Soziales, Pädagogik

Praktikum im pädagogischen Bereich

Der Alltag in einer Offenen Ganztagsschule kann nachvollzogen werden. Interessenten müssen eine vollständige Impfung sowohl gegen Masern als auch gegen Covid-19 vorweisen können! Andernfalls kann das Praktikum leider nicht angetreten werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Dr. Robert-Koch Straße 1751465Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine kath. Kita mit drei Gruppen und betreuen 58 Kinder im Alter von 0,6 bis zur Einschulung. In unserer Einrichtung bilden wir: staatlich anerkannte Erzieher/innen Kinderpfleger/innen Sozialassistenten/innen aus. Außerdem begleiten wir Praktikas für Studierende der: sozialen Arbeit sozial Pädagogik Frühe Kindheit.  
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Hauptstraße 22951503Rösrath
Unternehmensdarstellung: 
Anträge bearbeiten? Auskünfte erteilen? Beschlüsse des Stadtrats umsetzen? Arbeiten bei der Stadtverwaltung Rösrath ist weit mehr als das. Die Stadt Rösrath – jüngste Stadt unter den bergischen Städten. Die Stadt Rösrath mit rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Rheinisch-Bergischen Kreis, reizvoll in das Bergische Land eingefügt, in unmittelbarer Nähe zu den Städten Köln und Bonn. Rösrath verfügt über Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot sowie ein lebendiges, kulturelles Leben und versteht sich als wachsende Stadt. Unser Dienstleistungsangebot umfasst alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens und ist unglaublich vielfältig. Deswegen finden sich unter uns nicht nur Mitarbeitende mit einer klassischen Verwaltungsausbildung, sondern auch Mitarbeitende mit technischen, pädagogischen, sozialen oder handwerklichen Berufen. Als Arbeitgeber bieten wir vielen Berufsgruppen eine Perspektive! Als Mitarbeitende der Stadtverwaltung Rösrath tragen wir dazu bei, den Lebensraum von den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt zu gestalten. Wie machen wir das? Wir sorgen dafür, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten wird. Wir entscheiden über Anträge unserer Bürgerinnen und Bürger, damit diese ihr Eigenheim bauen können. Wir betreuen Bürgerinnen und Bürger in besonderen Lebenslagen und gewähren unter anderem Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts. Wir organisieren und führen zahlreiche Veranstaltungen durch, wie z. B. Bürgerworkshops, Stadtführungen oder Kulturevents. Wir entwickeln Gewerbeflächen, damit auch zukünftig Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsplätze zur Verfügung stehen. Wir kooperieren mit den umliegenden Städten, weil die Probleme unserer Zeit meist nicht nur vom heimischen Kirchturm aus zu lösen sind. Wir initiieren Flächen und Projekte für den Umweltschutz, damit Rösrath auch übermorgen noch eine Zukunft hat. Wir setzen uns dafür ein, dass kleine und große Rösrather gerne hier im Sülztal leben und sich wohlfühlen.  Wir bilden jährlich zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf zur/zum Verwaltungsfachangestellten aus. In einer dreijährigen, vielfältigen und anspruchsvollen Ausbildung wirst du für den mittleren Verwaltungsdienst vorbereitet und setzt dich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein.  Bei uns fühlen sich Mitarbeitende wohl, die gerne nah am Menschen arbeiten, denn wir haben einen engen Kontakt zu vielen Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt, zu Kooperationspartnern, Netzwerken, anderen Kommunen und noch vielen mehr.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Bensberger Str. 9551469Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Bergisch Gladbach und seit Ende 2019 hier tätig. Seit 2020 bieten wir in Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau an. Unser Verständnis von Pflege  human. Menschen im Mittelpunkt versteht sich als Pflegedienst, der die Würde des Kunden achtet und den Menschen wertschätzt.  Um das zu gewährleisten, sind wir mit unseren kompetenten Pflegefachkräften, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften breit aufgestellt. Wir legen Wert auf zufriedene Mitarbeiter und gehen auf ihre Bedürfnisse ein. Uns ist Weiterbildung sehr wichtig. Wir möchten das Wissen unserer Mitarbeiter stets aktuell halten. Die Weiterbildungen finden intern statt. Spezielle Weiterbildungen, z.B. im Bereich Wundmanagement, werden extern für Fachkräfte durchgeführt. Quereinsteigern bieten wir die Möglichkeit, sich zur Behandlungspflegekraft weiter zu entwickeln. Unser junges Leitungsteam kommuniziert offen. Wir möchten eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung im Pflegedienst. Damit wir unsere Kunden zuverlässig versorgen können.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Robert-Schuman-Str. 651469Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Kindertageseinrichtung für 50 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Drecker Wiese 2651469Berg.Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Kindertagesstätte für 60 Kinder im Alter zwischen 4 Monaten bis zur Einschulung
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Panneberg 13451469Bergisch Gladbach
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Erzieher*in und Kinderpfleger*in

Einen Kindergartenalltag in der KTE Rechenacker erfahren und erleben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1