Soziales, Pädagogik

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Sozialwerk St Georg: Haus Schmallenberg und Wohnanlage Drevestraße

In 2018 und 2019 wurde Haus Schmallenberg umgebaut. Heute wohnen dort 24 Menschen in Wohngruppen. In einer Wohngruppe leben 6 Personen. Jede und jeder hat ein Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer.
Wir helfen, den Tagesablauf zu planen. Gemeinsam erarbeiten wir das passende Angebot. Vielleicht kommt für der Besuch unserer Tagesstätte TaBeA in Betracht. Hier können lebenspraktische oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten üben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Repinghofen 2651399Burscheid
Unternehmensdarstellung: 
Kinder Großtagespflege
Unternehmensgröße: 
1-3
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Flehbachmühlenweg 851427Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Unser Betrieb ist ein lebendiger, fröhlicher und zentral gelegener Standort mit tollen Verkehrsanbindungen. Wir gehören zu den Lebenshilfe - Werkstätten Leverkusen / Rhein-Berg gGmbH und sind eine nach § 142 SGB IX anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir haben Spaß an unserer Arbeit und verfolgen gemeinsame Ziele: Alle Beschäftigten werden bei uns nach ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten gefördert und unterstützt mit dem wünschenswerten und wichtigen Ziel  auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein zu können. Wir haben viele Abteilungen wo Du Deinen Erkundungstag verbringen kannst  und hier arbeiten über 350 Menschen - bei uns ist also immer was los :-). Wir freuen uns auf Dich!   
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Erziehung und Unterricht

Einblick in die Altenhilfe gewinnen

Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleisten die qualifizierten Mitarbeiter und Miterarbeiterinnen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in die Altenhilfe gewinnen

Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleisten die qualifizierten Mitarbeiter und Miterarbeiterinnen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in die Altenhilfe gewinnen

Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleisten die qualifizierten Mitarbeiter und Miterarbeiterinnen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in die Altenhilfe gewinnen

Das Angebot des Wohnstiftes, das am 1. Januar 2011 in Betrieb ging, richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen mit unterschiedlichsten Handicaps, die eine gute Alternative zum Wohnen zuhause suchen. Ziel ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner sich im Haus wohl und geborgen fühlen. Wir arbeiten nach dem Konzept der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Selbstständigkeit bei maximaler Sicherheit gewährleisten die qualifizierten Mitarbeiter und Miterarbeiterinnen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2