Wirtschaft, Verwaltung

Praktikum als Industriekaufmann/-frau

Kalkulieren ist eine der wichtigsten Tätigkeiten der Industriekaufleute. Sie sind zum Beispiel dafür verantwortlich, dass ihre Firma sich bei der Ausarbeitung von Angeboten nicht verrechnet. Von der Materialbeschaffung bis hin zum Verkauf sind die Industriekaufleute verwaltend, rechnend und planend am Werk. Gehaltsabrechnungen gehören dazu, und auch die Betreuung von Mitarbeitern kann in den Tätigkeitsbereich fallen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Ein spannender Tag im Büro

Wir sind Berater in strategischen Fragen, Betreuer in Projekten und Mentor bei qualifizierenden Seminaren und wir denken aus unterschiedlichen Perspektiven über unternehmerische Fragestellungen nach. Wir verstehen uns als Dienstleister für den Erfolg unserer Kunden. Besonders schätzen wir gut ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen als notwendige Bestandteile für eine gute Zusammenarbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein spannender Tag im Büro

Wir sind Berater in strategischen Fragen, Betreuer in Projekten und Mentor bei qualifizierenden Seminaren und wir denken aus unterschiedlichen Perspektiven über unternehmerische Fragestellungen nach. Wir verstehen uns als Dienstleister für den Erfolg unserer Kunden. Besonders schätzen wir gut ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen als notwendige Bestandteile für eine gute Zusammenarbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ein spannender Tag im Büro

Wir sind Berater in strategischen Fragen, Betreuer in Projekten und Mentor bei qualifizierenden Seminaren und wir denken aus unterschiedlichen Perspektiven über unternehmerische Fragestellungen nach. Wir verstehen uns als Dienstleister für den Erfolg unserer Kunden. Besonders schätzen wir gut ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen als notwendige Bestandteile für eine gute Zusammenarbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsallttag einer Kfz-Werkstatt kennen lernen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in der Woche von 24.04. - 28.04.23 möchten wir dir die Gelegenheit bieten, den Berufsalltag einer Kfz-Werkstatt kennen zu lernen.

Du wirst den Monteuren bei folgenden Arbeiten zuschauen:

-Inspektionsarbeiten

-Verschleißarbeiten

-Reifenwechsel

-Karosseriearbeiten

-elektronische Arbeiten

u.v.m.

 

Was du benötigst:

-normale Arbeitskleidung

-festes Schuhwerk

 

Wenn du Spaß am Umgang mit Handwerk und Technik hast, bist du bei uns genau richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsallttag einer Kfz-Werkstatt kennen lernen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in der Woche von 24.04. - 28.04.23 möchten wir dir die Gelegenheit bieten, den Berufsalltag einer Kfz-Werkstatt kennen zu lernen.

Du wirst den Monteuren bei folgenden Arbeiten zuschauen:

-Inspektionsarbeiten

-Verschleißarbeiten

-Reifenwechsel

-Karosseriearbeiten

-elektronische Arbeiten

u.v.m.

 

Was du benötigst:

-normale Arbeitskleidung

-festes Schuhwerk

 

Wenn du Spaß am Umgang mit Handwerk und Technik hast, bist du bei uns genau richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsallttag einer Kfz-Werkstatt kennen lernen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in der Woche von 24.04. - 28.04.23 möchten wir dir die Gelegenheit bieten, den Berufsalltag einer Kfz-Werkstatt kennen zu lernen.

Du wirst den Monteuren bei folgenden Arbeiten zuschauen:

-Inspektionsarbeiten

-Verschleißarbeiten

-Reifenwechsel

-Karosseriearbeiten

-elektronische Arbeiten

u.v.m.

 

Was du benötigst:

-normale Arbeitskleidung

-festes Schuhwerk

 

Wenn du Spaß am Umgang mit Handwerk und Technik hast, bist du bei uns genau richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsallttag einer Kfz-Werkstatt kennen lernen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in der Woche von 24.04. - 28.04.23 möchten wir dir die Gelegenheit bieten, den Berufsalltag einer Kfz-Werkstatt kennen zu lernen.

Du wirst den Monteuren bei folgenden Arbeiten zuschauen:

-Inspektionsarbeiten

-Verschleißarbeiten

-Reifenwechsel

-Karosseriearbeiten

-elektronische Arbeiten

u.v.m.

 

Was du benötigst:

-normale Arbeitskleidung

-festes Schuhwerk

 

Wenn du Spaß am Umgang mit Handwerk und Technik hast, bist du bei uns genau richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsallttag einer Kfz-Werkstatt kennen lernen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in der Woche von 24.04. - 28.04.23 möchten wir dir die Gelegenheit bieten, den Berufsalltag einer Kfz-Werkstatt kennen zu lernen.

Du wirst den Monteuren bei folgenden Arbeiten zuschauen:

-Inspektionsarbeiten

-Verschleißarbeiten

-Reifenwechsel

-Karosseriearbeiten

-elektronische Arbeiten

u.v.m.

 

Was du benötigst:

-normale Arbeitskleidung

-festes Schuhwerk

 

Wenn du Spaß am Umgang mit Handwerk und Technik hast, bist du bei uns genau richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Berufsallttag einer Kfz-Werkstatt kennen lernen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in der Woche von 24.04. - 28.04.23 möchten wir dir die Gelegenheit bieten, den Berufsalltag einer Kfz-Werkstatt kennen zu lernen.

Du wirst den Monteuren bei folgenden Arbeiten zuschauen:

-Inspektionsarbeiten

-Verschleißarbeiten

-Reifenwechsel

-Karosseriearbeiten

-elektronische Arbeiten

u.v.m.

 

Was du benötigst:

-normale Arbeitskleidung

-festes Schuhwerk

 

Wenn du Spaß am Umgang mit Handwerk und Technik hast, bist du bei uns genau richtig.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2