Soziales, Pädagogik

Eindruck in die Altenhilfe gewinnen

Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleisten die qualifizierten Mitarbeiter und Miterarbeiterinnen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Eindruck in die Altenhilfe gewinnen

Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleisten die qualifizierten Mitarbeiter und Miterarbeiterinnen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Eindruck in die Altenhilfe gewinnen

Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleisten die qualifizierten Mitarbeiter und Miterarbeiterinnen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Am Kloster 148734Reken
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe und bieten für unsere betreuten Bewohner Möglichkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen an der Tagesstruktur teilzunehmen, zu unserem Haus gehört auch ein Pflegewohnheim. In folgenden Bereichen können wir Berufsfelderkundungen anbieten: Küche, Bäckerei, Hauswirtschaft, Wäscherei, Haustechnik, Landwirtschaft, Tischlerei, Metallbau, Gärtnerei, Pflege und sozialer Dienst.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Oldendorper Weg 248653Coesfeld
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Erzieherin

Einen Tag in den Alltag einer Kita hineinschnuppern, Fragen stellen und Antworten erhalten.
Melde Dich, wenn Du Spaß an der Arbeit mit Menschen hast, offen bist und mit dem Gedanken spielst, Erzieherin zu werden.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Erzieherin

Einen Tag in den Alltag einer Kita hineinschnuppern, Fragen stellen und Antworten erhalten.
Melde Dich, wenn Du Spaß an der Arbeit mit Menschen hast, offen bist und mit dem Gedanken spielst, Erzieherin zu werden.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Erzieherin

Einen Tag in den Alltag einer Kita hineinschnuppern, Fragen stellen und Antworten erhalten.
Melde Dich, wenn Du Spaß an der Arbeit mit Menschen hast, offen bist und mit dem Gedanken spielst, Erzieherin zu werden.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Erzieherin

Einen Tag in den Alltag einer Kita hineinschnuppern, Fragen stellen und Antworten erhalten.
Melde Dich, wenn Du Spaß an der Arbeit mit Menschen hast, offen bist und mit dem Gedanken spielst, Erzieherin zu werden.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Erzieherin

Einen Tag in den Alltag einer Kita hineinschnuppern, Fragen stellen und Antworten erhalten.
Melde Dich, wenn Du Spaß an der Arbeit mit Menschen hast, offen bist und mit dem Gedanken spielst, Erzieherin zu werden.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1