Technik, Technologiefelder

Standort: 
Am Wassermann 3650829Köln
Unternehmensdarstellung: 
Delta Controls ist ein Hersteller von smarten Lösungen für die Gebäudeautomation und gilt als eines der angesehensten Unternehmen in unserer Branche. Wir sind stolz auf unsere Integrität, Zuverlässigkeit, Innovation und Erfolgsgeschichte (seit 1986) unserer Produkte und Partner. Die Wurzel unseres Erfolgs sind unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mit Hilfe von Technologien einfache, aber dennoch leistungsstarke Produkte und Lösungen für Gebäudeautomation mit Anlagen- und Raumautomation sowie Zutrittskontrolle entwickeln, die lange halten; wir machen niemals Kompromisse bei der Qualität. Wir kümmern uns um die Welt um uns herum, und wir sind stolz darauf, Teil der Integration zu sein, auf deren Grundlage Infrastrukturen und Unternehmen aufgebaut werden.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Am Lennedamm 157413Finnentrop
Unternehmensdarstellung: 
Eibach genießt weltweit den Ruf als führender Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für vielfach anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert; es umfasst nahezu alle hochwertigen Bereiche der Industrie- und Automobiltechnik. Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen als auch bei mittelgroßen Serien. Die Nachwuchsförderung hat im Hause Eibach Tradition. Etwa 220 junge Menschen hat das mittelständische Finnentroper Familienunternehmen bereits ausgebildet. Insgesamt beschäftigt Eibach am Standort Finnentrop derzeit ca. 450 Mitarbeiter und ist damit ein bedeutender Arbeitgeber im Kreis Olpe. Knapp ein Drittel des Teams der bisher im Betrieb Ausgebildeten arbeitet noch heute für das Familienunternehmen oder befindet sich aktuell in der Ausbildung. Damit sind fast zehn Prozent der Beschäftigten von Eibach Auszubildende. Nicht selten kommen übrigens die Landesbesten unter den Auszubildenden von NRW aus dem Hause Eibach. Neben den Berufen Industrie- oder Informatikkaufmann/-frau zählen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten auch spezielle Fachausbildungen wie Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Metalltechnik, Industrie- oder Zerspanungsmechaniker/-in und Werkstoffprüfer. Vor allem Spezialisten für bestimmte Nischen haben glänzende Zukunftsperspektiven. Zusätzlich bietet Eibach auch die Möglichkeit einer Doppelausbildung: Im Anschluss an eine gewerbliche Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik kann eine kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau angeschlossen werden, die intern zum Abschluss „Technischer Kaufmann/-frau– führt.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Am Rübezahlwald51469Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Ein paar Worte über uns. Als zukunftsorientierter Innungs- und Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik beschäftigen wir uns seit mehr als 25 Jahren täglich mit Planungen, Beratungen, Wartungen, Reparaturen, Projektierungen, Installationen und Fertigstellungen in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbranche. Wir haben den Anspruch, Ihr kompetenter Partner in allen Fragen rund um diese Themen zu sein. Dies spiegelt sich in der Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern ebenso wider wie in der Zusammenstellung unseres Teams. Mittlerweile wird Klimaschutz ein immer wesentlicherer Faktor bei der Installation von Gebäudetechnik und Lüftungsanlagen. Wir haben schon früh damit begonnen die heutigen modernen alternativen Energietechniken einzubauen. Neben den immer noch eingesetzten Brennwertheizungsanlagen, die mit fossilen Energien wie Gas & Öl betrieben werden, deckt unser Leistungsspektrum seit Längerem auch die alternativen Energien wie Wärmepumpenanlagen, Kraftwärmekopplungen, Solaranlagen und Pellet Anlagen ab. Trinkwasseranlagen werden heutzutage unter immer größeren hygienischen Aspekten installiert. Wir stehen Ihnen beratend, planend und ausführend bei jedem Schritt zur Seite. Selbstverständlich dürfen Komplettbadsanierungen aus einer Hand nicht fehlen. Hier koordinieren wir auf Wunsch alle Gewerke vom Fliesenleger, Trockenbauer bis Malerarbeiten, um Ihnen Ihren Wunsch vom Traum Bad zu erfüllen. Unser geschultes Team kümmert sich um Ihre Belange und führt diese zeitgemäß und zuverlässig aus. Ausgebildete Fachkräfte, 3 Meister und 1 Ingenieur setzen Ihr know how und Können Tag täglich für Sie ein. Als Meisterbetrieb sehen wir es als unsere Pflicht an, unser Wissen weiter zu geben, deshalb bilden wir selbstverständlich auch Auszubildende aus. Wir sind Ihr Partner für jedes Bauvorhaben, egal ob Neubau oder Sanierung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienwohnanlagen oder öffentliche / gewerbliche Bauten. Wir arbeiten seit Jahren eng mit Architektur- & Planungsbüros, Wohnungsverwaltungen und Eigentümern zusammen.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Im Gewerbegbiet Pesch 1650767Köln
