Verkehr, Logistik

Fahrzeuglackierer*in

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zum Fahrzeuglackierer*in vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk und eng anliegender Kleidung zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fahrzeuglackierer*in

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zum Fahrzeuglackierer*in vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk und eng anliegender Kleidung zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Ruckes 9041238Mönchengladbach Giesenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die Valensina Gruppe zählt zu den führenden Fruchtsaftunternehmen Deutschlands. An drei Standorten in Mönchengladbach, Vechta und Erding verfügt die familiengeführte Unternehmensgruppe über ein in Deutschland einzigartiges Know-how in Abfüll- und Verpackungstechnik. Zu der Valensina Gruppe gehören die drei starken Fruchtsaft-Marken Valensina, Hitchcock und Wolfra. Weitere Geschäftsbereiche sind die Produktion von Handelsmarken sowie das Co-Packing für unsere starken Partner.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe