Technik, Technologiefelder

Standort: 
Am Eckenbach 10-1457439Attendorn
Unternehmensdarstellung: 
MAKING.MOBILITY.SAFE. Wir sind ein international tätiger Automobilzulieferer und bieten Karosserielösungen, die die Mobilität von morgen sicher machen. Mit 8.500 Beschäftigten weltweit entwickeln und produzieren wir komplexe Metall- und Hybridstrukturen für Rohkarosserie und Fahrwerk, die bei einem Autounfall entscheidend zum optimalen Schutz aller Fahrzeuginsassen beitragen.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Standort: 
Scharnhorststr. 67A52351Düren
Unternehmensdarstellung: 
MCC steht seit über 26 Jahren für professionelles Veranstaltungsmangement. Wir konzipieren, organisieren und führen Kongresse, Konferenzen und Seminare durch - sowohl in Eigenverantwortung als auch für national und international tätige Großunternehmen.  
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Information und Kommunikation
Standort: 
Raiffeisenstraße 348161Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind der ideale Ansprechpartner für Gebäudetechnik, wenn es um die Technische Gebäudeausrüstung von der Kältetechnik, Klimaanlagen, Raumlufttechnik, Wärmepumpen, Heizungsanlagen bis zur MSR-Technik in Ihren Objekten bzw. Werksgeländen geht. Als Experte für moderne Gebäudetechnik umfassen unsere Leistungen die Planung, Montage, Instandsetzung, Instandhaltung, Service sowie alle Bereiche für ein gesundes Raumklima. Die Techcon GmbH plant, baut und wartet auch Ihre Gebäudetechnik mit zukunftsweisender Technik und individuellen Systemlösungen!Innovative Gebäudetechnik bedeutet bei uns deshalb eine hohe fachliche Umsetzung von der ausgezeichneten Beratung bis zur komplexen Planung und Ausführung.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41566922
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Unternehmensdarstellung: 
Die Autohaus Keller GmbH & Co. KG ist einer der ältesten Toyota-Vertragshändler Deutschlands und seit 2015 auch KIA-Vertragshändler am Standort in Limburg.  In unseren sechs Filialen arbeiten 130 Menschen, die uns zu einem Top-Partner für unsere Toyota- und KIA-Kunden machen!
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Anne-Frank-Ring 13248565Steinfurt
Unternehmensdarstellung: 
Eierhoff Smart Building 360° - Experten im Einsatz   Du willst etwas bedeutsames in deiner Zukunft machen?   Umsetzungskompetenz seit 1968 Schwerpunkt in den Geschäftsfeldern Bahn-, Industrietechnik und Bürogebäude   Wir sind ihr Spezialist für die vernetzte IT-, Gebäude- und Steuerungstechnik!   SPS - IP- KNX - Modbus Sicherheits-, Automatisierung-, ITK-, Elektro-, Mess- & Regeltechnik, BMA-Steuerungen, Lüftung-, Klima- u. Heizungsregelung, Maschinen und Fertigungsstraßen Aktive Netzwerktechnik, TP- & LWL-Netze, Videotechnik, Türsprechstellen, Zutrittskontrollsysteme hochverfügbare Energieinfrastruktur bis 20KV   Über 50 Jahre Elektro Eierhoff eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte bewegender Unternehmensgeschichte. Auf ein halbes Jahrhundert Projektleistungen können wir nun zurückblicken.   Handwerksmeisterqualität in dritter Generation  Fachkompetenz braucht Suchmaschinenalgorithmen nicht zu fürchten.   Wir Fachleute sind das direkte Bindeglied zwischen Ihnen und der Problemlösung. Als familiärer Betrieb bieten wir keine anonyme austauschbare Leistung, welche Sie online vergleichen können. Wir identifizieren uns nicht durch Material, sondern durch unser Engagement und unsere Lösungen. Offline und online gab und gibt es keine Konkurrenz für erfahrene Meisterbetriebe. Wir nutzen das Internet nicht zum Verkauf, sondern um Gewerbekunden auf uns aufmerksam zu machen, die für wirkliche Probleme eine echte Hilfe benötigen.   Mit elektro- und nachrichtentechnischer Kompetenz, unterstützt durch bestes Messequipment, Zertifizierungen und erfahrenen Mitarbeitern rücken wir ihren technischen Problemen zu Leibe.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Maschinen- und Anlagenbau
Information und Kommunikation
Handwerk
Standort: 
Mubea-Platz57439Attendorn