Unternehmensdarstellung: 
Die Mobilift GmbH & Co.KG ist ein erfolgreicher, mittelständischer Arbeitsbühnenvermieter mit Sitz in Köln-Pesch,. Mit einem motivierten, engagierten und kompetenten Team, das erfolgreich seinen Weg geht, bedienen wir bundesweit unseren großen Kundenkreis aus allen Branchen, wann immer Arbeiten in Höhen auszuführen sind.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Schöllinger Feld 1658300Wetter (Ruhr)
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein führendes Unternehmen für Kälteanlagenbau.Unsere Anlagentechnik wird deutschlandweit und international von vielen namhaften Lebensmittelherstellern und insbesondere Bäckereien und Konditoren eingesetzt. Von den Alpen bis an die Nordsee installieren, warten und betreuen wir Kälteanlagen. Unser Spezialgebiet sind besondere Energieeffizienz und computergesteuerte Prozessanlagen, die exakte Reifesteuerung ermöglichen. Ungermann ist forschungsaktives Unternehmen und hat ständig Weiterentwicklungen von Hardware und Softwarre projektiert.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Unternehmensdarstellung: 
Suche uns auf Google: KFZ-Werksatt Michael Heinen   
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
53 Hähner Weg51580Reichshof
Unternehmensdarstellung: 
Metallbau Altwicker aus Reichshof-Denklingen. Seit über 50 Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner im Metallbau, auf den Architekten, Bauunternehmer und Privatkunden vertrauen. Als zuverlässiger Dienstleister, möchten wir unsere Kunden mit herausragenden Ergebnissen überzeugen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Am Leveloh 13b45549Sprockhövel
Unternehmensdarstellung: 
Was macht uns als Arbeitgeber aus?   Die Dahlhaus Transformatoren GmbH & Co. KG hat sich seit Jahren im Bereich des Transformatorenbaus spezialisiert. Für unsere Kunden sind wir ein zuverlässiger und geschätzter Partner. Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter der wichtigste Erfolgsfaktor für unser Unternehmen sind. Daher legen wir besonders Wert darauf, dass sich jeder Kollege wohl an seinem Arbeitsplatz fühlt. Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter eine gute Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und gute Entwicklungsmöglichkeiten.  Darüber hinaus haben wir für unsere Mitarbeiter ein attraktives Gesamtpaket geschnürt, welches sich aus einer tarifangelehnten Vergütung sowie vielen weiteren Mitarbeiter-Benefits zusammensetzt. Wenn du in einem schnell wachsenden Unternehmen arbeiten möchtest, wenn du Lust auf einen jungen, dynamischen Chef und eine gute Arbeitsatmosphäre hast, dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum und werde Teil unserer Mannschaft! Ich freue mich auf dich! Marcus Dahlhaus
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Standort: 
Zum Mühlengraben 153909Zülpich
Unternehmensdarstellung: 
Smurfit Kappa Zülpich Papier GmbH ist aus der 1873 gegründeten Sieger Papierfabrik hervorgegangen, so dass wir 2023 bereits seit 150 Jahren am Markt sind. Heute gehören wir zur weltweit operierenden Smurfit Kappa Group mit weltweit ca. 48.000 Beschäftigten. Wir sind in drei Kontinenten und 35 Ländern aktiv, verfügen über 356 Standorte und haben ca. 65.000 Kunden. Smurfit Kappa Zülpich Papier GmbH produziert mit rund 240 Mitarbeitenden an zwei Papiermaschinen jährlich 500.000 Tonnen Wellpappenrohpapier, welches in die Verpackungsindustrie als Grundstoff für Wellpappenverpackungen geliefert wird. Als Rohstoff verwenden wir 100% Altpapier. Smurfit Kappa Zülpich Papier GmbH legt sehr großen Wert auf ein umweltbewusstes und nachhaltiges Produzieren. Wir schonen die natürlichen Wasserressourcen, indem wir mit unserem geschlossenen Wasserkreislauf unser Prozesswasser zu 100% wieder verwenden. Wir sind ein seit langen Jahren erfahrener Ausbildungsbetrieb und bilden Papiertechnologen:innen, Industriemechaniker:innen, Elektroniker:innen, Fachlageristen:innen, Informatik- und Industriekaufleute aus.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Im Schlahbruch 2159872Meschede
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau