Soziales, Pädagogik

Berufsfelderkundung in der Betreuung

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Betreuungsarbeit in der vollstationären Pflege kennen. 

Dabei begleiten die Schüler unsere erfahrenen Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit und können somit direkte Fragen rund um das Thema Betreuung stellen.

Sie können an Einzel- und Gruppenangeboten mit den Senioren teilnehmen.

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

ABC und 1-2-3

Du möchtest wissen, wie die "andere Seite" von Schule aussieht?
Aus der Sicht einer Lehrkraft sieht der Schulalltag ein wenig anders aus... Begleite eine Lehrkraft durch den Unterrichtsmorgen, erhalte einen Blick in die verschiedenen Fächer und Jahrgangsstufen und unterstütze die Kinder beim Lernen. Am Nachmittag erlebst du die Arbeit im "Offenen Ganztag": Mittagessen, Spielzeit, Angebote...

So bekommst du einen Einblick in die Arbeit einer Grundschul-Lehrkraft und gleichzeitig in die Arbeit als ErzieherIn im der OGS.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

ABC und 1-2-3

Du möchtest wissen, wie die "andere Seite" von Schule aussieht?
Aus der Sicht einer Lehrkraft sieht der Schulalltag ein wenig anders aus... Begleite eine Lehrkraft durch den Unterrichtsmorgen, erhalte einen Blick in die verschiedenen Fächer und Jahrgangsstufen und unterstütze die Kinder beim Lernen. Am Nachmittag erlebst du die Arbeit im "Offenen Ganztag": Mittagessen, Spielzeit, Angebote...

So bekommst du einen Einblick in die Arbeit einer Grundschul-Lehrkraft und gleichzeitig in die Arbeit als ErzieherIn im der OGS.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

ABC und 1-2-3

Du möchtest wissen, wie die "andere Seite" von Schule aussieht?
Aus der Sicht einer Lehrkraft sieht der Schulalltag ein wenig anders aus... Begleite eine Lehrkraft durch den Unterrichtsmorgen, erhalte einen Blick in die verschiedenen Fächer und Jahrgangsstufen und unterstütze die Kinder beim Lernen. Am Nachmittag erlebst du die Arbeit im "Offenen Ganztag": Mittagessen, Spielzeit, Angebote...

So bekommst du einen Einblick in die Arbeit einer Grundschul-Lehrkraft und gleichzeitig in die Arbeit als ErzieherIn im der OGS.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

 

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tag im Kotenkotten zu verbringen, wirst du den ganz normalen Kitaalltag mitbekommen.

Von der Phase des Ankommens der Kinder, über das gemeinsame Frühstück, den Morgenkreis und die Aktivitäten im Morgen bis hin zum Mittagessen kannst du den Tag eines/r ErzieherIn kennenlernen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

 

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tag im Kotenkotten zu verbringen, wirst du den ganz normalen Kitaalltag mitbekommen.

Von der Phase des Ankommens der Kinder, über das gemeinsame Frühstück, den Morgenkreis und die Aktivitäten im Morgen bis hin zum Mittagessen kannst du den Tag eines/r ErzieherIn kennenlernen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

 

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tag im Kotenkotten zu verbringen, wirst du den ganz normalen Kitaalltag mitbekommen.

Von der Phase des Ankommens der Kinder, über das gemeinsame Frühstück, den Morgenkreis und die Aktivitäten im Morgen bis hin zum Mittagessen kannst du den Tag eines/r ErzieherIn kennenlernen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

 

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tag im Kotenkotten zu verbringen, wirst du den ganz normalen Kitaalltag mitbekommen.

Von der Phase des Ankommens der Kinder, über das gemeinsame Frühstück, den Morgenkreis und die Aktivitäten im Morgen bis hin zum Mittagessen kannst du den Tag eines/r ErzieherIn kennenlernen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppern in der ambulanten Pflege und Verwaltung

 TAT bietet inzwischen über 100 Patienten und Kunden im Kreis Mettmann Assistenz und Pflege aus professioneller Hand.
Unser 30 Mann-(Frau) starkes Team leistet bei unseren Kunden Großartiges.
Wir begleiten, helfen, pflegen, leisten Gesellschaft und versuchen den Alltag unserer Kunden zu bereichern.
Zudem findet jeden Dienstag unser Seniorencafé statt, bei dem es sich unsere Gäste richtig gut gehen lassen und dabei von unseren Kolleginnen begleitet werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppern in der ambulanten Pflege und Verwaltung

 TAT bietet inzwischen über 100 Patienten und Kunden im Kreis Mettmann Assistenz und Pflege aus professioneller Hand.
Unser 30 Mann-(Frau) starkes Team leistet bei unseren Kunden Großartiges.
Wir begleiten, helfen, pflegen, leisten Gesellschaft und versuchen den Alltag unserer Kunden zu bereichern.
Zudem findet jeden Dienstag unser Seniorencafé statt, bei dem es sich unsere Gäste richtig gut gehen lassen und dabei von unseren Kolleginnen begleitet werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1