Soziales, Pädagogik

Bildungsbegeistert? Sei dabei - ein Tag im Bildungsbüro der Stadt Bottrop

Hast Du Lust auf Bildung? Hast Du Ideen, wie wir Bildung für alle Kinder und Jugendliche besser machen können? Dann bist Du bei uns richtig!

Denn wir sind das regionale Bildungsbüro.

Die Aufgabe der Bildungsbüros ist es, alle Bildungsakteur:innen einer Stadt (alle 31 Bottroper Schulen, rund 53 Kita’s, mehr als 18 Jugendeinrichtungen, Kulturangebote, Wirtschaftsunternehmen usw.) miteinander zu vernetzen, um Bildung gemeinschaftlich zukunftsfähig zu gestalten. Dabei sind wir der zentrale Knotenpunkt im Netzwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Bildungsbegeistert? Sei dabei - ein Tag im Bildungsbüro der Stadt Bottrop

Hast Du Lust auf Bildung? Hast Du Ideen, wie wir Bildung für alle Kinder und Jugendliche besser machen können? Dann bist Du bei uns richtig!

Denn wir sind das regionale Bildungsbüro.

Die Aufgabe der Bildungsbüros ist es, alle Bildungsakteur:innen einer Stadt (alle 31 Bottroper Schulen, rund 53 Kita’s, mehr als 18 Jugendeinrichtungen, Kulturangebote, Wirtschaftsunternehmen usw.) miteinander zu vernetzen, um Bildung gemeinschaftlich zukunftsfähig zu gestalten. Dabei sind wir der zentrale Knotenpunkt im Netzwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Alltag als Pflegefachkraft / Pflegeassistent*in kennen

Im Rahmen der Berufsfelderkundung bieten wir Schüler*innen an, das Berufsfeld der Pflegefachkraft mit 3-jähriger Ausbildung oder alternativ Pflegeassistent*in mit einjähriger Ausbildung kennenzulernen und in den Alltag einer ambulanten Pflegeeinrichtung "zu schnuppern". An diesem Tag begleitest du unsere Pflegefachkräfte und erhältst Einblicke in den Ablauf der ambulanten Grund- und Behandlungspflege vor Ort bei unseren Klienten. Die damit verbundenen Handlungsschritte sowie die Dokumentation der Abläufe lernst du an diesem Tag ebenfalls kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Lerne den Alltag als Pflegefachkraft / Pflegeassistent*in kennen

Im Rahmen der Berufsfelderkundung bieten wir Schüler*innen an, das Berufsfeld der Pflegefachkraft mit 3-jähriger Ausbildung oder alternativ Pflegeassistent*in mit einjähriger Ausbildung kennenzulernen und in den Alltag einer ambulanten Pflegeeinrichtung "zu schnuppern". An diesem Tag begleitest du unsere Pflegefachkräfte und erhältst Einblicke in den Ablauf der ambulanten Grund- und Behandlungspflege vor Ort bei unseren Klienten. Die damit verbundenen Handlungsschritte sowie die Dokumentation der Abläufe lernst du an diesem Tag ebenfalls kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Lerne den Alltag als Pflegefachkraft / Pflegeassistent*in kennen

Im Rahmen der Berufsfelderkundung bieten wir Schüler*innen an, das Berufsfeld der Pflegefachkraft mit 3-jähriger Ausbildung oder alternativ Pflegeassistent*in mit einjähriger Ausbildung kennenzulernen und in den Alltag einer ambulanten Pflegeeinrichtung "zu schnuppern". An diesem Tag begleitest du unsere Pflegefachkräfte und erhältst Einblicke in den Ablauf der ambulanten Grund- und Behandlungspflege vor Ort bei unseren Klienten. Die damit verbundenen Handlungsschritte sowie die Dokumentation der Abläufe lernst du an diesem Tag ebenfalls kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Lerne den Alltag als Pflegefachkraft / Pflegeassistent*in kennen

Im Rahmen der Berufsfelderkundung bieten wir Schüler*innen an, das Berufsfeld der Pflegefachkraft mit 3-jähriger Ausbildung oder alternativ Pflegeassistent*in mit einjähriger Ausbildung kennenzulernen und in den Alltag einer ambulanten Pflegeeinrichtung "zu schnuppern". An diesem Tag begleitest du unsere Pflegefachkräfte und erhältst Einblicke in den Ablauf der ambulanten Grund- und Behandlungspflege vor Ort bei unseren Klienten. Die damit verbundenen Handlungsschritte sowie die Dokumentation der Abläufe lernst du an diesem Tag ebenfalls kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Berufsalltag in einer Werkstatt für behinderte Menschen

Herzlich Willkommen liebe Schüler*innen,

du kannst bei uns einen Einblick in die Arbeit einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bekommen. In der Werkstatt arbeiten viele Menschen mit einer geistigen Behinderung. Ihre Arbeit ist angepasst an ihren Möglichkeiten, so dass sie am Arbeitsleben teilnehmen können. Sie werden von Mitarbeiter*innen durch den Arbeitsalltag begleitet und unterstützt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Berufsalltag in einer Werkstatt für behinderte Menschen

Herzlich Willkommen liebe Schüler*innen,

du kannst bei uns einen Einblick in die Arbeit einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bekommen. In der Werkstatt arbeiten viele Menschen mit einer geistigen Behinderung. Ihre Arbeit ist angepasst an ihren Möglichkeiten, so dass sie am Arbeitsleben teilnehmen können. Sie werden von Mitarbeiter*innen durch den Arbeitsalltag begleitet und unterstützt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Tilbeck 248329Havixbeck
Unternehmensdarstellung: 
Die Stift Tilbeck GmbH ist ein Unternehmen des Sozial- und Gesundheitswesens in katholischer Trägerschaft. Alleingesellschafter ist der Bischof von Münster. Seit der Gründung durch Gertrud Teigelkemper im Jahr 1881 steht Stift Tilbeck im Dienste des Menschen und bietet Menschen mit Behinderung Wohn- und Arbeitsangebote sowie Wohn- und Pflegeangebote für ältere Menschen an.
Unternehmensgröße: 
>1000
Standort: 
Dietrich-Bonhoeffer Str. 241352Korschenbroich
Unternehmensdarstellung: 
Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Mit über 75 Diensten und Einrichtungen und mehr als 1.300 Mitarbeitenden helfen und unterstützen wir mit dem Anspruch Nächstenliebe zu stiften für Menschen in den Regionen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich, Neuss und Rommerskirchen.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen