z.B. um die Planung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen im Jobcenter und die Erstellung von verschiedensten Konzepten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einsteigen mit Perspektive. Zukunft gestalten. Als Nachwuchskraft zur Bundesagentur für Arbeit.

Wir stellen den spannenden und vielseitigen Ausbildungsberuf Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen vor.

Als Fachangestellte/-r für Arbeitsmarkt­dienstleistungen sind Sie nach Ihrer Ausbildung hervorragend für die ver­schiedenen Aufgabenfelder der BA rund um den Arbeitsmarkt qualifiziert.Dazu schulen wir Sie besonders für anspruchsvolle Tätigkeiten im direkten Kundenkontakt – für die Information und Beratung im persönlichen Gespräch oder am Telefon. Darüber hinaus bear­beiten Sie Anträge und übernehmen administrative Tätigkeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Praxistag im kaufmännischen Bereich

Liebe Schülerinnen und Schüler,

im Rahmen der Berufsfelderkundungstage bietet euch die IMA Schelling Deutschland GmbH in Lübbecke Praxistage im kaufmännischen Bereich.
Ihr erhaltet dabei die Möglichkeit, gemäß dem Berufsbild des/der Industriekaufmanns/-frau und des Bachelor of Arts (Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre), typische Aufgabenstellungen zu verrichten und dadurch berufspraktische Kenntnisse zu erwerben.

Weitere Informationen zum Berufsbild des/der Industriekaufmanns/-frau und zum Bachelor of Arts (Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre) findet ihr hier:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1