Soziales, Pädagogik

Standort: 
Am Vogelsang 1642929Wermelskirchen
Königstraße 56 a42929Wermelskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Der Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. Caritas RheinBerg - Der Mensch zählt „Caritas RheinBerg – Der Mensch zählt“, nach diesem maßgeblichen Motto hat der Caritasverband für den Rheinischen-Bergischen Kreis alle seine Hilfs- und Beratungsangebote, Dienstleistungen und Unterstützungsprojekte ausgerichtet. Konsequent hat er sich der Unterstützung und Hilfe für Menschen im Kreis verschrieben, die in Not sind. Er versteht seine Tätigkeiten dabei nicht in Konkurrenz zur Arbeit in den Pfarrgemeinden sondern als Ergänzung, Stärkung und als koordinierende Hilfe bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben. Der Verband engagiert sich für alle Menschen ohne Ansehen der Nationalität, Herkunft oder Glaubensüberzeugung Die Caritas RheinBerg ist bestrebt, ihren Auftrag als Sozialdienst der katholischen Kirche, als Verband der freien Wohlfahrtspflege und als Mitgliederverband zu erfüllen. An zwei Standorten in Wermelskirchen halten wir besondere Wohnformen vor. Das Haus Am Vogelsang 16 In dieser besonderen Wohnform bieten wir 37 Menschen in mehreren Wohneinheiten ein Zuhause. Die Räume der internen „Tagestrukturierenden Maßnahme“ (Tagesgruppe) sind auf kurzem Wege im Haus zu erreichen. Im Haus am Vogelsang 16 gehören umfassende Assistenz und Unterstützung am Tag und in der Nacht dazu. Das Haus Königstraße Hier finden insgesamt 12 Menschen ein auf Zeit begrenztes oder dauerhaftes Zuhause. Die Zielsetzung ist ein höheres Maß an Selbständigkeit zu erreichen und so selbstbestimmt wie möglich in allen Lebensbereichen zu leben. Ein Bereitschaftsdienst steht in der Nacht zur Verfügung.  
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Lärchenweg 2340599Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die LVR-Karl-Tietenberg-Schule ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen. Die Schule umfasst eine Grundschule und eine Sekundarstufe I. Die Schüler mit ihren Sehschädigungen und ihre derzeitigen und zukünftigen Lebenssituationen sind Mittelpunkt des erzieherischen und damit des unterrichtlichen Geschehens.
Standort: 
Sandweg 1351503Rösrath
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 
Ich arbeite freiberuflich als Lehrerin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaFZ) bei der VHS in Bergisch Gladbach. Hier erlernen Erwachsene, z.B. im Integrationskurs, die deutsche Sprache. Die Schüler:innen kommen aus der ganzen Welt und leben jetzt in Deutschland. Die Arbeit ist sehr vielseitig und macht großen Spaß. Es ist hilfreich, solides Englisch zu können und ggf. auch andere Fremdsprachen. Außerdem lade ich regelmäßig Videos auf YouTube hoch. Hier geht es auch um das Thema "Deutsch lernen" und um "Deutschprüfungen bestehen". Manche Lehrer:innen DaFZ arbeiten auch fest angestellt; das kommt auf den Träger (Anbieter von Sprachkursen) an.
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Jakobstr.11751465Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Ich arbeite freiberuflich als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache und unterrichte in Integrationskursen an der VHS. Außerdem habe ich einen YouTube-Kanal und lade regelmäßig Videos hoch, die Deutschlernenden aus aller Welt helfen, unterschiedliche Prüfungen zu bestehen. Für die Arbeit ist es hilfreich, gutes Englisch zu sprechen und grundsätzlich aufgeschlossen für andere Sprachen und Kulturen zu sein. Der Beruf ist sehr vielseitig.
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Jugendberatungsstelle

Die Lotsenstelle Jülich ist eine Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Mitarbeitenden gehen vertrauensvoll mit den Informationen der Jugendlichen um und geben diese nicht an Dritte weiter. Zudem ist die Beratung kostenlos und freiwillig, da der Wunsch nach Veränderung nur umgesetzt werden kann, wenn der*die Jugendliche dies aus eigenem Antrieb möchte. 
Der*die Praktikant*in wird im Rahmen der Berufsfelderkundung verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit kennenlernen, welche im Rahmen der Beratung angewendet werden. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Jugendberatungsstelle

Die Lotsenstelle Jülich ist eine Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Mitarbeitenden gehen vertrauensvoll mit den Informationen der Jugendlichen um und geben diese nicht an Dritte weiter. Zudem ist die Beratung kostenlos und freiwillig, da der Wunsch nach Veränderung nur umgesetzt werden kann, wenn der*die Jugendliche dies aus eigenem Antrieb möchte. 
Der*die Praktikant*in wird im Rahmen der Berufsfelderkundung verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit kennenlernen, welche im Rahmen der Beratung angewendet werden. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Jugendberatungsstelle

Die Lotsenstelle Jülich ist eine Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Mitarbeitenden gehen vertrauensvoll mit den Informationen der Jugendlichen um und geben diese nicht an Dritte weiter. Zudem ist die Beratung kostenlos und freiwillig, da der Wunsch nach Veränderung nur umgesetzt werden kann, wenn der*die Jugendliche dies aus eigenem Antrieb möchte. 
Der*die Praktikant*in wird im Rahmen der Berufsfelderkundung verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit kennenlernen, welche im Rahmen der Beratung angewendet werden. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Wittenbergstr. 351427Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Unsere Offene Gemeinschaftsgrundschule Refrath ist eine zweizügige Grundschule mit offenem Ganztag. WIr sind eine Schule des Gemeinsamen Lernens für Schülerinnen und Schüler mit und ohne Handicap. Am Berufsfelderkundungstag werden Sie morgens als Schulassistenz und nachmitags als Betreuungskraft in der OGS eingesetzt.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht