Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Gärtner*innen Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau? Was machen die eigentlich?

Wir wollen Dir zeigen, was die Tätigkeiten von Gärtner*innen in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sind. 
 
Am Tag der Berufsorientierung wirst Du die Möglichkeit haben, einen eigenen, kleinen Weg mit Pflastersteinen und Platten zu bauen. Außerdem kannst Du Dich kreativ betätigen und ein Beet mit kleinen Sträuchern und buten Blumen bepflanzen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Friedhofsgärtnerei - praktisches Ausprobieren und Kennenlernen der Tätigkeit

Was machen Friedhofsgärtner*innen genau? Das wollen wir Dir im Rahmen der Berufsorientierung in vier Stationen näherbringen. 

Station 1: Herstellen einer mit grün gesteckten Schale.
Station 2: Schneiden und Stecken von Stecklingen eines bodendeckenden Gehölzes.
Station 3: Verlegen von Grabtrittplatten.
Station 4: Umgraben und Begradigen eines Übungsgrabes und anschließende Teilbepflanzung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
8
Standort: 
Dürener Str. 1a52445Titz-Ameln
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind für Sie da. Heute... und morgen. Schnell zu erreichen, wenn Sie fachmännischen Rat und Hilfe oder Ersatzteile benötigen. Auf uns können Sie bauen. Geschichte und Zukunft des Betriebs 1973 – Gründung der Betriebs mit John Deere durch Franz-Josef Zimmermann in Titz-Ameln. 1983 – Erweiterung des Betriebs um eine weiteren Halle. 1998-2000 – Bau eines neuen Betriebs mit einer Außenfläche von 1 ha mit 1125 m² Hallenfläche und einem Erstzteillager über 3 Etagen mit 450 m². 2004 – Erweiterung der Hallenfläche auf 1600 m²2007
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei

Baubetriebshof Kreis Soest (Standort: Erwitte)

Du möchtest gerne praktisch arbeiten, bist handwerklich begabt und an Technik interessiert? Außerdem weißt Du die Landschaft und Natur zu schätzen? Dann könnte die Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin genau das Richtige für Dich sein! Nimm gerne an unserem Berufsfelderkundungstag teil, um Dir einen Einblick zu verschaffen, ob das vielleicht genau Dein Traumberuf sein könnte.

Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken! Bitte bring dir deine eigene Mittagsverpflegung mit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Baubetriebshof Kreis Soest (Standort: Erwitte)

Du möchtest gerne praktisch arbeiten, bist handwerklich begabt und an Technik interessiert? Außerdem weißt Du die Landschaft und Natur zu schätzen? Dann könnte die Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin genau das Richtige für Dich sein! Nimm gerne an unserem Berufsfelderkundungstag teil, um Dir einen Einblick zu verschaffen, ob das vielleicht genau Dein Traumberuf sein könnte.

Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken! Bitte bring dir deine eigene Mittagsverpflegung mit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Baubetriebshof Kreis Soest (Standort: Erwitte)

Du möchtest gerne praktisch arbeiten, bist handwerklich begabt und an Technik interessiert? Außerdem weißt Du die Landschaft und Natur zu schätzen? Dann könnte die Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin genau das Richtige für Dich sein! Nimm gerne an unserem Berufsfelderkundungstag teil, um Dir einen Einblick zu verschaffen, ob das vielleicht genau Dein Traumberuf sein könnte.

Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken! Bitte bring dir deine eigene Mittagsverpflegung mit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Baubetriebshof Kreis Soest (Standort: Erwitte)

Du möchtest gerne praktisch arbeiten, bist handwerklich begabt und an Technik interessiert? Außerdem weißt Du die Landschaft und Natur zu schätzen? Dann könnte die Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin genau das Richtige für Dich sein! Nimm gerne an unserem Berufsfelderkundungstag teil, um Dir einen Einblick zu verschaffen, ob das vielleicht genau Dein Traumberuf sein könnte.

Bitte an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung denken!

Mittagsverpflegung muss selbst mitgebracht werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Baubetriebshof Kreis Soest (Standort: Erwitte)

Du möchtest gerne praktisch arbeiten, bist handwerklich begabt und an Technik interessiert? Außerdem weißt Du die Landschaft und Natur zu schätzen? Dann könnte die Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin genau das Richtige für Dich sein! Nimm gerne an unserem Berufsfelderkundungstag teil, um Dir einen Einblick zu verschaffen, ob das vielleicht genau Dein Traumberuf sein könnte.

Bitte an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung denken!

Mittagsverpflegung muss selbst mitgebracht werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Baubetriebshof Kreis Soest (Standort: Erwitte)

Du möchtest gerne praktisch arbeiten, bist handwerklich begabt und an Technik interessiert? Außerdem weißt Du die Landschaft und Natur zu schätzen? Dann könnte die Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin genau das Richtige für Dich sein! Nimm gerne an unserem Berufsfelderkundungstag teil, um Dir einen Einblick zu verschaffen, ob das vielleicht genau Dein Traumberuf sein könnte.

Bitte an festes Schuhwerk wetterangepasste Kleidung denken!

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Kreisverwaltung Soest - Baubetriebshof (Standort: Erwitte)

Du möchtest gerne praktisch arbeiten, bist handwerklich begabt und an Technik interessiert? Außerdem weißt Du die Landschaft und Natur zu schätzen? Dann könnte die Ausbildung zum Straßenwärter / zur Straßenwärterin genau das Richtige für Dich sein! Nimm gerne an unserem Berufsfelderkundungstag teil, um Dir einen Einblick zu verschaffen, ob das vielleicht genau Dein Traumberuf sein könnte.

Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken!
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1