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind weltweiter Partner der Automobilindustrie und innovativer Leichtbauspezialist für hochbeanspruchbare Federkomponenten und verwandte Produkte. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit 50 Standorten in 18 Ländern steht unser Name für langfristigen und nachhaltigen Geschäftserfolg. Wir denken eher an übermorgen als an morgen und wollen die Fahrzeuge der Zukunft noch leichter machen. Hierzu braucht es mutige und kreative Köpfe, die bereit sind, mit uns Großes zu bewirken.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
An der Chemischen 457368Lennestadt
Unternehmensdarstellung: 
HERU Werkzeugbau GmbH & Co.KG ist ein renommierter Werkzeugbau in der Stanz- und Umformtechnik. Als Spezialist entwickeln und fertigen wir anspruchsvolle und komplexe Werkzeuge für ein breites Spektrum an Branchen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Dieselstraße 648361Beelen
Unternehmensdarstellung: 
Als Teil der Aumann Gruppe sind wir ein weltweit führender Hersteller von innovativen Spezialmaschinen und automatisierten Fertigungslinien mit Fokus auf Elektromobilität. International setzen führende Unternehmen auf Lösungen von Aumann zur Serienproduktion rein elektrischer und hybrider Fahrzeugantriebe, sowie auf Lösungen zur Fertigungsautomatisierung.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Tagespraktikum Dachdeckerhandwerk

Wenn du Interesse an handwerklichen Berufen hast, komm gerne zu uns zum Schnuppern. Du kannst den Dachdeckern über die Schulter schauen und viele interessante Infos zu diesem spannenden und vielfältigen Beruf sammeln. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Röntgenstr. 3346325Borken
Unternehmensdarstellung: 
Das machen wir: Beginnend mit einem persönlichen Kennenlernen analysieren wir das Potential unseres Kunden. Unter Berücksichtigung betrieblicher oder behördlicher Auflagen wie Primärenergiefaktoren, Emissionsgrenzwerte oder Co-Bilanzen ermitteln wir den Bedarf um anschließend mit Hilfe der gesammelten Daten eine Modulgröße festzulegen und unter Beachtung staatlicher Fördergelder eine aussagekräftige Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zu erstellen. Um die theoretisch errechnete Amortisation auch in der Praxis zu erreichen, widmen wir uns im Anschluss gemeinsam der Kosten, legen Zubehör Komponente (Schallschutz etc.) fest, dimensionieren den Anschluss, schauen uns die Einbringsituation an und besprechen die hydraulische-/ elektrische- Einbindung ins vorhandene System. Da Preistransparenz auch bei „umweltfreundlichen Wirtschaftsgütern“ ein Thema ist, versorgen wir Sie nach abgeschlossener Planung gerne auch mit projektbezogenen Ausschreibungstexten. Wir als Maschinenhersteller modifizieren und entwickeln sogenannter leistungsstarke Komponente (Motoren , Generatoren)  etablierter Hersteller für den Einsatz im BHKW bei uns in Borken weiter, dimensionieren und zeichnen Baugruppen die von langjährigen Partnern speziell angefertigt werden und komplettieren durch die Herstellung eigener Bauteile wie: Schaltschränke/ Steuerungen gem. der aktuellen VDE Rohrleitungsgruppen Kondensatboxen Rohrbündel- Brennwertwärmetauscher Hydro-Switch- Box Etc. Die gesamte Fertigung liegt in unserer Verantwortung und wird durch das eigene Qualitätsmanagement System ISO 9001 überwacht. Außerdem sind alle Module der Produktpalette zum elektrischen Anschluss ans öffentliche Netz (VDE 4105/4110) zertifiziert und unabhängig in der Hocheffizienz bestätigt. Unsere breite Aufstellung in den Abteilungen ermöglicht, dass sämtliche Prototypen in Gänze am Standort hergestellt und ausgiebig getestet werden können. Bereits bei der Entwicklung legen wir Wert auf konsequente Verwendung von Gleichteilen und Verfügbarkeit von späteren Ersatzteilen.  Durch großes Interesse unserer langjährigen Mitarbeiter an der Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes sind wir den nächsten Schritt gegangen und haben mit der Einführung des LEAN Managements die „Handwerks-Qualität“ nochmal maßgeblich gesteigert und unser Unternehmenskultur gefestigt. Basierend auf diesen „Streckenerfolg“ möchten wir auch zukünftig der Linie des organischen Wachstums treu bleiben und mit gewonnenem Know-How an der Innovation unserer Module arbeiten. Zufriedene Kunden und Kollegen sind Grundlage unseres Erfolgs!!
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41503327-U
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk