Allgemeines Orientierungsangebot

Entdecke Handwerksberufe – Praktikumstag in unserer Werkstatt!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

seid neugierig und erkundet die Welt der Handwerksberufe!
Bei unserer Berufsfelderkundung habt ihr die Chance, einen Tag lang in unserer Werkstatt mitzuwirken.
Erlebt spannende Projekte, lernt von unseren Fachleuten und entdeckt die Vielfalt der Handwerksbranche.
Sichert euch einen Platz als Praktikant – jeden Tag nehmen wir einen auf!
Meldet euch bei Fragen gerne bei Judith Pütz - judith.puetz@dresen.de - 021317999530.

Freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag!

Viele Grüße

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Entdecke Handwerksberufe – Praktikumstag in unserer Werkstatt!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

seid neugierig und erkundet die Welt der Handwerksberufe!
Bei unserer Berufsfelderkundung habt ihr die Chance, einen Tag lang in unserer Werkstatt mitzuwirken.
Erlebt spannende Projekte, lernt von unseren Fachleuten und entdeckt die Vielfalt der Handwerksbranche.
Sichert euch einen Platz als Praktikant – jeden Tag nehmen wir einen auf!
Meldet euch bei Fragen gerne bei Judith Pütz - judith.puetz@dresen.de - 021317999530.

Freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag!

Viele Grüße

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Entdecke Handwerksberufe – Praktikumstag in unserer Werkstatt!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

seid neugierig und erkundet die Welt der Handwerksberufe!
Bei unserer Berufsfelderkundung habt ihr die Chance, einen Tag lang in unserer Werkstatt mitzuwirken.
Erlebt spannende Projekte, lernt von unseren Fachleuten und entdeckt die Vielfalt der Handwerksbranche.
Sichert euch einen Platz als Praktikant – jeden Tag nehmen wir einen auf!
Meldet euch bei Fragen gerne bei Judith Pütz - judith.puetz@dresen.de - 021317999530.

Freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag!

Viele Grüße

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Entdecke Handwerksberufe – Praktikumstag in unserer Werkstatt!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

seid neugierig und erkundet die Welt der Handwerksberufe!
Bei unserer Berufsfelderkundung habt ihr die Chance, einen Tag lang in unserer Werkstatt mitzuwirken.
Erlebt spannende Projekte, lernt von unseren Fachleuten und entdeckt die Vielfalt der Handwerksbranche.
Sichert euch einen Platz als Praktikant – jeden Tag nehmen wir einen auf!
Meldet euch bei Fragen gerne bei Judith Pütz - judith.puetz@dresen.de - 021317999530.

Freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag!

Viele Grüße

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Entdecke Handwerksberufe – Praktikumstag in unserer Werkstatt!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

seid neugierig und erkundet die Welt der Handwerksberufe!
Bei unserer Berufsfelderkundung habt ihr die Chance, einen Tag lang in unserer Werkstatt mitzuwirken.
Erlebt spannende Projekte, lernt von unseren Fachleuten und entdeckt die Vielfalt der Handwerksbranche.
Sichert euch einen Platz als Praktikant – jeden Tag nehmen wir einen auf!
Meldet euch bei Fragen gerne bei Judith Pütz - judith.puetz@dresen.de - 021317999530.

Freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag!

Viele Grüße

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Schanzenstrasse 23C51063Köln
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine Steuerberaterkanzlei in Köln Mülheim mit aktuell 5 Mitarbeitern: 1 Steuerfachangestellte, 1 Steuerberater Assistentin, 1 Bürokauffrau, 2 Auszubildenen. Wir beraten vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen und erstellen Buchhaltungen, Lohnabrechnungen, Jahresabschlusse und Steuererklärungen.
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine Seniorenresidenz mit 80 Pflegeplätzen die im Stadtteil Waldhausen, nordwestlich vom Zentrum in Mönchengladbach liegt. lDirekt vor dem neuen Hensenplatz und in nächster Nähe zur traditionellen Hensen-Brauerei bietet die Altenpflegeeinrichtung für 80 BewohnerInnen einen geselligen Verweilort an der Kreuzung Hensenweg/Roermonder Straße.
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Postrasse 173 - 17542549Velbert
Unternehmensdarstellung: 
Wir gestalten die Zukunft der Weiterbildung und prägen Standards in diesem Bereich. Seit über 80 Jahren ergänzen wir die betriebliche Ausbildung in kleinen und mittleren Unternehmen durch praxisnahe Lehrgänge und fungieren als zusätzlicher Lernort neben Betrieben und Berufsschulen. Unser umfassendes Konzept begleitet uns gemeinsam auf dem Weg in eine produktive und lehrreiche Zukunft. Unsere Mission ist es, Kompetenzen und Expertise an die nächste Generation weiterzugeben, um eine stabile und erfolgreiche Zukunft für die deutsche Industrie zu sichern. Dies erreichen wir durch die Übernahme von Ausbildungsinhalten, die in spezialisierten oder kleinen und mittleren Unternehmen nicht vollständig abgedeckt werden. Zusätzlich unterstützen wir Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Auszubildender, indem wir deren praktische und theoretische Fähigkeiten prüfen und bewerten. Die GLW Velbert gewährleistet so die Qualität der dualen Ausbildung und fungiert als entscheidender Multiplikator im digitalen Zeitalter. Wir sind nicht nur ein zentraler Pfeiler des dualen Ausbildungssystems, sondern auch das führende Schulungszentrum für Fachkräfte. Unser Fokus liegt auf dem geschulten Blick für die nächste Generation, insbesondere vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung, die die Berufs- und Arbeitswelt vor große Herausforderungen stellt. Als Bildungseinrichtung bieten wir ein breites Portfolio an Schulungsangeboten im Bereich der industriellen Qualifizierung. Mit Flexibilität passen wir uns individuell Ihrem Schulungsbedarf an, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, schnell und effizient auf die stetigen Veränderungen der Arbeitswelt zu reagieren.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau

Schnuppertag in der Verwaltung

Die Stadt Billerbeck bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus:

  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Gerne geben wir dir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Fachbereiche der Stadt Billerbeck. 

Sollten wir dein Interesse für eine abwechslungsreiche Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf dich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag in der Verwaltung

Die Stadt Billerbeck bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus:
 

  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Gerne geben wir dir einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Fachbereiche der Stadt Billerbeck. 

Sollten wir dein Interesse für eine abwechslungsreiche Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf dich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1