Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten jeden Tag an der frischen Luft. In der Ausbildung lernst du, wie du Beete anlegst, Gehölze pflegst oder Teiche, Becken und Wasserläufe erstellst. Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Neben der Arbeit mit Pflanzen arbeiten Landschaftsgärtner auch mit Steinen und Beton. Sie bauen Mauern und Treppen, pflastern Wege und Plätze und errichten Zäune.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten jeden Tag an der frischen Luft. In der Ausbildung lernst du, wie du Beete anlegst, Gehölze pflegst oder Teiche, Becken und Wasserläufe erstellst. Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Neben der Arbeit mit Pflanzen arbeiten Landschaftsgärtner auch mit Steinen und Beton. Sie bauen Mauern und Treppen, pflastern Wege und Plätze und errichten Zäune.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten jeden Tag an der frischen Luft. In der Ausbildung lernst du, wie du Beete anlegst, Gehölze pflegst oder Teiche, Becken und Wasserläufe erstellst. Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Neben der Arbeit mit Pflanzen arbeiten Landschaftsgärtner auch mit Steinen und Beton. Sie bauen Mauern und Treppen, pflastern Wege und Plätze und errichten Zäune.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten jeden Tag an der frischen Luft. In der Ausbildung lernst du, wie du Beete anlegst, Gehölze pflegst oder Teiche, Becken und Wasserläufe erstellst. Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Neben der Arbeit mit Pflanzen arbeiten Landschaftsgärtner auch mit Steinen und Beton. Sie bauen Mauern und Treppen, pflastern Wege und Plätze und errichten Zäune.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Zierpflanzengärtner/Gärtnerin

Beschreibung

Der Beruf des Zierpflanzengärtners/Gärtnerin ist ein sehr vielseitiges Betätigungsfeld, bei dem die Pflanzen im Mittelpunkt stehen, das Abwechslung und Kreativität bietet, Kontakt zu Menschen ermöglicht und einen geschickten Umgang mit moderner Technik und Materialien verlangt.

In unserem Betrieb kultivieren Zierpflanzengärtner/Gärtnerinnen Primeln, Cyclamen und Beet- und Balkonpflanzen im Gewächshaus. Das Arbeitsgebiet umfasst die Vermehrung und Jungpflanzenanzucht, Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen, Düngen, Bewässern, Ernten, Lagern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Zierpflanzengärtner/Gärtnerin

Beschreibung

Der Beruf des Zierpflanzengärtners/Gärtnerin ist ein sehr vielseitiges Betätigungsfeld, bei dem die Pflanzen im Mittelpunkt stehen, das Abwechslung und Kreativität bietet, Kontakt zu Menschen ermöglicht und einen geschickten Umgang mit moderner Technik und Materialien verlangt.

In unserem Betrieb kultivieren Zierpflanzengärtner/Gärtnerinnen Primeln, Cyclamen und Beet- und Balkonpflanzen im Gewächshaus. Das Arbeitsgebiet umfasst die Vermehrung und Jungpflanzenanzucht, Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen, Düngen, Bewässern, Ernten, Lagern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Zierpflanzengärtner/Gärtnerin

Beschreibung

Der Beruf des Zierpflanzengärtners/Gärtnerin ist ein sehr vielseitiges Betätigungsfeld, bei dem die Pflanzen im Mittelpunkt stehen, das Abwechslung und Kreativität bietet, Kontakt zu Menschen ermöglicht und einen geschickten Umgang mit moderner Technik und Materialien verlangt.

In unserem Betrieb kultivieren Zierpflanzengärtner/Gärtnerinnen Primeln, Cyclamen und Beet- und Balkonpflanzen im Gewächshaus. Das Arbeitsgebiet umfasst die Vermehrung und Jungpflanzenanzucht, Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen, Düngen, Bewässern, Ernten, Lagern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Zierpflanzengärtner/Gärtnerin

Beschreibung

Der Beruf des Zierpflanzengärtners/Gärtnerin ist ein sehr vielseitiges Betätigungsfeld, bei dem die Pflanzen im Mittelpunkt stehen, das Abwechslung und Kreativität bietet, Kontakt zu Menschen ermöglicht und einen geschickten Umgang mit moderner Technik und Materialien verlangt.

In unserem Betrieb kultivieren Zierpflanzengärtner/Gärtnerinnen Primeln, Cyclamen und Beet- und Balkonpflanzen im Gewächshaus. Das Arbeitsgebiet umfasst die Vermehrung und Jungpflanzenanzucht, Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen, Düngen, Bewässern, Ernten, Lagern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Zierpflanzengärtner/Gärtnerin

Beschreibung

Der Beruf des Zierpflanzengärtners/Gärtnerin ist ein sehr vielseitiges Betätigungsfeld, bei dem die Pflanzen im Mittelpunkt stehen, das Abwechslung und Kreativität bietet, Kontakt zu Menschen ermöglicht und einen geschickten Umgang mit moderner Technik und Materialien verlangt.

In unserem Betrieb kultivieren Zierpflanzengärtner/Gärtnerinnen Primeln, Cyclamen und Beet- und Balkonpflanzen im Gewächshaus. Das Arbeitsgebiet umfasst die Vermehrung und Jungpflanzenanzucht, Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen, Düngen, Bewässern, Ernten, Lagern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Zierpflanzengärtner/Gärtnerin

Beschreibung

Der Beruf des Zierpflanzengärtners/Gärtnerin ist ein sehr vielseitiges Betätigungsfeld, bei dem die Pflanzen im Mittelpunkt stehen, das Abwechslung und Kreativität bietet, Kontakt zu Menschen ermöglicht und einen geschickten Umgang mit moderner Technik und Materialien verlangt.

In unserem Betrieb kultivieren Zierpflanzengärtner/Gärtnerinnen Primeln, Cyclamen und Beet- und Balkonpflanzen im Gewächshaus. Das Arbeitsgebiet umfasst die Vermehrung und Jungpflanzenanzucht, Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen, Düngen, Bewässern, Ernten, Lagern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2