Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Garten-und Landschaftsbau

Arbeiten die hauptsächlich in Privatgärten durchgeführt werden.   Gartenpflege / Garten-Neuanlagen / Baumschnitt / Zaunbau / Pflasterung  Sicherheitsschuhe und feste Kleidung sind nötig.

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Landwirt/in für einen Tag

lernt hier für einen Morgen den Ablauf in einem Ferkelstall kennen, helft bei der Versorgung der kleinen Ferkel und unterstützt die Mitarbeiter bei Ihren täglichen Aufgaben.

Kleidung wird gestellt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Landwirt/in für einen Tag

lernt hier für einen Morgen den Ablauf in einem Ferkelstall kennen, helft bei der Versorgung der kleinen Ferkel und unterstützt die Mitarbeiter bei Ihren täglichen Aufgaben.

Kleidung wird gestellt. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Landschaftplaner / -architekt

Bei diesem Praktikum soll der Schüler/die Schülerin einen Einblick in die Arbeitsfelder der Unteren Naturschutzbehörde erhalten. Rund 60 % des Remscheider Stadtgebiets liegen in Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Zur nachhaltigen Sicherung des Remscheider Naturerbes und der Artenvielfalt sorgen unter anderem Landschaftsplanung, Eingriffsregelung, Baumschutz, vielfältige Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen. Arten- und Biotopschutz und Belange der Erholung runden die Instrumente zum Schutz von Natur und Landschaft in Remscheid ab.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Landschaftplaner / -architekt

Bei diesem Praktikum soll der Schüler/die Schülerin einen Einblick in die Arbeitsfelder der Unteren Naturschutzbehörde erhalten. Rund 60 % des Remscheider Stadtgebiets liegen in Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Zur nachhaltigen Sicherung des Remscheider Naturerbes und der Artenvielfalt sorgen unter anderem Landschaftsplanung, Eingriffsregelung, Baumschutz, vielfältige Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen. Arten- und Biotopschutz und Belange der Erholung runden die Instrumente zum Schutz von Natur und Landschaft in Remscheid ab.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Landschaftplaner / -architekt

Bei diesem Praktikum soll der Schüler/die Schülerin einen Einblick in die Arbeitsfelder der Unteren Naturschutzbehörde erhalten. Rund 60 % des Remscheider Stadtgebiets liegen in Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Zur nachhaltigen Sicherung des Remscheider Naturerbes und der Artenvielfalt sorgen unter anderem Landschaftsplanung, Eingriffsregelung, Baumschutz, vielfältige Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen. Arten- und Biotopschutz und Belange der Erholung runden die Instrumente zum Schutz von Natur und Landschaft in Remscheid ab.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Boden und Altlasten

Bei diesem Praktikum soll der Schüler/die Schülerin einen Einblick in die Arbeitsfelder der Unteren Bodenschutzbehörde erhalten. Hierzu gehören Informationen zu Boden und Altlasten sowie den  Aufgaben einer Ordnungsbehörde. Verbunden damit sind Außentermine in Form der Begehung von ehemaligen Galvanikstandorten mit entsprechenden Erläuterungen zur jeweiligen Historie, Schadstoffinventar und geplanter Sanierung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Abwassertechnik

Bei diesem Praktikum soll die Schülerin / der Schüler einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Abwassserbehandlung erhalten. Dazu gehören die Probenahmen von Abwasser bei den Betrieben vor Ort und vorbereitende Analysearbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Abwassertechnik

Bei diesem Praktikum soll die Schülerin / der Schüler einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Abwassserbehandlung erhalten. Dazu gehören die Probenahmen von Abwasser bei den Betrieben vor Ort und vorbereitende Analysearbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Abwassertechnik

Bei diesem Praktikum soll die Schülerin / der Schüler einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Abwassserbehandlung erhalten. Dazu gehören die Probenahmen von Abwasser bei den Betrieben vor Ort und vorbereitende Analysearbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1