Soziales, Pädagogik

Stadt Hagen - KITA Dahmsheide

Du erhältst Einblicke in den Arbeitsalltag einer städtischen Kindertageseinrichtung und lernst den dortigen Tagesablauf kennen. Darüber hinaus kannst du dich ins Freispiel mit Kindern einbringen und es werden wahlweise alle deine Fragen zum Berufsbild beantwortet.
Bitte beachte, dass an allen städtischen Arbeitsplätzen die Pflicht zur Vorlage eines 3G-Nachweises gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss. Darüber hianus besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Stadt Hagen - KITA Oelmühler Straße

Du erhältst Einblicke in den Arbeitsalltag einer städtischen Kindertageseinrichtung und lernst den dortigen Tagesablauf kennen. Darüber hinaus kannst du dich ins Freispiel mit Kindern einbringen und es werden wahlweise alle deine Fragen zum Berufsbild beantwortet.
Bitte beachte, dass an allen städtischen Arbeitsplätzen die Pflicht zur Vorlage eines 2G+ -Nachweises (Geimpft / Genesen plus negativer Schnelltest max. 24Std. alt) gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss. Darüber hianus besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Stadt Hagen - KITA Oelmühler Straße

Du erhältst Einblicke in den Arbeitsalltag einer städtischen Kindertageseinrichtung und lernst den dortigen Tagesablauf kennen. Darüber hinaus kannst du dich ins Freispiel mit Kindern einbringen und es werden wahlweise alle deine Fragen zum Berufsbild beantwortet.
Bitte beachte, dass an allen städtischen Arbeitsplätzen die Pflicht zur Vorlage eines 2G+ -Nachweises (Geimpft / Genesen plus negativer Schnelltest max. 24Std. alt) gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss. Darüber hianus besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Stadt Hagen - KITA Oelmühler Straße

Du erhältst Einblicke in den Arbeitsalltag einer städtischen Kindertageseinrichtung und lernst den dortigen Tagesablauf kennen. Darüber hinaus kannst du dich ins Freispiel mit Kindern einbringen und es werden wahlweise alle deine Fragen zum Berufsbild beantwortet.
Bitte beachte, dass an allen städtischen Arbeitsplätzen die Pflicht zur Vorlage eines 2G+ -Nachweises (Geimpft / Genesen plus negativer Schnelltest max. 24Std. alt) gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss. Darüber hianus besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Stadt Hagen - KITA Elbersstiege

Du erhältst Einblicke in den Arbeitsalltag einer städtischen Kindertageseinrichtung und lernst den dortigen Tagesablauf kennen. Darüber hinaus kannst du dich ins Freispiel mit Kindern einbringen und es werden wahlweise alle deine Fragen zum Berufsbild beantwortet.

Bitte beachte, dass an allen städtischen Arbeitsplätzen die Pflicht zur Vorlage eines 3G-Nachweises gegen das Corona-Virus vorgelegt werden muss. Darüber hianus besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Ebertstraße 1945879Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
"Die Volkshochschule ist das Kommunale Weiterbildungszentrum in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Gelsenkirchen." Finde bei uns heraus, was sich hinter diesem Satz verbirgt und wie abwechslunsgreich die Arbeit an der Volkshochschule ist. Wir freuen uns darauf, dir an einem Tag Einblicke gewähren zu können! 
Unternehmensgröße: 
11-20
Standort: 
Barkenstraße 1248268Greven
Kardinal-von-Galen-Str. 1148268Greven
Grevener Landstraße 9948268Greven
Am Fiskediek 748268Greven
Jahnstraße 349509Recke
Unternehmensdarstellung: 
Lernen fördern e.V. Kreisverband Steinfurt ist seit dem 01.08.2005 Träger von 5 offenen Ganztagsschulen im Kreis Steinfurt. An den Standorten in Greven  bieten wir insgesamt 1.200 Schüler und Schülerinnen eine Qualitätszeit am Nachmittag. Nach dem Mittagessen werden die Hausaufgaben begleitet und für und mit den Kindern verschiedene Angebote und Projekte durchgeführt. Diese fördern das soziale, motorische und kreativ-musische Lernen der Kinder. Im Gegensatz zu einer gebundenen Ganztagsschule ist die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule freiwillig. Eltern können also frei entscheiden, ob sie ihre Kinder für diese Form der Nachmittagsbetreuung anmelden. Die Arbeit in unseren offenen Ganztagsschulen basiert auf den gesetzlichen Bestimmungen und den Vorgaben der beauftragenden kommunalen Schulträger, den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und ihrer Kinder sowie den internen Anforderungen des Leitbildes / der Konzeption der offenen Ganztagsschulen im Lernen fördern e.V.. Der erste Leitbildsatz heißt: „Alle Kinder werden unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund und ihren individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt. Jedes Kind erhält von unseren Fachkräften Zeit und persönliche Zuwendung für seine individuelle Entwicklung.  
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Dorper Straße 2642651Solingen
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Ein Tag in der Kita Arche Noah/ Stockum

Den Beruf des Erziehers/ der Erzieherin kannst Du in unserer katholischen Kindertagesstätte kennenlernen. 

An Deinem Praktikumstag erlebst Du den Ablauf in einem Kindergarten. Du kannst Dir alles anschauen, aber auch schon die Arbeit mit dem Kind ausprobieren. Du kannst Fragen stellen und wir erklären Dir worauf es bei dem Beruf als Erzieher/ als Erzieherin ankommt.

Wir freuen uns auf neugierige Schüler und Schülerinnen, die sich gerne von der Begeisterungsfähigkeit unserer Kinder anstecken lassen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag in der Kita Arche Noah/ Stockum

Den Beruf des Erziehers/ der Erzieherin kannst Du in unserer katholischen Kindertagesstätte kennenlernen. 

An Deinem Praktikumstag erlebst Du den Ablauf in einem Kindergarten. Du kannst Dir alles anschauen, aber auch schon die Arbeit mit dem Kind ausprobieren. Du kannst Fragen stellen und wir erklären Dir worauf es bei dem Beruf als Erzieher/ als Erzieherin ankommt.

Wir freuen uns auf neugierige Schüler und Schülerinnen, die sich gerne von der Begeisterungsfähigkeit unserer Kinder anstecken lassen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2